Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011

Mehr
21 Mai 2015 08:32 #1 von MBauer
Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011 wurde erstellt von MBauer
Hallo, mein Sohn hatte nun an seiner 125 LC Enduro einen Kolbenfresser. Öl war immer genügend drin. Die Zündkerze war einige Umdrehungen locker und sie hat die letzte Zeit sehr viel Sprit gebraucht. Ca. 8 liter auf 100 km. Fast doppelt siviel wie normal. Hab nun nen neuen Kolbenkit und Zylinder gekauft und werde den einbauen. Aber die Ursache ist deshalb noch nicht gefunden. Was könnte da nicht stimmen?
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
21 Mai 2015 08:50 #2 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
Motor im kalten Zustand immer getreten? Andauernd im "roten Bereich" rumgefahren?
Wieviel km hat der Motor?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2015 08:53 #3 von MBauer
MBauer antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
Hat jetzt 9500 km, allerdings davon 6500 in 3 Monaten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
21 Mai 2015 10:00 #4 von admin
admin antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
:sprit: Wo ist der ganze Sprit hin?

:zünd: So locker, dass da der Saft raus konnte?
:pist: Kolbenspiel/Kolbenringe nicht in Ordnung und deswegen die Zylinderwand abgewaschen? Könnte ein Grund für den Verbrauch und den Kolbenfresser sein.
:kopf: Luftfilter total verdreckt?

(} Der Fahrer hätte auf seinen letzen Fahrten wahrscheinlich einen deutlichen Leistungsverlust spüren müssen.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
21 Mai 2015 10:36 #5 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
Wie oft wurde der Luftfilter gewaschen? Richtiges Öl verwendet? Vergaser sauber? Ansaugstutzen richtig dicht gewesen?

Wie sieht der Kolben von oben aus? Ventile eventuell verbrannt? Pleuellager noch ok?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2015 13:03 - 21 Mai 2015 13:22 #6 von MBauer
MBauer antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
Luftfilter war ziemlich versifft. Öl ok. Ansaugstutzen? Kolben von oben total verrust. Ventile o.k.
Letzte Änderung: 21 Mai 2015 13:22 von MBauer. Begründung: rf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2015 13:19 #7 von MBauer
MBauer antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
Bild von oben
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
21 Mai 2015 15:24 #8 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
also ein versiffter Luftfilter, ne lose Kerze usw. lassen allerdings nicht von nem gepflegten Moped sprechen.....

Ölstand WIRKLICH korrekt? Welches ÖL?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2015 14:15 #9 von MBauer
MBauer antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
Na klasse - der nächste Fresser!! Hat jetzt knapp 4000 km gehalten. :brumm: :ham:

Hatte sonst noch kein 125LC Fahrer so ein Problem?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2015 15:15 #10 von HANZZ08
HANZZ08 antwortete auf Kolbenfresser RR 125 LC Bj. 2011
Fährst du sie immer gut warm und wurde der neue Kolben eingefahren?

Ansonsten kann ich nur sagen, dass meine jetzt ca 10.000km drauf hat und sie läuft wie ein schweizer Urwerk :herz: :dau:
Ich fahr sie immer ein paar Kilometer warm aber danach wird sie nicht geschont. Ölwechsel immer rechtzeitig und mit filter.
Nach jeder Fahrt in staubigem Gelände wird auch der Luftfilter ausgeklopft.
Machst du irgendwas grundlegend anders? Irgendwo muss der Fehler liegen... (}

LG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo