Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR125 mit motorschaden

  • hinterrad
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
09 März 2015 22:23 #1 von hinterrad
RR125 mit motorschaden wurde erstellt von hinterrad
als ich heute bei der yamaha werkstatt wegen der re 125 war sah ich eine 2013er rr125

diese arme rr125 wurde im november 2013 zugelassen und komplett durchgerockt ! reifen mit null profil , gabel hat leichte inkontinenz , plastikteile naja sind zwar noch ganz und nirgens gerissen aber sehen aus wie s..

auch ein netter motorschaden liegt an , laut werkstatt bräuchte man einen komplett neuen zylinder und kolben
der lenker und kuplungshebel müßten auch erneuert werden ! spiegel , blinker sind in einer schachtel.


da der noch besitzer dringend geld braucht und sich eine reperatur für den händler nicht lohnt könnte ich das dingens für ein paar euro kaufen zum selber basteln. er möchte noch 500 € , der werkstatt besitzer meinte max 400 € oder weniger

gabel müßte hald neu abgedichtet werden
neue reifen
ketten/ritzelsatz
bremsen ???? funktionieren laut besitzer ganz gut
sitzbank müßte hald neu bezogen werden
und sehr sehr viel zeit mit ptzlappen und co

aber beim zylinder stellt sich mir die frage ob ich da nicht gleich einen 150 ccm nehme und ob ich den selber überhaupt draufbauen kann . mit 4t kenn ich mich null aus
nächste frage wäre ob es auch möglich ist sich die 150 ccm eintragen zu lassen (wäre mein spielzeug und ich hab den 1er)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
10 März 2015 06:26 - 10 März 2015 06:28 #2 von chabbes
chabbes antwortete auf RR125 mit motorschaden
Servus,

die Frage "Ob..." kannst Du Dir nur selber beantworten. Die Zeit welche man in so ein Moped reinstecken muss
wird oft unterschätzt. Gerade wenn man es das erste mal macht braucht drei mal so lange.
Eine ewige Baustelle wegen Zeitmangel ist dann eher frustrierend.
Musst Dir vorher aber auch real über die Teilekosten klar sein, nicht dass das Projekt dann später an den
Kosten scheitert. Lohnen tut sich das ganze wirklich nur wenn DU die Arbeiten machen kannst.

Meinen Senf zu den Baustellen:

* Kettensatz und Bremsen und Reifen = null problemo, nur Kosten
* Gabel = das erste mal selber machen ist nicht ganz so einfach, mit Zeit, Geduld und Hilfestellung aber machbar.
solltest dann SI-ring/Staubkappe/Lagerbuchsen/Öl komplett neu machen = ca. 120€ material (geschätzt)
* Federbein hinten = zum Service bringen, ist das Teil welches ich nicht selber zerlegen würde = ca. 150€
* Motor, wenn schon alles Kaputt ist, dann gleich den 150-er Kopf
* Sieht so aus als ob das Ding im Rennbetrieb war, hier also auch Augen auf bei der Lagerung Motor!
Kann, wenn's scheisse läuft auch teuer werden wenn Du das nicht alles selber machen kannst
* lenker etc. = kein Problem, nur kosten


LG
chabbes
:up|:
PS: ... gibt's schon was wegen der kleinen RE? was war kaputt ?
Letzte Änderung: 10 März 2015 06:28 von chabbes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hinterrad
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 März 2015 20:50 #3 von hinterrad
hinterrad antwortete auf RR125 mit motorschaden
die teile tauscherei ist kein Problem , bei der gabel sehe ich das vom Grundsatz auch kein Problem da ich diese früher auch selbst zerlegt habe und ich denke nicht das sich da so viel geändert hat

Federbein käme ein neues welches für meine Gewichtsklasse besser geeignet ist zum Einsatz

zeit , ich hatte eh erst für nächstes jahr geplant und eine toatal Demontage währe beim zustand des Mopeds sowieso nötig .

das mit dem Zylinder habe ich mir schon gedacht , aber da frag ich dan erst beim tüv ob ein umbau auf legale weise möglich ist ! der umbau selbst ist das eher das Problem , einen 4tackter habe ich noch nie zerlegt bzw frisiert oder eingestellt

der Händler hat so ziemlich alles aufgelistet was an neuteilen gebraucht wird und liegt bei 800€ teile
eine Instandsetzung würde aber wegen dem zeitlichen aufwand bei 2000-2200 € kosten und ist damit unwirtschaftlich !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
11 März 2015 15:59 #4 von admin
admin antwortete auf RR125 mit motorschaden
))) Hier musst du einfach entscheiden, wie viel Spaß du am Basteln hast und wie viel Geld dir das wert sein darf. Sicherlich müsstest du nicht alle Teile (neu) kaufen. :taler:


:fork: abdichten ist kein Problem.
:zünd: Der kleine 4-Takter wäre eine gute Gelegenheit, sich mit dieser Technik auseinanderzusetzen. Komplexität ist an diesem Motor überschaubar, kann mann alles verstehen. Fotos machen beim Auseinanderbauen, ins Handbuch gucken und dann sollte dir das gelingen.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hinterrad
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 März 2015 18:28 #5 von hinterrad
hinterrad antwortete auf RR125 mit motorschaden
na dan werd ich mir das teil einfach kaufen ! der Besitzer hat die papiere schon beim Händler weil er die Rechnung fürs abholen und begutachten nicht zahlen kann und sein papi ihm den Geldhahn abgedreht hat .

am freitag wierd der Händler die rr abmelden und er bringt sie mir sogar am samstag vorbei . das ganze für 300 € + 90 € für den re Kundendienst !

was ich nicht verstehe ist wie man in so kurzer zeit ein Moped so derart fertig machen kann , wen man das teil ansieht denkt man das sie 10 jahre oder älter ist . überall dreck und sif !
Boa , mein vater hätte mich erschlagen wen ich so mit meinen Maschinen umgegangen wäre.

die re läuft wieder , zwar keine 100 , aber 95 kmh (auch wen der Tacho 116 anzeigt) aber da wollen wir mal nicht so pingelig sein . der Mechaniker hat das Ventilspiel genau eingestellt und ein bisschen was am vergaser gedreht . zumindest sagt das die Werkstatt .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
12 März 2015 07:02 #6 von chabbes
chabbes antwortete auf RR125 mit motorschaden
Servus,

hörte sich doch super an.
Der Händler scheint engagiert und flexibel zu sein, halt Dir den warm ! :dau:
Händler gut = alles gut


LG
chabbes
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
12 März 2015 11:11 - 12 März 2015 11:14 #7 von admin
admin antwortete auf RR125 mit motorschaden
))) Klingt doch alles prima, viel Spaß bei deinem Projekt.

hinterrad schrieb: ...was ich nicht verstehe ist wie man in so kurzer zeit ein Moped so derart fertig machen kann , wen man das teil ansieht denkt man das sie 10 jahre oder älter ist . überall dreck und sif ! ...


(} Es gibt halt Jungs, da gibt´s von daheim Kohle ohne Gegenleistung und das Moped wird nur für die "trostlose" Übergangszeit bis zum Autoführerschein (miss-)gebraucht...

:stopman: ...und es gibt junge Männer, die gehören auf ein Bike! Die wissen auch, wie damit im Gelände/Straße und in oder vor der Garage damit umzugehen ist.



:herz: Ich bin auf die Fortsetzung der RE-Geschichte und ihrer Fahrerin ( anderes Thema ) gespannt...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 12 März 2015 11:14 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hinterrad
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 März 2015 15:48 #8 von hinterrad
hinterrad antwortete auf RR125 mit motorschaden
die re ist auf alle fälle in guten Händen ! immerhin ein traumbike das einfach auf anhieb gepasst hat .

nächste Woche theorieprüfung und dan Fahrstunden !


bei der rr wird das zwar eine längere geschichte , aber keine unendliche . nur wen ich mir schon den hobel antue dann soll alles so werden wie ich mir das vorstelle , lieber ein halbes jahr länger warten als einen Kompromiss eingehen .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 20:57 #9 von halpgas
halpgas antwortete auf RR125 mit motorschaden
Prima, dass du sie kaufst.

Mach sie mal ordentlich sauber, dann sieht de Welt schon anders aus...

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
13 März 2015 04:21 #10 von LaLoo
LaLoo antwortete auf RR125 mit motorschaden
Na dann: Viel Erfolg beim "restaurieren" :ham: :zang: :schraubendr

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo