Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

3 Anfängerfragen / Probleme

Mehr
09 Okt. 2020 20:09 #1 von ManuelP
3 Anfängerfragen / Probleme wurde erstellt von ManuelP
Hallo,
da ich noch nie ein anderen 50 ccm Schalter gefahren bin, kann ich nicht sagen,
ob das bei kaltem Motor normal ist.

1. Jeden Morgen und an kalten Tagen,wenn der Motor kalt ist, passiert es jedesmal, dass wenn ich von der Kreuzung wegfahren will,
kurz beschleunige und dann wird das Geräusch tiefer und er stirbt ab. Wenn der Motor warm ist, passiert es mir nie.

2. Im Internet steht man soll während der Kaltstartphase, wenn man auf eine konstante Drehzahl wartet, kein Gas geben. Man soll es nur mit Choke regeln können, aber selbst mit Choke und ohne Gas stirbt er mir immer ab.

3. Durch Vibrationen z. B. während der Fahrt, springt der Choke wieder auf die Ausgangsposition zurück. Gehört das so oder kann man die Schraube selbst fester ziehen.

In der Werkstatt meinten sie wegen den ersten zwei Punkten, das es so ist weil es noch nicht viel eingefahren ist (160km gefahren).

Ich schreibe das hier weil ich mir selber nicht vorstellen kann, das dies normal ist.
ich habe in der Früh für eine Strecke wo ich 10 Minuten mit dem Fahrrad brauche, mit dem Moped 30 Minuten gebraucht weil es mir ungefähr 15 Mal abgestorben ist.

ich bin um jeden Tipp dankbar.


Mit freundlichen Grüßen
Manuel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
09 Okt. 2020 20:52 - 09 Okt. 2020 21:06 #2 von sry
sry antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme
Hallo Manuel,

vorab: Eine Ferndiagnose, ohne das live zu erleben, ist nicht leicht, daher kann ich nicht versprechen, dass das alles so auf Dein Problem passt.

Und "Im Internet steht man soll ..." - das Internet ist groß, und es steh viel Blödsinn drin (wobei mein Geschreibsel auch Blödsinn sein kann, siehe oben ;-))
Es wäre hilfreich, genauer zu wissen, was Du da gefunden hast und von wem es stammt. Ist aber nicht entscheidend, kann man auch einfach außen vor lassen.

Zum Thema:

Leider ist das mit Vergaser (und so einen hat Deine 50er) und Kaltstart/Warmlaufphase so eine Sache - es braucht meist etwas Gefühl und Erfahrung.

Normalerweise muss der Choke nur zum Starten des kalten Motors gezogen sein und kann kurz danach wieder zurück. Sinngemäß steht das auch in der Anleitung (hier von der 2018, weiß nicht welches MJ Deine hat):

STARTEN MIT KALTEN MOTOR:
den Starter nach oben ziehen (Seite 19), das Fahrzeug starten, kurz warten und
dann den Hebel in die Ausgangsposition bringen.

Aber: auch wenn der Motor schon ohne Choke laufen kann, sind Leerlauf und Gasannahme instabil, der Motor kann im Leerlauf ausgehen und beim Gasgeben ruckeln/aussetzen. Das Absterben im Leerlauf wird, wenn man im Stand bei gezogener Kupplung und Kaltem Motor einen Gang einlegt, noch begünstigt, weil die Kupplung bei kaltem Öl nicht so gut trennt >> mehr Widerstand für den Motor.

Das Ausgehen kann man mit Gasstößen verhindern, das Ruckeln mit behutsamen Gasgeben und mittleren Drehzahlen. Ist aber - wie gesagt - Erfahrungs- und Gefühlssache.

In diesem Video kann man in etwa sehen wie es gemeint ist:

Der Herr startet offensichtlich mit Choke, stellt ihn bei ca. 18s wieder zurück, und hält den Motor mit Gasstößen am Laufen.

Das Thema "...kurz beschleunige und dann wird das Geräusch tiefer und er stirbt ab" - das müsstest Du nochmal genauer beschreiben. Meinst Du, der Motor geht beim Beschleunigen einfach aus? Choke dabei gezogen oder nicht?

Dass der Choke während der Fahrt wieder zurückspringt kann beabsichtigt sein (um zu verhindern, dass er zu lange drinbleibt und die Kerze dadurch verrußt >> dann geht nämlich erst mal gar nix mehr). Muss Dir aber ein echter Beta-50er-Auskenner sagen, das bin ich leider nicht.

Einen Zusammenhang mit der Einfahrphase würde ich eher nicht sehen. Sicher, die Widerstände sind etwas höher, aber ob das ausreicht um die Effekte zu verursachen? Kommt in der Einfahrphase (wie lang?) eventuell mehr Öl in den Sprit? Dann könnte ich mir schon eher vorstellen, dass sich das auswirkt. Auch hier wäre ein Auskenner gefragt. Dafür solltest Du aber bekannt geben, welches MJ und welche Version (Racing?) Du hast, dann geht das besser.

Hoffe, das ist alles verständlich und ein wenig hilfreich. Wenn nicht, frag gerne weiter.

CU,
Sándor

PS. Du siehst ja, man kann hier YT Videos einfügen - vlt. kannst Du ne Aufnahme machen (lassen) und einstellen?

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Letzte Änderung: 09 Okt. 2020 21:06 von sry.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2020 21:30 #3 von ManuelP
ManuelP antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme
Hallo Sandor,
danke für deinen Beitrag.

Also es ist so:
Ich lege den ersten Gang ein,lasse die Kupplung langsam aus und gebe Gas. Dann rolle ich langsam nach vorne und werde langsamer.
Wenn der Motor zu diesem Zeitpunkt warm ist, werde ich wie beschrieben langsamer und dann kommt die normale Beschleunigung im 1 Gang.
Wenn der Motor kalt ist wird er wie beschrieben langsamer und stirbt dann ab.

Warum ich nach dem wegfahren langsamer werde, weiß ich selber nicht, es könnte eine ungewollte Reaktion sein.
Ich ziehe während dieser Zeit nicht den Choke.

Ich habe das Gefühl, dass das Benzin Luft Gemisch nicht passt. Kann man den Choke auch während der Fahrt ziehen.

Ich hoffe das ist so verständlich. Typ und Baujahr kann ich erst morgen nennen.

Mit freundlichen Grüßen
Manuel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2020 22:23 #4 von Lümmel
Lümmel antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme
Evtl. beim anfahren mehr am rechten Griff (Gasdrehgriff) drehen (höhere Drehzahl beim Beschleunigen und mit dem Kupplungshebe ein bisserl "spielen".

Bist du Fahranfänger? Hört sich für mich so an. Wenn Motor warm, Choke KOMPLETT zurückgedrückt??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
09 Okt. 2020 22:26 #5 von sry
sry antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme

Lümmel schrieb: Evtl. beim anfahren mehr am rechten Griff (Gasdrehgriff) drehen (höhere Drehzahl beim Beschleunigen und mit dem Kupplungshebe ein bisserl "spielen".


+1

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2020 22:36 #6 von ManuelP
ManuelP antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme
Ja ich bin Fahranfänger.
Wenn der Motor warm ist oder es über 20 Grad hat benutze ich den Choke nie.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2020 03:35 #7 von Zero260
Zero260 antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme
Moin,

solche Probleme gibt es auch, wenn der Vergaser nur in Grundeinstellung betrieben wird.

Dann passen die Mengen (Luft und Sprit) nicht zueinander und der Motor läuft zwar aber nicht richtig.
Den Vergaser solltest Du einstellen lassen, wenn das Moped warm ist, was aber meiner Erfahrung nach keine Werkstatt macht.
Selbst wenn Du zu einem Termin mit warmen Motor kommst heißt es erst mal: stell das Moped mal dort hin, ich schau später danach.
Dann ist der Motor aber nicht mehr warm und ausser der Grundeinstellung (ca 500m üNN) keine genaue Einstellung mehr möglich.

Vielleicht kennst Du ja einen erfahrenen Schrauber in der Nähe, der das mal machen kann.
Das dauert keine drei Minuten und das Problem lässt sich ausschliessen.

Grüße Zero260

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2020 07:57 #8 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme
hallo

vieleicht gibt es einen ambitionierten schrauber hier aus dem forum der dir weiterhelfen kann.
dazu müsste man eben aber auch wissen wo du herkommst
und welches modell es genau ist .

je nachdem wie alt du bist auf keinenfall einen judendlich frischen schrauber und deren
tipps an dem moped ausprobieren . das leergeld haben wir in unserer jufend alle schon gezahlt :smic:


so wie du es schreibst ist es anscheinend eine einstellungssache des vergasers und
ein bedienfehler des fahrers bzw . brauchst du einfach eine eingewöhnungsphase fürs moped .

als tip , selbst nach dem start mit choke braucht der motor einige minuten bevor er richtig läuft .
also kann es durchaus sein wenn du sofort los willst das du teilweise den choke auch beim fahren
ziehen musst um die ersten minuten vernünftig vorwärts zu kommen .

wie weit ist den die strecke die du da zurücklegen willst ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2020 08:44 #9 von ManuelP
ManuelP antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme
2 km ungefähr

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2020 10:21 #10 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf 3 Anfängerfragen / Probleme
also ich kanns verstehn aber wegen 2 km ? da ist der motor nicht mal annähernd warm .

der braucht ca 3-6 km um auf temperatur zu kommen .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo