Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Moped springt nichtmehr an
- jjakob.fr
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2020 21:00 #1
von jjakob.fr
Moped springt nichtmehr an wurde erstellt von jjakob.fr
Hallo
Ich fahre eine Beta rr 125 lc von 2017 und hatte einen kleinen Sturz auf die rechte Seite. Beim Sturz ist das Moped nicht ausgegangen und springt jetzt nichtmehr an. Ich habe mir schon überlegt dass möglicherweise der Schwimmer im Vergaser durch den Sturz hängen geblieben ist und sie deshalb dauerhaft versäuft. Jedoch wollte ich zuerst mal hier fragen bevor ich den Vergaser auseinenader nehme. Hoffe auf schnelle Antwort.
Lg
Ich fahre eine Beta rr 125 lc von 2017 und hatte einen kleinen Sturz auf die rechte Seite. Beim Sturz ist das Moped nicht ausgegangen und springt jetzt nichtmehr an. Ich habe mir schon überlegt dass möglicherweise der Schwimmer im Vergaser durch den Sturz hängen geblieben ist und sie deshalb dauerhaft versäuft. Jedoch wollte ich zuerst mal hier fragen bevor ich den Vergaser auseinenader nehme. Hoffe auf schnelle Antwort.
Lg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Toro
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Frühkindliche prägung auf papas sg
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 18
23 Mai 2020 21:48 #2
von Toro
Toro antwortete auf Moped springt nichtmehr an
Kontrollier mal den roten motor ein-ausschalter am rechten griff!
Lg toro!
Lg toro!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jjakob.fr
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2020 07:23 #3
von jjakob.fr
jjakob.fr antwortete auf Moped springt nichtmehr an
Habe schon alles ausprobiert und der Anlasser läuft ja auch und man hört ihn, jedoch kommt kein Ton vom Motor.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
24 Mai 2020 07:56 #4
von bruchpilot
bruchpilot antwortete auf Moped springt nichtmehr an
Wenn sicher nichts kaputt gegangen ist musst du einfach mit Vollgas durchjodeln bis sie wieder anspringt. Hatte ich auch oft, dass sie schlecht anging nach einem Sturz weil einfach zu viel Benzin drin war.
Folgende Benutzer bedankten sich: jjakob.fr
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jjakob.fr
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2020 09:19 #5
von jjakob.fr
jjakob.fr antwortete auf Moped springt nichtmehr an
Gute idee
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jjakob.fr
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2020 09:31 #6
von jjakob.fr
jjakob.fr antwortete auf Moped springt nichtmehr an
Geht eher schlecht. Habe es gerade ausprobiert jedoch geht wahrscheinlich zuerst die Batterie leer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
24 Mai 2020 10:28 #7
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Moped springt nichtmehr an
hallo
einmal kannst du testen ob sprit kommt
indem du den benzinhahn öffnest und die ablassschraube vom vergaser unten öffnest .
wenn es da rausläuft mit druck (also mehr wie eine schwimmerkammer voll) kommt sprit an .
desweiteren schau mal ob die kerze nen funken hat .
einmal kannst du testen ob sprit kommt
indem du den benzinhahn öffnest und die ablassschraube vom vergaser unten öffnest .
wenn es da rausläuft mit druck (also mehr wie eine schwimmerkammer voll) kommt sprit an .
desweiteren schau mal ob die kerze nen funken hat .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
24 Mai 2020 16:13 - 24 Mai 2020 16:14 #8
von Lümmel
Batterie mit anderem Fahrzeug und entsprechenden Kabeln "überbrücken" und dann, wie bruchpilot schon schrieb,
durchjodeln. Vorher Überprüfung wie bastwastl beschrieben. Wenn Zündfunke
da und
kommt, muss das Möpi
anspringen.
Lümmel antwortete auf Moped springt nichtmehr an
jjakob.fr schrieb: Geht eher schlecht. Habe es gerade ausprobiert jedoch geht wahrscheinlich zuerst die Batterie leer.
Batterie mit anderem Fahrzeug und entsprechenden Kabeln "überbrücken" und dann, wie bruchpilot schon schrieb,
durchjodeln. Vorher Überprüfung wie bastwastl beschrieben. Wenn Zündfunke


anspringen.


Letzte Änderung: 24 Mai 2020 16:14 von Lümmel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jjakob.fr
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2020 19:31 #9
von jjakob.fr
Erstmal danke für den Tipp. Aber mit oder ohne choke und Benzinhahn auf oder zu?
jjakob.fr antwortete auf Moped springt nichtmehr an

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
24 Mai 2020 20:08 #10
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Moped springt nichtmehr an
Natürlich Benzinhahn auf, Und schau vorher nach, ob genug
im Tank ist.
Evtl. sogar auf Reservestellung.
Fremdstarten, Choke rein oder raus, egal.
Wenn Zündfunke da, muss die Kiste anspringen.
Lufi sitzt richtig?
Vieleicht auch mal im 3. oder 4. Gang anschieben/anrollen. Zündung an nicht vergessen. Killschalter off.

Evtl. sogar auf Reservestellung.
Fremdstarten, Choke rein oder raus, egal.
Wenn Zündfunke da, muss die Kiste anspringen.
Lufi sitzt richtig?
Vieleicht auch mal im 3. oder 4. Gang anschieben/anrollen. Zündung an nicht vergessen. Killschalter off.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.