www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Bike WipesKleines Reinemachen

Eigentlich träume ich schon immer davon, mein Motorrad den Winter über im Wohnzimmer stehen zu haben, aber der Rest meiner Familie ist von dieser Idee überhaupt nicht begeistert. Fadenscheinige Argumente, wie Gerüche und Platzbedarf, werden in die Waagschale geworfen und im demokratischen Familienrat unterliege ich folglich regelmäßig.

Immerhin habe ich die kleine Variante (Motorrad im wärmeren Keller statt in der Garage) in diesem Jahr durchgedrückt. Zugegeben, der Offroader ist nicht ganz stubenrein. Ganz ohne Geruch steht er nicht da und ohne Dreck eben auch nicht.

Schmutzfink

Der Großeinsatz mit Schwamm und Schlauch oder Wassereimer erscheint im Keller des Einfamilienhauses nicht so optimal. Ist ja auch nicht zwingend notwendig. Der Schlauch war ja bereits vor dem Kellerbesuch im Einsatz. Bei den Zerlegearbeiten findet sich aber trotzdem jede Menge getrockneter Matsch und Schmiere an Stellen, die der Wasserstrahl eben nicht erwischt oder beseitigt hat. Was also tun?

Auf der Suche nach einer passenden Lösung bin ich auf Feuchttücher gestoßen, vermeintlich ähnlich, wie diejenigen, die ich vor Jahren schon zu anderen Gelegenheiten täglich benutzen durfte... Der Versuch, dieselben Tücher wie damals jetzt im Keller zu verwenden, endet schnell. Zu leicht reißen die Babytücher ein, zu schlecht ist das Anlösevermögen für schmierige, aber dieses Mal ölige Angelegenheiten.

Bike Wipes von Rock Oil

Rock Oil bietet Feuchttücher für den schnellen, unkomplizierten Reinigungseinsatz am Motorrad an. Die Handhabung ist denkbar einfach: Packung aufreißen, Tuch herausnehmen und Packung wieder luftdicht verschließen, damit nichts eintrocknet. Ist das Tuch verdreckt, weg damit und her mit dem nächsten aus der Tüte. Mit den Tüchern lässt sich säubern, was an Schmutz am Motorrad so vorkommt. Straßen- und Offroadschmutz, Öl, Kettenschmiere, alles kriegt man mit den feuchten Tüchern recht gut weggewischt ohne große Spuren am "Waschplatz" zu hinterlassen. Für den ganz dicken Dreck aus der letzten Schlammkuhle sind die Tücher nicht geeignet. Ihr Aufnahmevermögen ist natürlich begrenzt, das geht ganz einfach ohne Wasser nicht.

Schmutzfinken

Gut eignen sich die Saubermänner von Rock Oil auch für den mobilen Einsatz. Wenn unterwegs mal wieder was gerichtet werden musste und die Hände so richtig eingesaut sind, will ja wohl keiner mit seinen schmierigen Fingern in die guten Endurohandschuhe. Wer vor der Tour ein paar Tücher in einer Plastiktüte luftdicht verpackt hat, der hat schnell wieder saubere Hände. Das Großreinemachen mit der ganzen Packung wird unterwegs wohl keiner machen...

unterwegs

 

BetaBikes.de Meinung:
Praktische Tücher für alle, denen unterwegs schmutzige Missgeschicke passieren und die auch zuhause Putzbedarf haben, ohne gleich den Danpfstrahler anwerfen zu wollen. Auch im Endurofahrerlager können sie ohne Wasser gute Dienste leisten.

 

empfehlenswert 2

Empfehlenswert!

 

Preis: 100 Tücher 6,40 Euro

Bezugsquelle: Rock Oil

 

Rock Oil Bike Wipe