Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
- lukas2014
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
01 Jan. 2016 10:02 #1
von lukas2014
Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch wurde erstellt von lukas2014
Hallo zusammmen
da bei meiner Beta 125 RE 124 4T, Baujahr 2014 mit 9.500 Km, die Sekundärantriebswelle an der Verzahnung, aus unerklärlichen Gründen, starke in mitleidenschaft gezogen wurde bräuchte ich ein Reparaturhandbuch.
Ich muss das Ersatzteil:
12 3404165 200 Albero Trasmissione Secondaria Final Drive Shaft Arbre Transmission Secondaire Sekundärantriebswelle Árbol Transmisió n Secundaria
wechseln.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Lukas
da bei meiner Beta 125 RE 124 4T, Baujahr 2014 mit 9.500 Km, die Sekundärantriebswelle an der Verzahnung, aus unerklärlichen Gründen, starke in mitleidenschaft gezogen wurde bräuchte ich ein Reparaturhandbuch.
Ich muss das Ersatzteil:
12 3404165 200 Albero Trasmissione Secondaria Final Drive Shaft Arbre Transmission Secondaire Sekundärantriebswelle Árbol Transmisió n Secundaria
wechseln.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Lukas


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
01 Jan. 2016 10:36 - 01 Jan. 2016 10:39 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
Du hast doch noch Garantie, wende dich an deinen Beta-Händler, bevor du selbst zu basteln beginnst
....und frohes neues Jahr euch allen.
....und frohes neues Jahr euch allen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 01 Jan. 2016 10:39 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hinterrad
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 6
01 Jan. 2016 17:50 #3
von hinterrad
hinterrad antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
was machst du mit dem Fahrzeug ? bei 9500km bereits neue gabel und nun dass !
was ist den genau kaput ? kannst da mal ein bild machen ?
was ist den genau kaput ? kannst da mal ein bild machen ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lukas2014
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
01 Jan. 2016 21:24 #4
von lukas2014
lukas2014 antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
Hallo hinterrad,
hab die Beta mit verbogenen Standrohren gekauft. Wurde aber schon im Herbst gerichtet.
Nachdem ich nun selbst die letzten 5.500 km, in drei Monaten, draufgefahren habe geht der jetztige defekt wohl auf mich bzw. auf das Material.
Da ich die Sie immer gewartet habe, also aufs Material.
Die Ursache liegt wohl am Ritzelplätchen welches verschlissen war und an der Sekundärantriebswelle die wohl weicher als das Ritzel ist.
Bilder folgen.
Grüße
Lukas
hab die Beta mit verbogenen Standrohren gekauft. Wurde aber schon im Herbst gerichtet.
Nachdem ich nun selbst die letzten 5.500 km, in drei Monaten, draufgefahren habe geht der jetztige defekt wohl auf mich bzw. auf das Material.
Da ich die Sie immer gewartet habe, also aufs Material.
Die Ursache liegt wohl am Ritzelplätchen welches verschlissen war und an der Sekundärantriebswelle die wohl weicher als das Ritzel ist.
Bilder folgen.
Grüße
Lukas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hinterrad
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 6
01 Jan. 2016 21:46 #5
von hinterrad
hinterrad antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
das heist also die Verzahnung fürs ritzel ist kaput ? meine tochter hat knapp 10000 km drauf , ist auch erst 2014 zugelassen und an der welle ist nichts zu sehen das sich da etwas abgenutzt hat !
die ritzelsicherung hat eigentlich keinen verschleiß , die ist ja am ritzel verschraubt und theoretisch würde selbst beim verlust einer schraube nix passieren
so viel kraft hat die re eigentlich nicht das man die Verzahnung schrotten könnte
den einbau würde ich aber nicht selbst machen , wen man das auf der explosionzeichnung fürs Ersatzteil sieht heist das Motor rausbauen , und komplett zerlegen
die ritzelsicherung hat eigentlich keinen verschleiß , die ist ja am ritzel verschraubt und theoretisch würde selbst beim verlust einer schraube nix passieren
so viel kraft hat die re eigentlich nicht das man die Verzahnung schrotten könnte
den einbau würde ich aber nicht selbst machen , wen man das auf der explosionzeichnung fürs Ersatzteil sieht heist das Motor rausbauen , und komplett zerlegen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
01 Jan. 2016 23:21 #6
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
hallo
das problem hab ich auch schon bei anderen maschinen und herstellern gesehn
bis jez konnten wir 2 sachen aufindig machen
1 mal fehler beim härten vom wellenzulieferer und zum anderen wurde es auch verursacht
weil niemand das ritzel auf der welle schmiert .... da gabs richtig feinen dreck der sich so dann
nach und nach an der welle zu schaffen machte bei jedem noch so kleinen lastwechsel
ich schmier und reinige da auch immer mit .
das problem hab ich auch schon bei anderen maschinen und herstellern gesehn
bis jez konnten wir 2 sachen aufindig machen
1 mal fehler beim härten vom wellenzulieferer und zum anderen wurde es auch verursacht
weil niemand das ritzel auf der welle schmiert .... da gabs richtig feinen dreck der sich so dann
nach und nach an der welle zu schaffen machte bei jedem noch so kleinen lastwechsel
ich schmier und reinige da auch immer mit .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hinterrad
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 6
02 Jan. 2016 08:58 #7
von hinterrad
hinterrad antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
ja etwas fett schadet da nicht ! aber nach 9500 km sollte da noch nichts sein . da denke ich eher an ein nicht genau passendes ritzel oder zu stark gespannte kette .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lukas2014
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
02 Jan. 2016 19:34 #8
von lukas2014
lukas2014 antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
Hallo zusammen,
die Kette wurde immer geschmiert und mit Meterstab die Spannung geprüft. Die Flucht vom Kettenrad zum Ritzel mit einer Spannschnur (aus dem Baugewerbe) geprüft und entsprechend nachjustiert.
Meiner Meinung nach kommt der Verschleiß von der Beanspruchung (öfters mal abseits der Straße gefahren) und der für die Belastung nicht ausgelegten Welle oder dem schlechten Material (nicht richtig gehärtet).
Ich werde mal das neue Ritzel mit dem alten vergleichen um zu sehen wie das Ritzel innen in der Verzahnung verschlissen ist.
Allen anderen würde ich empfehlen das Ritzel mal abzunehmen und nachzuschauen obs vielleicht wie bei mir aussieht.
Da mein Vater und ich auch jeweils eine Beta Trailmaschine ( 80 ziger und 260 ziger) haben und diese auch immer so warten ist uns so ein Verschleiß an der Welle noch nie passiert!
Grüße
Lukas
die Kette wurde immer geschmiert und mit Meterstab die Spannung geprüft. Die Flucht vom Kettenrad zum Ritzel mit einer Spannschnur (aus dem Baugewerbe) geprüft und entsprechend nachjustiert.
Meiner Meinung nach kommt der Verschleiß von der Beanspruchung (öfters mal abseits der Straße gefahren) und der für die Belastung nicht ausgelegten Welle oder dem schlechten Material (nicht richtig gehärtet).
Ich werde mal das neue Ritzel mit dem alten vergleichen um zu sehen wie das Ritzel innen in der Verzahnung verschlissen ist.
Allen anderen würde ich empfehlen das Ritzel mal abzunehmen und nachzuschauen obs vielleicht wie bei mir aussieht.
Da mein Vater und ich auch jeweils eine Beta Trailmaschine ( 80 ziger und 260 ziger) haben und diese auch immer so warten ist uns so ein Verschleiß an der Welle noch nie passiert!
Grüße
Lukas
- harry22
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 6
02 Jan. 2016 21:29 #9
von harry22
harry22 antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
hallo
was ist denn wenn du da mal bei einem händler
vorstellig wirst und das dem mal zeigst ?
so alt ist das moped ja noch nicht !!
und das man damit abseitz der strasse fährt
dafür ist sie ja gemacht !!
gruss harry
was ist denn wenn du da mal bei einem händler
vorstellig wirst und das dem mal zeigst ?
so alt ist das moped ja noch nicht !!
und das man damit abseitz der strasse fährt
dafür ist sie ja gemacht !!
gruss harry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
03 Jan. 2016 08:17 - 03 Jan. 2016 08:22 #10
von chabbes
chabbes antwortete auf Beta RE 125 4T Workshop manual Werkstatthandbuch gesuch
Servus,
hab mir Dein Bild mal angesehen, für mich sieht das nach einem Materialproblem an der Verzahnung aus.
Normal ist das nicht. Entweder die Oberflächenhärtung oder ein Passungsproblem (zu viel Spiel, dadurch ausschlagen).
Denke eher nicht dass es von einer zu stark gespannten Kette kommt, denn diese Kraft wird in die gesamte Welle/Lager
als Spannung eingeleitet und nicht auf die Ritzelverzahnung. Hier scheint es rein ein Ausschlagen der Verzahnung
zu sein.
Würde ich mit einem "Angagierten" Betahändler in Deiner Nähe mal besprechen ob hier was zu machen ist.
LG
chabbes

PS: ... wegen genau so einem Material/Verzahnungsproblem müssen VW-T5 Fahrer ab 150tkm damit rechnen eine
neue Antriebswelle rechts zu brauchen... bei meinem T5 war bei der Kontrolle nur noch ein Hauch an Verzahnung übrig.
Nee... VW gibt darauf keine Kulanz..
hab mir Dein Bild mal angesehen, für mich sieht das nach einem Materialproblem an der Verzahnung aus.
Normal ist das nicht. Entweder die Oberflächenhärtung oder ein Passungsproblem (zu viel Spiel, dadurch ausschlagen).
Denke eher nicht dass es von einer zu stark gespannten Kette kommt, denn diese Kraft wird in die gesamte Welle/Lager
als Spannung eingeleitet und nicht auf die Ritzelverzahnung. Hier scheint es rein ein Ausschlagen der Verzahnung
zu sein.
Würde ich mit einem "Angagierten" Betahändler in Deiner Nähe mal besprechen ob hier was zu machen ist.
LG
chabbes

PS: ... wegen genau so einem Material/Verzahnungsproblem müssen VW-T5 Fahrer ab 150tkm damit rechnen eine
neue Antriebswelle rechts zu brauchen... bei meinem T5 war bei der Kontrolle nur noch ein Hauch an Verzahnung übrig.
Nee... VW gibt darauf keine Kulanz..
Letzte Änderung: 03 Jan. 2016 08:22 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.