Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
- felix_crn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
14 Feb. 2023 18:14 #1
von felix_crn
Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift wurde erstellt von felix_crn
Hi,
vor geraumer Zeit hatte ich einen kleine Unfall mit meinem Motorrad, worauf ich es in die Werkstatt gebracht habe, da wir daheim die Schäden nicht wirklich reparieren konnten. In der Werkstatt wurden dann Bremsbeläge vorne gewechselt und der Werkstattinhaber meinte, das Vorderrad würde sich wieder gut drehen. Nun schleift es aber immer noch… Meine Frage ist, ob ihr Ideen habt, woran es liegen könnte und ob ihr meint, dass man die vordere Bremsscheibe daheim auswechseln kann?
Felix
vor geraumer Zeit hatte ich einen kleine Unfall mit meinem Motorrad, worauf ich es in die Werkstatt gebracht habe, da wir daheim die Schäden nicht wirklich reparieren konnten. In der Werkstatt wurden dann Bremsbeläge vorne gewechselt und der Werkstattinhaber meinte, das Vorderrad würde sich wieder gut drehen. Nun schleift es aber immer noch… Meine Frage ist, ob ihr Ideen habt, woran es liegen könnte und ob ihr meint, dass man die vordere Bremsscheibe daheim auswechseln kann?
Felix
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
14 Feb. 2023 20:25 - 14 Feb. 2023 20:27 #2
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Schlag in der Felge. 
Klar kann man die Bremsscheibe zu Hause wechseln.

Wenn man das passende Werkzeug hat. Und wenn man es selbst kann.
Klar kann man die Bremsscheibe zu Hause wechseln.
Wenn man das passende Werkzeug hat. Und wenn man es selbst kann.

Letzte Änderung: 14 Feb. 2023 20:27 von Lümmel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- felix_crn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
14 Feb. 2023 20:57 #3
von felix_crn
felix_crn antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Kann man die Felge irgendwo vermessen meinst du, weil ich ehrlich gesagt keine Lust habe gleich eine neue Felge zu kaufen und zudem will ich meine neuen Reifen nicht auf eine kaputte Felge ziehen
...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- felix_crn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
14 Feb. 2023 21:12 #4
von felix_crn
felix_crn antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Und was ich evtl. noch vergessen habe, die Dicke der Bremsscheibe ist ungefähr bei der Toleranzgrenze, könnte es sein, dass diese verbogen oder ähnliches ist und deswegen das Rad schleift?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
14 Feb. 2023 22:20 #5
von Thorsten
Thorsten antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Ferndiagnose ist schwierig. Noch schwieriger wird sie, wenn der vermeintliche Fehler nicht genau beschrieben ist. Soll heißen:
- Was schleift? Der Reifen, die Felge, die Bremsscheibe ??
- Wo schleift "das Rad": Reifen/Felge am Gabelbein? Bremsscheibe in der Bremszange bzw. in den Belägen?
- Ist das schleifen dauerhaft während der ganzen Radumdrehung oder immer nur an einer Stelle während einer Radumdrehung?
Du schreibst der Unfall wäre vor geraumer Zeit gewesen, danach war die Maschine in der Werkstatt und wurde repariert. War das schleifen direkt nach dem Werkstattbesuch weg oder noch da? Ich tippe mal, daß das weg war, sonst würdest Du Dich nicht erst jetzt darum kümmern? Hat die jetzige Beanstandung somit überhaupt etwas mit dem damaligen Unfall zu tun? Ich tippe mal: Nein (?)
Du schreibst die Bremsscheibe wäre an der Toleranzgrenze: Wie/womit hast Du das gemessen? Welche Laufleistung hat die Maschine/die Bremsscheibe bzw. die Beläge, die der Händler damals eingebaut hat? Sind die beiden Beläge links/rechts gleichmäßig verschlissen? Ich frage aus folgendem Grund:
Jede Bremsscheibe hat einen (sehr geringen) Taumelschlag. Wenn die Bremszange nie gewartet wurde, würde ich zuerst darauf tippen, daß der Schiebemechanismus der Zange festgegammelt ist oder der Bremskolben in der Zange zu stramm läuft und daher die Scheibe an den Belägen schleift.
Das ist angesichts der dünnen Erstinformation allerdings eher geraten ...
- Was schleift? Der Reifen, die Felge, die Bremsscheibe ??
- Wo schleift "das Rad": Reifen/Felge am Gabelbein? Bremsscheibe in der Bremszange bzw. in den Belägen?
- Ist das schleifen dauerhaft während der ganzen Radumdrehung oder immer nur an einer Stelle während einer Radumdrehung?
Du schreibst der Unfall wäre vor geraumer Zeit gewesen, danach war die Maschine in der Werkstatt und wurde repariert. War das schleifen direkt nach dem Werkstattbesuch weg oder noch da? Ich tippe mal, daß das weg war, sonst würdest Du Dich nicht erst jetzt darum kümmern? Hat die jetzige Beanstandung somit überhaupt etwas mit dem damaligen Unfall zu tun? Ich tippe mal: Nein (?)
Du schreibst die Bremsscheibe wäre an der Toleranzgrenze: Wie/womit hast Du das gemessen? Welche Laufleistung hat die Maschine/die Bremsscheibe bzw. die Beläge, die der Händler damals eingebaut hat? Sind die beiden Beläge links/rechts gleichmäßig verschlissen? Ich frage aus folgendem Grund:
Jede Bremsscheibe hat einen (sehr geringen) Taumelschlag. Wenn die Bremszange nie gewartet wurde, würde ich zuerst darauf tippen, daß der Schiebemechanismus der Zange festgegammelt ist oder der Bremskolben in der Zange zu stramm läuft und daher die Scheibe an den Belägen schleift.
Das ist angesichts der dünnen Erstinformation allerdings eher geraten ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- felix_crn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
15 Feb. 2023 07:17 #6
von felix_crn
felix_crn antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Es ist nicht die Felge oder der Reifen, die am Habelbein schleifen. Das Schleifen ist durchgängig und macht auch ein Geräusch, was ich am besten mit einem schleifenden Metall beschreiben kann. Werkstattinhaber meinte das Vorderrad würde sich wieder gut drehen, habe sie danach auch nur vllt. 100km gefahren, da bei uns das Wetter zu schlecht wurde, weswegen ich sie anderswo abgestellt habe, da dort Platz ist. Deswegen gehe ich stark davon aus, dass das Schleifen etwas mit dem Unfall zu tun hat

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- felix_crn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
15 Feb. 2023 07:19 #7
von felix_crn
felix_crn antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Bremsscheibe wurde mir von der Werkstatt gesagt, dass sie an der Toleranzgrenze sei, ich vertraue jetzt einfach mal darauf. Laufleistung der Maschine beträgt knapp 16k km. Laufleistung der Bremsscheibe kann ich nicht sagen, da ich das Motorrad gebraucht gekauft habe. Die Bremsbeläge sind ganz neu, wie vorher erwähnt nur etwa 100km gelaufen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
15 Feb. 2023 16:11 #8
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Dann schleifen evtl. die neuen (dicken) Bremsbeläge an der Bremsscheibe.
Kann man ja ganz leicht testen.
Moped auf irgendeine Kiste (oder Hubständer wenn vorhanden), sodaß das Vorderrad
in der Luft hängt.
Dann VR drehen und schauen ob es frei dreht. Echt easy.
So kann man auch sehen, ob das Rad/Felge einen Schlag hat.
Sind an deinem Moped Speichenräder oder Gußfelgen??
Kann man ja ganz leicht testen.
Moped auf irgendeine Kiste (oder Hubständer wenn vorhanden), sodaß das Vorderrad
in der Luft hängt.
Dann VR drehen und schauen ob es frei dreht. Echt easy.

So kann man auch sehen, ob das Rad/Felge einen Schlag hat.
Sind an deinem Moped Speichenräder oder Gußfelgen??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- felix_crn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
15 Feb. 2023 17:01 #9
von felix_crn
felix_crn antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Ja, wenn ich sie auf den Montageständer packe, merke ich wie das Vorderrad etwas schwergängiger sich drehen lässt und eben ein Schleifgeräusch entsteht. Sollte ich evtl. Bremssattel runter und dann schauen, ob sich das Rad frei drehen lässt? Und ja, es sind Speichenfelgen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
15 Feb. 2023 17:04 #10
von Thorsten
Thorsten antwortete auf Beta RR 125 LC Enduro Vorderrad schleift
Ja, das denke ich nach dieser Beschreibung auch - die neuen Beläge sind wohl noch nicht einmal eingefahren/auf die Bremsscheibe eingeschliffen. Neben dem Test wie oben beschrieben kannst Du auch einfach mal ein paar Kilometer fahren, dann anhalten, ohne vorne zu bremsen (bergauf?), und an der Bremsscheibe die Temperatur fühlen. Wenn sie ohne aktive Bremsung deutlich warm wird, dann stimmt was nicht. (Freigängigkeit des Sattels, Bremskolben zu fest im Sattel, evtl. auch das Lüftspiel am Bremshebel zu knapp eingestellt, ...?) Wenn Deine Maschine CBS hat, darfst Du bei dem Test auch nicht mit dem Fußpedal bremsen (!). Wenns nur die neuen Beläge sind, kann es gut sein, dass die sich in Kürze einlaufen.
Bremst das Moped gefühlt beim schieben?
Bremst das Moped gefühlt beim schieben?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.