Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR 125 LC Kühler wird nur ungleichmäßig warm

Mehr
23 Feb. 2023 18:08 #1 von Yannik
Guten Tag, ich habe nach einer etwas längeren Probefahrt (ca. 30km) festgestellt, dass der linke Kühler (Wasserpumpenseite) nicht richtig warm wird. Der Kühler auf der rechten Seite wurde allerdings warm, weshalb ich nicht weiß, woran es liegen kann. Ich hatte die Wasserpumpe und das Thermostat vor der Fahrt aufgrund einer Reparatur ausgebaut gehabt. Ich habe die Wasserpumpe auch neu abgedichtet. Dann habe ich den Kühler wieder mit Kühlflüssigkeit gefüllt und sie kurz laufen lassen. Dann habe ich kurz gewartet und Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Habe ich etwas beim wieder Auffüllen der Kühlflüssigkeit falsch gemacht (muss man entlüften o.ä.)? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob überhaupt genug Kühlflüssigkeit drin ist, da ich nur ca. 400ml auffüllen musste, obwohl ich den Zylinder und den Zylinderkopf demontiert hatte. Nach der Probefahrt war noch genug Kühlflüssigkeit drin. Oder könnte es sein, dass die Wasserpumpe nicht mitläuft? Diese wird auf der rechten unteren Seite zwar recht warm, bei dem Anschluss des Schlauches des Kühlers jedoch nur lauwarm, also nicht heiß. Das Thermostat öffnete vor Einbau ebenfalls noch gut. Ich finde es sehr komisch, dass die linke Seite fast gar nicht warm wird, während die rechte Seite schon recht warm bis heiß wird und sich der Lüfter anschaltet. Danke für die Hilfe im Vorraus.

Freundlicher Gruß Yannik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2023 18:25 - 23 Feb. 2023 18:28 #2 von B3TAGVY
Der rechte Kühler hat eine Entlüftungsschraube. Die muss raus beim Befüllen.

Dann so lange Befüllen bis es an der offenen Schraube rausläuft.
Manchmal hilt es auch wenn man die Schläuche zusammendrückt oder das Motorrad etwas hin und her kippt.

Im Handbuch müsste auch irgendwo stehen, wieviel Wasser ins Kühlsystem passt.
Dann kann man ja grob einschätzen ob man genug eingefüllt hat.

... der rechte Kühler wird aber immer etwas wärmer als der Linke. Das Heiße Wasser vom Motor läuft ja zuerst durch den Rechten und wird schon etwas runter gekühlt bevor es in den linken Kühler läuft.
Letzte Änderung: 23 Feb. 2023 18:28 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 21:23 #3 von Yannik
Danke, ich werde das mal ausprobieren. Kann man den linken Kühler auch theoretisch über die Entlüftungsschraube befüllen? Kann das denn daran liegen, dass der linke Kühler nicht heiß wird? Ich bin wie gesagt ca. 30 km gefahren, ohne dass dieser heiß wurde. Früher wurde er nach so einer Strecke immer recht warm. Das ist jetzt allerdings nicht mehr so.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 23:33 #4 von B3TAGVY
Den rechten Kühler kann man theoretisch auch über die Schraube befüllen... ist nur etwas aufwändiger über die kleine öffnung. :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2023 10:44 #5 von Yannik
Ich habe das jetzt mal probiert und die Kühlflüssigkeit nochmal abgelassen. Es kamen auch augenscheinlich keine 800ml raus. Ich habe dann versucht den Kühler mit der offenen Entlüftungsschraube wieder zu befüllen. Es gingen jedoch nur ca. 400ml rein. Auch als ich versucht habe die Schläuche zu drücken und das Motorrad etwas hin und her zu kippen ging nichts mehr rein. Es kam auch nichts aus der Entlüftungsschraube raus. Ich habe mal nachgeguckt, ob irgendein Schlauch verknickt ist, was jedoch nicht der Fall ist. Ist eventuell etwas dicht oder könnte ich etwas beim Montieren des Thermostats oder der Wasserpumpe falsch gemacht haben?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2023 19:39 #6 von B3TAGVY
Du könntest noch versuchen beim Befüllen den Motor laufen zu lassen und dann immer etwas nach kippen.

Ob da was dicht ist?

Kann sein. Ist aber mMn eher unwahrscheinlich.

Aber nicht unmöglich :smic:

Sonst würde ich Mal die einzelnen Kühler und das restliche system durchzuspülen. Dann sieht man ja grob ob da was dicht ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2023 12:31 #7 von Yannik
Das mit dem Motor laufen lassen habe ich auch schon versucht, hat aber leider nicht geklappt.

Dann werde ich mal beide Kühler abbauen und die durchspülen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2023 13:52 #8 von B3TAGVY
Kannst auch nochmal versuchen das Thermostat auszubauen und den Motor durchzuspülen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2023 15:27 #9 von Yannik
Okay, also dann einfach das Thermostat ausbauen und den Motor laufen lassen, um ihn dann zu spülen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2023 16:11 #10 von B3TAGVY
kann aus bleiben.

Also thermostat raus bauen und vom Schlauchanschluss von der Wasserpumpe aus einmal Wasser durchlaufen lassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo