www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

 

Bleiben wir doch zunächst beim vorderen Kotflügel...
Kotflügel v00 300 Kotflügel v01 300
Mit Hülsen auf den originalen Befestigungspunkten lässt sich der Kotflügel ganz leicht und billig um 10 - 15 mm höher setzen, Steine und Schlamm klemmen sich nicht so schnell ein.
Kotflügel v02 300 Kotflügel v3 300
Für´s Endurowandern völlig ausreichend und wirkt auch erhöht nicht so "aggressiv". Für unseren Umbau haben wir uns dennoch für den hohen Kotflügel, den wir eingangs in Frage gestellt hatten, entschieden. Der Kotflügel sieht klasse aus und verändert die Optik der Alp deutlich.
IdeeDie Umbaubilanz - Vorher/Nachher-Bilder
Kotflügel v1 300 Kotflügel v2 300
Nachgemessen, der Kotflügel wird nicht anstoßen. Das schwarz-weiße Design passt prima zu unserer Alp. Den Kotflügel von Polisport gibt´s aber auch in rot.
Weil wir auf unseren Touren gerne auf die Spiegel verzichten (Sturzschaden verringern!), haben wir sie bereits demontiert und die Gewinde mit einem Stopfen verschlossen (wie schon gezeigt). Die Lenkerklemmungen mit den nach oben stehenden Spiegelgewinden drehen wir einfach um 180°. Jetzt zeigen sie nach unten. Das sieht besser aus. Vielleicht finden wir noch eine Lösung für Klemmhälften ohne diese Gewinde...
Klemmung 1 300 Klemmung 2 300
Als nächstes kümmern wir uns um das Heckteil der Alp. Es ist zwar durchaus zweckmäßig und verhindert allzu großes Schlammspritzen, wir hätten es trotzdem lieber etwas dezenter. Auf dem Markt gibt es nichts, was richtig passt. halpgas wird wohl etwas selbst entwickeln müssen. Der hintere Bremszylinder ist uns zu ungeschützt. Da muss er auch ran und was zeichnen, bin selber gespannt, wie´s wird...
Heckteil 300 Bremszylinder 300

Nach dem Ausmessen und CAD-Zeichnen folgt die erste Entwicklungsstufe des neuen Sporthecks. Material und Details werden sicher noch geändert.

Sportheck 600

Im Forum könnt ihr mit uns über unseren Alp 4.0 Umbau diskutieren. Was ist eure Meinung? Habt ihr Tipps für uns? Gefällt´s euch?

Vorher/Nachher-Bilder

 

Auf der nächsten Seite geht unser Projekt weiter...