www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

 

 

Warum der ganze Aufwand? Ein paar Überlegungen...

 

  • ...an der Alp 4.0 schrauben macht Spaß.
  • ... die Gelände- und Tourentauglichkeit verbessern.
  • ...an der Optik drehen.
  • ...Werterhaltung des Motorrades.
  • ...größeren und teuren Sturzschaden vermeiden.
  • ...ein bisschen Gewicht einsparen.
  • ...ein "eigenes" (anders sein) Moped haben ist toll.

Wichtig ist uns, dass alle Umbauschritte problemlos wieder in den Serienzustand zurück versetzt werden können.

 

Wir bauen erstmal ab, was wir auf unseren Touren nicht unbedingt brauchen...

Alp 4.0 Abbau 600
Was auf der Straße nützlich und wichtig ist, kann im Gelände im Falle des Falles teuer werden. Also Spiegel ab, vibrationshemmende aber rutschige Gummis von den Rasten und Beifahrerrasten sowie Helmschloss in die Ersatzteilkiste. Als Ersatz für die Haltegriffe finden wir eine andere Lösung.

IdeeDie Umbaubilanz - Vorher/Nachher-Bilder

Lenker 300

Mit dem Lenker geht´s weiter. Der wird gegen einen konifizierten Alulenker (EVO 2014) ausgetauscht. Der sieht viel besser aus und ist inkl. notwendigem Adapter von 22 auf 28 mm Durchmesser leichter als das originale Stahlteil.

Den Lenker für unseren Umbau hat Trialprofi Schajor gesponsert.
Danke Herbert.

Lenker 600

Mit dem schwarzen, konifizierten Lenker und einem kleinen Kunststoffstriptease sieht die Alp schon ganz anders aus, irgendwie noch robuster...

Alp 4.0 gestrippt 600

Wenn ihr genau hinschaut, bemerkt ihr, dass wir die Standrohre etwas durch die Gabelbrücke geschoben haben. Das verringert den Nachlauf und macht damit (zumindest theoretisch) die Alp noch handlicher. Wie sich´s fährt, wissen wir noch nicht. Die abgesenkte Front sieht aber gut aus.

Im Forum könnt ihr mit uns über unseren Alp 4.0 Umbau diskutieren. Was ist eure Meinung? Habt ihr Tipps für uns? Gefällt´s euch?

Vorher/Nachher-Bilder

 

Auf der nächsten Seite geht unser Projekt weiter...