www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Motor:

Feinbearbeitung der Kanäle und Anhebung der Verdichtung durch den Händler meines Vertrauens brachte fast 3 zusätzliche PS (+ 20 %), besseren Rundlauf und durchgehend 16 Nm. Seltsamerweise sank der Verbrauch auf durchschnittlich 2,5 l auf 100 km („Rasen“ 3 – 3,5 l).

Deko 10

 

Reparaturen:

  • Das Ausrücklager des Anlassers verabschiedete sich nach ca. 5.000 km. Ein neues hielt nur 3.000 km, seitdem wird das Geräusch beim Anlassen akzeptiert.
  • 3 Anlasser wegen der erhöhten Kompression, Gebrauchtteile von Hyosung 125, je € 25,00.
  • Ein neuer Kolben und eine neue Kurbelwelle bei ca. 30.000 Km, kamen nicht ganz so preiswert. Ich hatte monatelang kein Öl nachgesehen, seitdem wieder regelmäßig!
  • 2013 wurde das Umlenklager zum 3. Mal getauscht, der Gepäckträger und die Schwinge Kunststoff beschichtet, der Auspuff geschweißt und lackiert, die Kupplung wurde bei 38.000 km erneuert.

 

"Verschleiß":

  • Tachos, (s.o.) Ersatz durch gebrauchte von MZ, je ca. 20 €
  • 1 Heck-/Schutzblech, 1 Luftfilterseitendeckel, 4 -6 Ketten, 2 Kettenräder 3 Ritzel 13 – 15 Zähne, 4 Blinker (mind.) 1 Scheinwerferverkleidung, 2 H4-Birnen, Bremsbeläge je v. / h. 3-4 mal, 1 Rücklicht, 3 Birnen dafür, Reifen: je 4, Batterien 4.
  • diverse Hebel: ca. 6 Kupplungshebel, 2-3 Bremshebel

 

Einsatz und Fahrten:

Siehe auch „Wie seid ihr zur Alp gekommen“ und Galerie „ALP 200“

Die ersten Jahre waren die „wilden“: Halden, Sauerland, Münsterland, Halden, Halden, Halden! Tagestouren bis ca. 200 km. Bei jedem Wetter natürlich, auch Wintereinsätze vorzugsweise Neuschnee.

Längste Tagesetappe: Von der Saarschleife nach Hause, ca. 645 km, davon 200 km im Regen.

Schönste Tour? ...etliche, hier ein paar Eindrücke:

 

Deko 11

...ganz in meiner Nähe...

Deko 12

...zur Saar...Mosel, Rhein...
Deko 13 Deko 14
...auf dem Weg nach Mecklenburg Vp mit Zelt...
Zum Vergrößern auf´s Bild klicken
 Deko 15 Deko 16 
...Korsika (4 x ) und 30 Grad C...

 

Weiter geht´s mit Dekos Alp 200-Vorstellung auf der nächsten Seite