www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Unsere Feder passt, optisch gewollt, unaufdringlich ins Gesamtbild der Alp, aber wie fährt sich´s denn mit der neuen, weicheren Feder? Unsere Projekt-Alp hat noch keinen Ausgang, wir sind ja lange noch nicht fertig...

 

Alp 200 TT Federbein

 

Gut, dass die Alp TT eine Schwester hat, die gerade rechtzeitig zu unseren Tracks of Vampire 2017 auch auf die weiche Feder umgestellt hat, und die durfte selbstredend damit ins Gelände.

 

Alpschwestern2

Alpschwestern: Die abgebildete TT (links) darf noch nicht los, ihre Schwester ist schon bereit für unser Rumänienabenteuer.

 

Die ersten Eindrücke sind einfach klasse! Die Hinterradfederung spricht viel sensibler auf alle Unebenheiten an. Der Komfort erhöht sich ganz enorm und die Traktion ebenfalls. Das Hinterrad bleibt einfach mehr am Boden und springt nicht (zumindest nicht ungewollt) durch die Gegend. Die Lust des Fahrers, zügiger unterwegs zu sein, nimmt zu. Dabei fällt noch stärker auf, dass die Gabelabstimmung auch verändert werden muss. Wir werden berichten...

 

Weight Watcher...

Nachdem im Forum nach dem Stand unserer Diätkur gefragt wurde, wollen wir doch mal zusammenfassen, was die bisherige Runde im Sportdress gebracht hat:

 

Projektmaßnahme Gewichtsänderung [Gramm]
BetaBikes.de Lampenmaskenumbau: - 750
Entfall Fußrastengummis: -136
Entfall Hupe: -163
Entfall Helmschloss: -115
Entfall Beifahrerrasten: -621
Entfall Tankverkleidung: -580
Entfall Kettenschutz: -107
Entfall 2 Spiegel:

-530

Umbau auf BetaBikes.de Sportheck: -152
Umbau auf BetaBikes.de Rastenaufnahme: -277
Umbau auf BetaBikes.de Einfachkette: -431
Tausch Beifahrerhaltegriffe gegen BetaBikes.de Bergegurte: -288
Umbau auf Urban Sitzbank: -565
Umbau auf 12er statt 15er Ritzel: -73
Umbau auf BetaBikes.de Feder: +72
Projektstand (Summe): minus 4716 Gramm

 

Super, über 4,5 Kilogramm ist die Alp 200 TT bisher leichter und deutlich athletischer geworden! Doch wenn man sich den letzten Projektschritt anschaut, könnte sich ja auch vielleicht ein Gegentrend andeuten...

 

Das TT Projekt

 

Diät geplatzt? Nimmt die Alp wieder zu?

Wie unser Fitnessprogramm weitergeht, erfahrt

ihr im weiteren Verlauf unserers Projektes.

 

Gerne können wir im Forum unser Projekt besprechen.

Eure Meinung interessiert uns.