www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Jeder freut sich, wenn die Antriebskette lange hält und nicht so oft nachgespannt werden muss. Deshalb hat Beta in den letzten Jahren die Alp 200 mit einer O-Ringkette ausgeliefert. Die abgedichtete Kette mit ihrer Dauerschmierung glänzt mit beiden Gefallen.

 

Kettentausch

Abgedichtete O-Ringkette (links) - Kette ohne Abdichtung (rechts)

 

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Die abgedichtete Kette ist durch ihre Dichtringe spürbar steifer. Das kostet die Alp Leistung am Hinterrad, nach Aussagen von Beta sogar bis zu einem PS. Wir tauschen die neue Kette deswegen gleich gegen eine ungedichtete Einfachkette. Jetzt dreht sich das Rad fast so leicht wie bei einem Fahrrad, das merkt man schon beim Schieben der Alp deutlich. Dass die Kette etwas öfter gespannt werden muss, stört uns nicht, die kürzere Haltbarkeit ebenfalls nicht. Wir tauschen sie jährlich, bei dem deutlich geringeren Preis kein Problem.

 

Die Alp ist für den Zweipersonenbetrieb zugelassen und da sind Griffe für den Mitfahrer vorgeschrieben. Beim Wochenendausflug mit der Alp leisten die kräftigen Teile ebenfalls gute Dienste beim Verzurren des Gepäcks.

 

Alp 200 TT Beifahrergriffe 

Alp 200 TT Beifahrergriffe o

 

Im Gelände brauchen wir sie als Solofahrer nicht und ohne sieht die Alp einfach schlanker und besser aus.

 

Alp 200 TT ohne Griffe

 

 

Auf der nächsten Seite geht unser Projekt weiter

Anpacker und Sitzenbleiber...

Gerne können wir im Forum unser Projekt besprechen.

Eure Meinung interessiert uns.