Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kolben und Zylinder für Beta Minitrial 50 - woher?

Mehr
18 Aug. 2024 14:54 - 18 Aug. 2024 14:55 #1 von morris
Hallo,

die bei Kleinanzeigen gekaufte Minitrial 50 sprang immer schlecht an.
Weil die Fußdichtung siffte, wollte ich diese mal eben tauschen (neue lag dem Moped bei, da hätte ich hellhörig werden sollen….).

Habe nun den Zylinder runter genommen und heftige Riefen in Kolben und Zylinder gefunden.

Nun die Frage… wo bekomme ich bezahlbar Ersatzteile für das gute Stück?
Scheint eher eins der ersten Modelle zu sein. Seriennummer ist im 600er Bereich.

Beste Grüße!
Letzte Änderung: 18 Aug. 2024 14:55 von morris.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2024 15:59 #2 von morris
Noch eine ergänzende Info (konnte leider nicht mehr editieren):
Kolbenbolzen hat 12mm, der Zylinder 39,5mm Durchmesser.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2024 10:16 #3 von Redcat
Stell mal ein Foto hier rein.

Dass für solche Schmankerl ein grösserer Teilekauf eigentlich zum wirtschaftlichen Totalschaden wird, liegt in der Natur der Dinge und hat nix mit der Marke zu tun.

Früher gab es auch mal nen Übermasskolben...

Händler mit der grössten Kompetenz zum Thema ist Kivo in Kraichtal.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2024 15:30 - 19 Aug. 2024 15:34 #4 von morris
Anbei Fotos von Kolben und Zylinder.
Beim Zylinder ist es nicht auf der gesamten Länge. Ich würde auch sagen, den Kolben hat es schlimmer erwischt.
Und es ist nur die Auslassseite. Die andere Seite sieht gut aus.

Die hatte ja immer deutliche Probleme im Kaltstart... hängt vll auch zusammen?

Kivo habe ich kontaktiert. Jedoch werde ich wohl auf Grund der Urlaubszeit erst in 14 Tagen eine Antwort bekommen.

Habe aber schon von einem Onlinehändler gesehen, dass der Zylinder bei ca 150 liegt und der Kolben bei 100 :heul:

Es gibt ja auch diverse Zylinder-Kolben-Kits. Jedoch habe ich da noch nichts gefunden, was passend aussieht. Der Verkäufer hatte mir damals erzählt, dass der Motor wohl aus irgendeinem Roller stammen sollte - man bei Motorteilen also nicht auf Beta-Teile angewiesen wäre. Da hab ich aber auch noch nichts zu finden können.

Gibt es eine Möglichkeit, mittels Seriennummer das Baujahr oder irgendwas zu erfahren?
Anhänge:
Letzte Änderung: 19 Aug. 2024 15:34 von morris.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2024 17:19 #5 von b-joe
der motor kommt von Franco-Morini (typ S5 oder S6 ???). wurde viele jahrzehnte in allen möglichen europäischen kindermopeds verbaut, hat aber mit rollern nix zu tun.
teile findet man sicher eher in italien als in D.
wenn du einen übermasskolben findest kann die jeder motoreninstandsetzer den zylinder aufbohren und honen.

der chinese hat die motoren natürlich auch kopiert. was da passt und ob´s taugt weiss ich nicht.
z.b.: de.aliexpress.com/item/1005005972680049....arch%7Cquery_from%3A
Folgende Benutzer bedankten sich: morris

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2024 18:41 #6 von morris
Moin

Der Aliexpress-Link sieht gut aus. Die Teile scheinen optisch schon sehr identisch zu sein.
Danke Dir dafür!

Also ist der Motor der KTM SX 50 baugleich mit der aus der Minitrial 50?

Grüße!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2024 19:44 #7 von Thomas_82
Habe auf der Beta r12 von meinem kurzen damals auch KTM Zylinder samt Kolben verbaut und der Motor der Minitrial sieht erst mal gleich aus wie der der R 12
Folgende Benutzer bedankten sich: morris

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2024 04:56 #8 von morris
Moin,

danke! Das klingt sehr gut.
Das einzige was mir spontan aufgefallen ist, ist das die asiatische Variante wohl nur einen Kolbenring hat.
Der Kolben der Beta hat zwei Kolbenringe.

Sonst sieht es sehr ähnlich aus.

Grüße!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2024 14:00 #9 von morris
Wenn ich Kolben und Zylinder neu machen sollte… was sollte ich in dem
Zuge gleich mit machen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2024 13:23 #10 von Redcat
Sorry, hier wird viel dummes Zeug verzapft. Der Morini-Motor wurde bei Beta in kleiner Stückzahl irgendwann mal Ende der 80er verbaut. Die Info ist sehr wahrscheinlich im aktuellen Zusammenhang bedeutungslos.

Die Fotos sind nicht ganz eindeutig, allerdings weist die Form des Zylinder stark auf unseren eigenen BETA-Motor hin. Ob da Kolben und Zylinder baugleich mit Morini sind, vermag ich nicht zu sagen.Das müsste einer der Ideengeber hier mal ausdrücklich bestätigen.

BETA hat von 2000 bis 2009 alle Minimoto-Motoren an KTM geliefert, den 85er sogar bis 2017. Allerdings hat es in dieser Epoche keine luftgekühlte Variante dort gegeben. Die AC KT's sind älter und haben tatsächlich auch Morini. Der hier angebrachte Querverweis funzt tatsächlich also nur bei Baugleichheit Morini und BETA.

Der BETA-Motor wurde auch noch bei LEM und bei (roten) Husqvarna-Modellen aus Varese verbaut Da dürften Teile aber ebenfalls schwer aufzutreiben sein. LEM ist scho ewig insolvent und HVA wurde 2013 nach AT verkauft.

Wenn man mich fragt, was nach der Reparatur als nächstes kommt: Vermutlich die Kupplung, die mit der Mehrleistung nicht mehr klar kommt. Das wird nochmal die Suche nach dem rosa Einhorn, da es hier mehrere Varianten gibt, die zum Teil nur teuer als Kit mit Glocke und Primärtrieb zu haben sind.

Hier wären dann folgende Fragen zu beantworten:

Glockendurchmesser 84 oder 88 mm

Befestigung auf der Welle mit Konus oder Rechteck

Anzahl der Beläge (vermutlich 3)

Anordnung der Federn seitlich auf Zug wie bei einer Trommelbremse oder schwimmend auf Druck von oben in einer Bohrung in jedem Belag.

Alles klar?

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: morris

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo