Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Blinker funktionieren mal und mal nicht

Mehr
17 Aug. 2017 16:17 #1 von Gixxer
Blinker funktionieren mal und mal nicht wurde erstellt von Gixxer
Hallo Leute !
Bei der Beta meines Sohnes funktionieren die Blinker mal und mal nicht. Zündung ein, Blinker links betätigen, funktioniert 5-6 mal, dann flackert er, wird dunkler und geht aus. Dasselbe ist auf rechts. Mit Glück blinken sie auch länger. Zündung aus, Zündung an, dann kann es sein das die Blinker erst gar nicht funktionieren. Ein paar Minuten später wieder Zündung an, Blinker an und sie funktionieren. Zündung wieder aus und wieder an dann geht wieder nichts mehr. Den Schalter im Schaltelement am linken Lenkerende habe ich ausgebaut und die Lötstellen, im Falle einer kalten Lötstelle, nachgelötet.

Habe schon alle Steckverbindungen vom Digitaltacho bis über den Zylinderkopf auseinandergezogen, mit Schmirgelpapier angescheschliffen und mit Kontaktspray eingesprüht. Hat alles nichts geholfen.

Hat jemand eventuell das gleiche Phänomen schon mal gehabt?
Hängt wohl alles mit dem offenem Kabelbaum zusammen.

LG
Gixxer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 16:22 - 17 Aug. 2017 16:23 #2 von halpgas
Klingt für mich nach schlapper Batterie.
Wie ist es denn bei laufendem Motor?

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 17 Aug. 2017 16:23 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 16:46 #3 von Gixxer
ist gleich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 18:32 #4 von halpgas
Könnte auch das Blinkrelais im Eimer sein.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 19:31 - 17 Aug. 2017 20:34 #5 von Gixxer
Hallo halpgas,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Wo befindet sich diese Relais?
Die Sicherungen die sich in den beiden Steckern hinter der rechten mittleren Seitenverkleidung befinden habe ich auch schon mal ausgebaut, geprüft und wieder eingebaut.

Ist das Relais auf dem Schaltplan die Nummer 21, auch Blinkgeber gemeint?

Grüsse
Gixxer
Letzte Änderung: 17 Aug. 2017 20:34 von Gixxer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
17 Aug. 2017 21:00 - 17 Aug. 2017 21:07 #6 von admin

Gixxer schrieb: ...Ist das Relais auf dem Schaltplan die Nummer 21, auch Blinkgeber gemeint?...



:light: Das wird es sein. Um ganz sicher zu sein, brauchen wir die Info, um welches Moped es sich genau handelt.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 17 Aug. 2017 21:07 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 21:57 #7 von Gixxer
Hallo,
es handelt sich um eine Beta RR 125 LC Motard 4-Takter Produktionsdatum 22.04.2014 mit EZ 30.07.2015.
FIN ZD3E40000F0100523

Grüße
Gixxer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
17 Aug. 2017 22:25 - 17 Aug. 2017 22:32 #8 von ulfl
Blinkgeber ist richtig (ob das die Nummer 21 ist, hängt vom jeweiligen Plan ab :-) - früher hieß das Teil Blinkrelais und war elektromechanisch, heute ist das eher komplett elektronisch und wird Blinkgeber genannt. Wo der bei der RR125 LC sitzt kann ich dir leider nicht sagen. Das Teil hat genau zwei Anschlüsse und könnte (grob geraten!) so aussehen:
www.beta-motor-shop.de/elektrik-elektron...s-ab-2013-p-563.html

"Habe schon alle Steckverbindungen vom Digitaltacho bis über den Zylinderkopf auseinandergezogen, mit Schmirgelpapier angescheschliffen und mit Kontaktspray eingesprüht." -> Damit machst du eher mehr kaputt als alles andere!

Fragen:
Wurde nachträglich auf LED-Blinker umgerüstet oder ist da alles Original?
- eventuell passt dann einfach der Blinkgeber nicht zu den Blinkern und spinnt rum
Geht der Rest (Rückleuchte, Bremslicht, ...) normal?
- wenn die auch rumfunzeln => oft Masseproblem, hier aber wohl eher nicht
Gehen alle Blinker nicht oder nur vorne, nur hinten, nur eine Seite?

Der Stromlaufplan des Blinkers ist ja "recht übersichtlich". Der Plus geht an das Blinkrelais, von da an den gemeinsamen Kontakt des Blinkschalters (links/rechts) am Lenker und von dort entweder zum linken oder rechten Strang mit jeweils parallel geschalteten Lampen vorne und hinten und geht dann nach Masse.

Wenn das Problem auf beiden Seiten identisch auftritt (prüfen!), liegt es im oder vor dem Schalter. Blinkrelais suchen und messen ob dort stabil 12V ankommen. Wenn ja, die andere Leitung vom Blinkrelais zum Schalter prüfen (und natürlich den Schalter prüfen) bzw. wenn das auch ok ist neuen Blinkgeber probieren. Wenn nein, weiter Richtung Batterie/Generator suchen.
Letzte Änderung: 17 Aug. 2017 22:32 von ulfl. Begründung: Frage zum Modell rausgenommen, zwischenzeitlich beantwortet
Folgende Benutzer bedankten sich: Gixxer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 23:04 #9 von Gixxer
Fragen & Antworten:

Wurde nachträglich auf LED-Blinker umgerüstet oder ist da alles Original?
>>> sind normale Blinker mit Birnchen

- eventuell passt dann einfach der Blinkgeber nicht zu den Blinkern und spinnt rum
>>> den Blinkgeber habe ich anhand der Beschreibung "Hersteller GUILERA" aus dem Ersatzteillager von www.beta-motor-shop.de gefunden.

Geht der Rest (Rückleuchte, Bremslicht, ...) normal?
>>> Rückleuchte, Bremslicht und Kennzeichenleuchte sind LED und funktionieren.

- wenn die auch rumfunzeln => oft Masseproblem, hier aber wohl eher nicht

Gehen alle Blinker nicht oder nur vorne, nur hinten, nur eine Seite?
Wenn sie funktioneren, funktionieren alle, blinken aber dann auch mal schneller (wie wenn ein Birnchen defekt ist) wobei sie dann aber auch nicht so hell sind.

Ich denke das der Blinkgeber defekt ist. Werde Deinen Vorschlag "wie viel Volt stabil ankommen" prüfen, bevor ich ein Ersatzteil bestelle.

Vielen Dank schon mal.
Gixxer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
17 Aug. 2017 23:45 #10 von ulfl
Entweder Blinkgeber oder Kontaktproblem, wobei ich bei der Problembeschreibung auch auf den Blinkgeber tippe.

So ein Teil kostet ~20 Euro und andererseits sporadische Kontaktprobleme sicher zu finden ist immer Scheiße - man läuft bei der Diagnose da auch gerne mal in die falsche Richtung. Solange man nicht viel Zeit und wenig Geld hat (Schüler/Student) würde ich das Teil tauschen und zu 80-90% ist das Problem damit behoben ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Gixxer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo