www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

 

Armatur1 600
Kleiner Nachtrag zum Lenkertausch: Der serienmäßige Lenker hat am linken Ende eine Bohrung, in die ein kleiner Pin (roter Kreis) der Lenkerarmatur greift. So kann sich die Lenkerarmatur nicht verdrehen. Im Austauschlenker ist diese Bohrung nicht vorhanden. Um die Lenkerarmatur montieren zu können, muss der neue Lenker angebohrt werden (lieber nicht) oder der Pin aus der Armatur entfernt werden. Wir haben den Pin mit einem Dremel herausgeschnitten und sind jetzt zusätzlich frei in der Positionierung der Armatur.
Armatur 300 Armatur2 300
LupeMit einem Klick auf die Bilder könnt ihr sie vergrößern und dann mit den Pfeiltasten eurer Tastatur durchzappen.
Die Haltegriffe am Heck haben wir demontiert. An deren Stelle sitzen jetzt schöne Inbusschraubenköpfe. Das Heck sieht jetzt viel schlanker aus...
Schrauben Schrauben2
...und weil wir wissen, dass im Gelände auch mal Handarbeit gefragt ist, wenn man mal vom Weg abgekommen ist, haben wir uns ein paar Bergegurte gebaut. Gurtband in verschiedenen Farben gibt´s in jedem Baumarkt.
Gurt h 300 Gurt h2 300
Manchmal werden mehr Hände gebraucht (einige Lombardei-Teilnehmer wissen, wovon ich rede...), also gibt´s einen Gurt hinten und einen vorne. Der vordere verschwindet später hinter der Lampenmaske.
Gurt v 300 Gurt v2 300
Im Forum könnt ihr mit uns über unseren Alp 4.0 Umbau diskutieren. Was ist eure Meinung? Habt ihr Tipps für uns? Gefällt´s euch?

Vorher/Nachher-Bilder

 

Auf der nächsten Seite geht unser Projekt weiter...