Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Dekompressionsnocken
- Roland85
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2024 17:08 #1
von Roland85
Dekompressionsnocken wurde erstellt von Roland85
Hallo zusammen,
Ich brauche nochmal euer Wissen. Ich hab an meiner 125iger 4t den Kolben wechseln müssen. Hatte einen astreinen Kolben fresser. Num Bau ich alles zusammen und hab keine Kompression. Ich hab die Ursache gefunden, steh aber aufm Schlauch wie das Problem gelöst wird.
und zwar:
M Verdichtungstakt geht das Auslassventil nochmal kurz und somit ist der Druck flöten. Da muss dieser Kompressionsnocken dran schuld sein. Wenn ich den Fliehkraftregler fixiere hab ich Druck. Hab ich da was falsch eingestellt? Ich hab ganz normal die Kette um das Zahnrad gemacht. Markierungen passen, gestartet auch, springt nur nicht an,da kein Druck.
Hoffe jemand kann mir einen Tipp geben
Ich brauche nochmal euer Wissen. Ich hab an meiner 125iger 4t den Kolben wechseln müssen. Hatte einen astreinen Kolben fresser. Num Bau ich alles zusammen und hab keine Kompression. Ich hab die Ursache gefunden, steh aber aufm Schlauch wie das Problem gelöst wird.
und zwar:
M Verdichtungstakt geht das Auslassventil nochmal kurz und somit ist der Druck flöten. Da muss dieser Kompressionsnocken dran schuld sein. Wenn ich den Fliehkraftregler fixiere hab ich Druck. Hab ich da was falsch eingestellt? Ich hab ganz normal die Kette um das Zahnrad gemacht. Markierungen passen, gestartet auch, springt nur nicht an,da kein Druck.
Hoffe jemand kann mir einen Tipp geben
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
28 Mai 2024 18:58 - 28 Mai 2024 19:01 #2
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Dekompressionsnocken
Hast du die Kompression gemessen?
Wenn du den Motor vom Anlasser drehen lässt solltens etwas über 5 bar sein.
Auf dem Bild siehts soweit richtig zusammengebaut aus.
Das ist auch normal, dass der Druck flöten geht beim Starten.
Steuerzeiten passen auch?
Da würde ich nochmal nachschauen.
Oder halt die Standardsachen: Luft, Zündfunke, Kraftstoff...
Wenn du den Motor vom Anlasser drehen lässt solltens etwas über 5 bar sein.
Auf dem Bild siehts soweit richtig zusammengebaut aus.
Das ist auch normal, dass der Druck flöten geht beim Starten.
Steuerzeiten passen auch?
Da würde ich nochmal nachschauen.
Oder halt die Standardsachen: Luft, Zündfunke, Kraftstoff...
Letzte Änderung: 28 Mai 2024 19:01 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Roland85
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2024 19:00 #3
von Roland85
Roland85 antwortete auf Dekompressionsnocken
ich hab 8 bar wenn ich den Nocken blockiere. nen halbes Bar, wenn ich den Dekompressionsnocken "drin" lasse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
28 Mai 2024 19:03 - 28 Mai 2024 19:04 #4
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Dekompressionsnocken
8 bar bei blockiertem Nocken klingt etwas wenig.
Da hätte ich eher mit 11-12 gerechnet. Da gibts aber keine Angeben zu.
Also ich würde nochmal nach den Steuerzeiten gucken.
Oder das Ventilspiel? Aber da hast du ja wahrscheinlich nix gemacht.
Da hätte ich eher mit 11-12 gerechnet. Da gibts aber keine Angeben zu.
Also ich würde nochmal nach den Steuerzeiten gucken.
Oder das Ventilspiel? Aber da hast du ja wahrscheinlich nix gemacht.
Letzte Änderung: 28 Mai 2024 19:04 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- arbalo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 12
28 Mai 2024 19:13 #5
von arbalo
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
arbalo antwortete auf Dekompressionsnocken
Wieviel hat der Motor total gelaufen ?
Kolbenfresser beim 4Takter erscheint mir unwahrscheinlich.
Ist der Zylinder auch überholt worden?
Ist der Zylinderkopf incl. Ventile geprüft worden?
Kolbenfresser beim 4Takter erscheint mir unwahrscheinlich.
Ist der Zylinder auch überholt worden?
Ist der Zylinderkopf incl. Ventile geprüft worden?
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Roland85
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2024 19:24 #6
von Roland85
Roland85 antwortete auf Dekompressionsnocken
Motor hat ca. 15000km drauf.
Kolben und Zylinder sind neu. Der Kolben ist nicht mehr zu retten. Wenn zu wenig Öl drin ist, geht auch der beste Kolben kaputt...
Kolben und Zylinder sind neu. Der Kolben ist nicht mehr zu retten. Wenn zu wenig Öl drin ist, geht auch der beste Kolben kaputt...
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
28 Mai 2024 19:57 - 28 Mai 2024 19:57 #7
von B3TAGVY
Passiert "Relativ" oft bei den 125ern.
Gerade wenn die Jungen Leute das Warmfahren vernachlässigen und nie den Ölstand kontrollieren.
Dann ist irgendwann kein Öl mehr im Motor und den Rest kann man sich denken...
B3TAGVY antwortete auf Dekompressionsnocken
arbalo schrieb: Kolbenfresser beim 4Takter erscheint mir unwahrscheinlich.
Passiert "Relativ" oft bei den 125ern.
Gerade wenn die Jungen Leute das Warmfahren vernachlässigen und nie den Ölstand kontrollieren.
Dann ist irgendwann kein Öl mehr im Motor und den Rest kann man sich denken...
Letzte Änderung: 28 Mai 2024 19:57 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Roland85
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2024 19:59 #8
von Roland85
Roland85 antwortete auf Dekompressionsnocken
wie das entstanden ist weis ich und hab den jungen Mann auch schon gesagt, wie sowas passiert.
Ich suche aber nicht Ratschlägen, wie der junge Mann ein vernünfitger Fahrer wird (wir waren auch mal jung), sondern ob das normal ist, mit diesen Nocken...
Nix für ungut
Ich suche aber nicht Ratschlägen, wie der junge Mann ein vernünfitger Fahrer wird (wir waren auch mal jung), sondern ob das normal ist, mit diesen Nocken...
Nix für ungut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
28 Mai 2024 20:01 #9
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Dekompressionsnocken
wie gesagt... ist normal mit dem Nocken.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Roland85
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2024 20:01 #10
von Roland85
Roland85 antwortete auf Dekompressionsnocken
ok, danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.