Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
- BetaPfalz
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
24 Apr. 2016 20:22 #1
von BetaPfalz
Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel wurde erstellt von BetaPfalz
Hey,
ich hab ein "Problem" mit meiner RE undzwar feder das Federbein ziemlich ein, stört mich persönlich denke auch das es zu weich für meine 90 Kg ist, ich hab jetzt mitbekommen das man es etwas verstellen kann indem man es in die Position bringt bei der das Federbein bei der RR ist, jedoch ändert das ja nichts an der Stärke oder? Sollte ich es also tauschne (gegen ein Härteres ) oder denkt ihr das geht so ?Wenn ichs tauschen soll, wo bekomm ich ein passendes her (Link?)
ich hab ein "Problem" mit meiner RE undzwar feder das Federbein ziemlich ein, stört mich persönlich denke auch das es zu weich für meine 90 Kg ist, ich hab jetzt mitbekommen das man es etwas verstellen kann indem man es in die Position bringt bei der das Federbein bei der RR ist, jedoch ändert das ja nichts an der Stärke oder? Sollte ich es also tauschne (gegen ein Härteres ) oder denkt ihr das geht so ?Wenn ichs tauschen soll, wo bekomm ich ein passendes her (Link?)
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
25 Apr. 2016 07:05 #2
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Mit 90kg bist du definitiv zu schwer für das Standardfahrwerk. Da brauchst du vorne wie auch hinten andere Federn.
Die bekommst du, am schnellsten, beim Beta Händler. Am besten, deiner Fragestellung nach, wäre es diese auch von deinem Händler einbauen zu lassen. Schlussendlich geht es hierbei, wie auch bei Bremsen um Sicherheitsrelevante Bauteile, wenn da Schrauben zu locker oder zu fest sind kanns ganz schnell zu nem Problem werden.
Die bekommst du, am schnellsten, beim Beta Händler. Am besten, deiner Fragestellung nach, wäre es diese auch von deinem Händler einbauen zu lassen. Schlussendlich geht es hierbei, wie auch bei Bremsen um Sicherheitsrelevante Bauteile, wenn da Schrauben zu locker oder zu fest sind kanns ganz schnell zu nem Problem werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: BetaPfalz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaPfalz
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
25 Apr. 2016 11:10 #3
von BetaPfalz
BetaPfalz antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Alles klar danke, weis jemand wieviel sowas ungefaehr kostet? Andere meinungen sind trotzdem gern gesehen also in dem post jz.
Lg
Lg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaPfalz
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
25 Apr. 2016 13:52 #4
von BetaPfalz
BetaPfalz antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Hab jetzt mal per mail bei einem Händler nachgefragt... 350 Euro bis 500 Euro , würde ab werk nichts geben, müsste er anfertigen lassen.. ob ich das will x.x
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HANZZ08
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 9
25 Apr. 2016 16:02 #5
von HANZZ08
HANZZ08 antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Federn für 500 Eur?
Ich würde erst mal versuchen, die Federvorspannung zu erhöhen. Wenns nicht reicht braucht man halt andere Federn, die sollten aber keine 350-400€ Kosten, sondern eher so ~200. Gut bei einzelanfertigung siehts anders aus aber da werden sich doch passende Teile finden.
LG
Ich würde erst mal versuchen, die Federvorspannung zu erhöhen. Wenns nicht reicht braucht man halt andere Federn, die sollten aber keine 350-400€ Kosten, sondern eher so ~200. Gut bei einzelanfertigung siehts anders aus aber da werden sich doch passende Teile finden.
LG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
25 Apr. 2016 16:19 #6
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Frag mal bei nem Fahrwerkstechniker, das kann ned sein das das soviel kosten soll....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
25 Apr. 2016 18:56 #7
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Na könnt schon soviel kosten wenn er das Komplettpaket meint. Hab grad mal auf einer Rechnung nachgeschaut:
Hinten mit neuer Feder, dazu Setting Anpassung muss ja durchgeführt werden, Teile = 160 Euro
Vorne Service ohne Setting = 138 Euro + Federn ca. 89 Euro (Setting fehlt dann noch)
Zusammen 387 Euro
+ Am Motorrad Demontage und Montage = ?
Sparversion wäre Federn vone und hinten raus. Dann Maße nehmen und schauen was es von anderen Herstellern gibt. Oder beim Fahrwerksguru anfragen der weiß bescheid wenn er die Maße hat.
Grüße
M@tt
Hinten mit neuer Feder, dazu Setting Anpassung muss ja durchgeführt werden, Teile = 160 Euro
Vorne Service ohne Setting = 138 Euro + Federn ca. 89 Euro (Setting fehlt dann noch)
Zusammen 387 Euro
+ Am Motorrad Demontage und Montage = ?
Sparversion wäre Federn vone und hinten raus. Dann Maße nehmen und schauen was es von anderen Herstellern gibt. Oder beim Fahrwerksguru anfragen der weiß bescheid wenn er die Maße hat.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaPfalz
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
25 Apr. 2016 19:38 #8
von BetaPfalz
BetaPfalz antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Alles klar ich werd mich mal nach einem Mechaniker umsehen wobei das schlecht aussieht hier in der stadt, und ich würde auch sagen da muss auf jeden fall etwas härteres rein ?
lg
lg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
25 Apr. 2016 20:46 #9
von ulfl
ulfl antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Was willst du denn überhaupt mit dem Motorrad machen? Willst du das Fahrwerk auf der Rennstrecke / Crossstrecke perfekt ausreizen oder reicht ein Kompromiss aus (z.B. für den Weg zur Arbeit)? Willst du das Motorrad länger fahren oder gibt es in einem Jahr eh was neues? Tun 500 EUR richtig weh, oder ist für das geliebte Hobby nix zu teuer?
Gerüchteweise werden die Fahrwerke für Fahrer von 75kg ausgeliefert. Bei 90kg wäre eine härtere Feder sicher hilfreich, ob das aber bei normaler Fahrweise auf der Straße absolut zwingend ist - da hätte ich so meine Zweifel. BTW: Ist das Motorrad neu und im Grundzustand, oder hat da vielleicht schon jemand dran rumgestellt?
Ich würde erstmal die Federvorspannung passend einstellen (lassen) und dann schauen wie du damit klar kommst - das sollte praktisch nix kosten. Neue Federn kannst du immer noch kaufen.
Gerüchteweise werden die Fahrwerke für Fahrer von 75kg ausgeliefert. Bei 90kg wäre eine härtere Feder sicher hilfreich, ob das aber bei normaler Fahrweise auf der Straße absolut zwingend ist - da hätte ich so meine Zweifel. BTW: Ist das Motorrad neu und im Grundzustand, oder hat da vielleicht schon jemand dran rumgestellt?
Ich würde erstmal die Federvorspannung passend einstellen (lassen) und dann schauen wie du damit klar kommst - das sollte praktisch nix kosten. Neue Federn kannst du immer noch kaufen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaPfalz
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
25 Apr. 2016 21:23 #10
von BetaPfalz
BetaPfalz antwortete auf Beta RE 125, Federbein einstellbar, oder Wechsel
Wird für den weg zur arbeit und für mit den freunden zu fahren benutzt, auf der straße, in 2 jahren kommt dann was großes für den A2 her
mit der vorspannung hat das glaube ich nix zutun zumindest kann man am federbein direkt nichts einstellen, sondern das bein oben nur in eine anderen halterung verschieben. Quasi oben ne schraube raus, federbein ans obere loch halten dort schraube rein (würtd ich trotzdem vom händler machen lassen)
lg

lg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.