Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta zu laut
- Powerflip
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
die Beta 50RR Motard von meinem Sohn ist mittlerweile ziemlich laut geworden. Wahrscheinlich ist die Dämmung im Endtopf hinüber. Kann man die tauschen?
Gruß Powerflip
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Powerflip
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Hört sich an, als wären alle Drosseln raus. Sind aber alle noch drin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Powerflip schrieb: Es ist nichts dran gemacht. Er macht gerade den 125er Führerschein. Wir wollen die Beta dann verkaufen, aber sie ist im letzten Jahr immer lauter geworden. Mit der Lautstärke möchten wir sie nicht verkaufen.
Hört sich an, als wären alle Drosseln raus. Sind aber alle noch drin.
Sorry, wenn mich die gelebte Realität da ungläubig macht. Alle Drosseln drin hiesse:
Hauptdüse 74 oder 76 je nach Baujahr.
Ritzel 11 Zähne
Katalysator (hier wäre auch zu prüfen ob die Lamellen intakt sind) auf dem Dreiecksflansch
Vor dem Katalysator Stauscheibe aufgebpunktet oder Deckel mit Querschnittsverengung drauf (je nach Baujahr)
Lautstärke kann auch von zugesottetem Endschalldämpfer kommen. Nieten der Endkappe aufbohren. Endkappe entnehmen, Dämmwolle rausholen, Siebrohr Löcher freimachen, durch neue Dämmwolle ersetzen und fest stopfen, Deckel drauf, neu vernieten.
Parallel dazu Gaszug und Ölpumpenzug synchronisieren. Der Originaldeckel des vergasers hat keine Kontermutter. Dadurch kann sich die Schraube reindrehen und das Gasspiel vergrössern. Wenn das passiert und der Pumpenzug stramm bleibt, fördert die Pumpe schon Öl, während das Gas noch den Leerweg überbrückt. Dieses Öl findet sich dann auf Dauer im Dämpfer.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Powerflip
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Werde ich Mal kontrollieren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
klapper doch am montag mit dem telefon ein paar Beta Händler ab .
die sollten doch sowas passend haben .
ansonnsten gibt es im netz universalstopfwolle für solche vorhaben .
da es im Geländesport eine gängige arbeit ist mit der stopferei.
gruß Bastl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hanni
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 23
Mit zwei verschiedenen Matten und jede Menge Nieten.
Nicht die Wolle nehmen, geht auch aber die Matten taugen was.
VG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179



Füllmenge bezogen auf das Schalldämpfer Volumen
220 g/Liter bei 4 Takt Motoren

160 g/Liter bei 2 Takt Motoren

Also

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
www.silentsport.de/rechner/
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hanni
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 23
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.