www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Ein defektes Radlager macht nicht nur üble Geräusche. Das Rad wird nicht mehr so exakt und leichtgängig geführt, also raus damit und neue Lager rein. Aber wie, ohne etwas kaputt zu machen?

 

Hier der Tipp von unserem Mitglied trebeta aus dem Forum

Grundausrüstung:
Einzelkochplatte oder Heizluftpistole, Lagerfett, Hammer, Dorne (Kupfer), eine Nuß (Außendurchmesser ca. 1 -2 mm kleiner als das Lager), notfalls Eiswasser.


Ausbau:

  • Radnabe auf die kalte Heizplatte legen, mittlere Stufe einstellen - Ruhe bewahren
  • Radnabe (notfalls Arbeitsschritt auf jeder Seite) auf der Heizplatte langsam aufheizen ca. 80 - 120°C
  • Rad runter nehmen: Normal muß das Lager, welches zur Heizplatte lag - jetzt raus fallen
  • wenn Lager noch fest, mit Lappen in Eiswasser getränkt, kühlen
  • wenn nicht, vorsichtig mit einem Dorn (Durchschlag Kupfer) und leichtem Hammer nachhelfen
  • Radnabe / Lagersitze reinigen und übergenau auf Beschädigungen untersuchen
  • Mängel im Lagersitz entfernen.

Einbau:

  • Radnabe, w. o. b. auf der Heizplatte erwärmen
  • Lager außen einfetten
  • Lageraufschrift lesbar nach außen
  • Normal, müsste Lager in erwärmten Lagersitz fallen
  • Ansonsten, mit einer passenden Nuss, sachte - nicht verkanten - rein klopfen, bis Lager am Grund der Passung aufsitzt.

 

Und schon steht dem Offroadvergnügen kein quietschendes Übel mehr entgegen.

Danke trebeta. Habt ihr auch einen Tipp für uns alle?

Her damit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und demnächst steht er hier auf www.BetaBikes.de