Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RE125 MY15 Vergaser
- beta-fahrer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
liebe Beta-Gemeinde.
Bin neu hier in dem Forum, vielleicht gibt es hier jemand mit dem man sich Austauschen kann.
Habe eine Beta RE125 MY15 mit der ich nicht ganz zufrieden bin:
1. Motor läuft nach Kaltstart an nimmt kein Gas und stellt sofort wieder ab.
2. Motor nimmt in allen Gängen unterschiedlich Gas an und fängt bei ca. 80 km/h zu stottern an.
Mit Hereindrehen der Gemischschraube um ca. 1/4 Umdrehung ist es tendenziell etwas besser geworden, läuft aber jetzt leider zu fett da sich im Sturzgas die Leerlaufdrehzahl erst nach ein paar Sekunden einstellt.
Frage an die Insidergemeinde:
Welcher Vergaser ist montiert?
Hat jemand Erfahrung mit dem eingebauten Vergaser?
Gibt es für den eingebauten Vergaser eine alternative Bedüsung?
Gibt es vielleicht einen Racing-Vergaser?
Würde mich freuen über Rückantworten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hinterrad
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 6
das ende vom lied war das der hebel vom choke ohne Funktion war und wir praktisch mit halben choke gefahren sind.
das stottern ist bei unserer ab ca. 700 km besser geworden und fals ich rausfinde welche düsen passen gehe ich mal davon aus das es noch besser wird
ab ca. 80 kmh wird unser Motor auch etwas laut und unruhieg
das einzige grobe Problem bei uns ist der Auspuff ! den Sound empfinden alle als angenehm nur die uniformierten bemängelten in den letzten drei Monaten so 5 bis 6 mal die lautstärke.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hinterrad
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 6
Redcat schrieb: Es gibt eine Trick durch Aufreiben der Kaltstartduese(n). Die entsprechenden Masse kann Dein Haendler ueber seinen Gebietsleiter abrufen.
Frank
blos nichts an den düsen rumfeilen , das ist das dümmste was man machen kann ! entweder andere düsen oder garnix machen ! die garantie erlischt schneller als man denkt und das ergebniss ist meistens das alles nur verschlimmbessert wird
am besten zum betahändler düsen und dort mal den Motor begutachten lassen ! in der regel kostet das noch nichtmal etwas vor allem bei neufahrzeugen
zur not kann man sich ja in Motor Sachen auch mal an eine yamaha Werkstatt wenden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- beta-fahrer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0

Mein Händler ist leider nicht gerade um die Ecke, ca. 80 km entfernt. Habe für Ende Juni einen Termin bei ihm bekommen - möcht ihm aber mit ein bisschen Fachkenntnis entgegentreten.
Der Motor ist schon einwandfrei nur müsste der Vergaser mit der Bedüsung besser abgestimmt werden. Erfahrungsgemäß machen die Händler das nicht sehr gerne.
Nach der Anfettung mit der Gemischraube startet die Beta jetzt einwandfrei und läuft auch durch.
Die Übergänge bei der Gasannahme könnten besser sein - mal schauen was bei dem Händlertermin rauskommt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
hinterrad schrieb:
Redcat schrieb: Es gibt eine Trick durch Aufreiben der Kaltstartduese(n). Die entsprechenden Masse kann Dein Haendler ueber seinen Gebietsleiter abrufen.
Frank
blos nichts an den düsen rumfeilen , das ist das dümmste was man machen kann ! entweder andere düsen oder garnix machen ! die garantie erlischt schneller als man denkt und das ergebniss ist meistens das alles nur verschlimmbessert wird
am besten zum betahändler düsen und dort mal den Motor begutachten lassen ! in der regel kostet das noch nichtmal etwas vor allem bei neufahrzeugen
zur not kann man sich ja in Motor Sachen auch mal an eine yamaha Werkstatt wenden
Haaallooo! Das mit dem Aufreiben der KALTSTARTDUESE ist ein Tipp ausm Werk!!!! Was soll da erloeschen? Die Garantie erlischt aber, wenn man den Yamaha Haendler schrauben laesst.....
Sonst bin ich bei Dir. Zum Haendler gehen, der soll sich die Instruktionen ueber seinen Gebietsleiter holen und das richten. Kann u.U, mit der Inspektion kombiniert werden....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hinterrad
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 6
im falle der beta ist die yamaha Werkstatt in Sachen Motor die beste alternative
allerdiengs das aufreiben/feilen oder was auch immer an den düsen ist bestimmt kein tip der vom werk an den Endverbraucher geht ! wen so etwas vom Hersteller empfohlen wird dann geht das höchstens an die Vertragswerkstätten ! zum düsen feilen braucht man auch das richtige Werkzeug und etwas Übung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT

Redcat ist der Exportmanager von Beta und seit über 30 Jahren für Beta im Einsatz. Wir haben damit echten Werkskontakt in unserem Fanforum. Toll, gelle! Redcat ist natürlich nicht unfehlbar, aber seine Tipps sind immer etwas wert.

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
1. Zum BETA- und nicht Yamaha-Haendler gehen. Nur da gibbet die richtige Info und kost nix (Garantie)
2. BETA-Haendler nimmt Kontakt mit seinem Gebietsleiter auf (das sind Leute, die wir bezahlen, damit sie in Deutschland rumfahren und die Haendler unterstuetzen)
3. Gebietsleiter besorgt dem Haendler (nicht dem Kunden) die Masse zum Aufreiben der Starterduesen. Es sind zwei, wenn ich das richtig verstanden hab. Haendler fuehrt die Modifikation durch.
4. Weder Kunde noch Yamaha-Haendler muessen die Reibahle in die Hand nehmen.
5. Fahrzeug abholen, Arbeit ueber Garantie abrechnen. Fertig.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.