Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kühlflüssigkeit

  • TomBetabiker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 März 2020 11:46 #1 von TomBetabiker
Kühlflüssigkeit wurde erstellt von TomBetabiker
Hallo da meine Temperaturanzeige nicht funktioniert, habe ich den Händler gefragt ob dann mein Motorrad ständig gekühlt wird, weil die Lampe unregelmäßig während der Fahrt aufblinkt. Er meinte das dass Motorrad die ganze Zeit gekühlt wird. Das ist doch wohl nicht so vorteilhaft, weil das Motorrad dann länger brauch um warm zu werden

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 13:12 #2 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Kühlflüssigkeit
aus diesem Grund hast das Moped ja auch quasi zwei Kühlkreisläufe in einem. Ist die Flüssigkeit noch unter einer gewissen Temperatur, regelt das Thermostat den größeren Kühlkreislauf ab, und die Flüssigkeit zirkuliert nur in nem kleinen Kühlkreislauf. Ist die gewollte Temperatur erreicht, öffnet das Thermostat den kompletten Kühlkreislauf.

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomBetabiker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 März 2020 13:34 #3 von TomBetabiker
TomBetabiker antwortete auf Kühlflüssigkeit
und wie wird bei mir dann der große Kühlkreislauf eingeschaltet. Funktioniert der Trotzdem noch ?. Die lampe sagt mir ja nur wenn das Motorrad zu heiss ist und nicht wann der grosse kühlkreislauf eingeschaltet wird

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomBetabiker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 März 2020 14:02 #4 von TomBetabiker
TomBetabiker antwortete auf Kühlflüssigkeit
Ich habe etwas zu viel Kühlflüssigkeit reingekippt. Habe einfach ein Zewa Tuch genommen und bin in die Öffnung, wo man die Kühlflüssigkeit reinkippt reingegangen und habe so die Kühlflüssigkeit herausbekommen. Das Kühlwasser wäre aber wahrscheinlich eh wenn es zu viel gewäsen wäre über dem schlauch abgelaufen oder

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
20 März 2020 14:03 - 20 März 2020 14:05 #5 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Kühlflüssigkeit

TomBetabiker schrieb: und wie wird bei mir dann der große Kühlkreislauf eingeschaltet.

(} :lup:
Das hat Onkel Fester in seinem Beitrag #2 beschrieben
de.wikipedia.org/wiki/Kühlung_(Verbrennungsmotor) .:book: :glass:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 20 März 2020 14:05 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomBetabiker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 März 2020 14:14 #6 von TomBetabiker
TomBetabiker antwortete auf Kühlflüssigkeit
Ja ich weiß halt nicht ob mein Thermostat kaputt ist oder nur die anzeige am Tacho wo steckt denn das thermostat

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
20 März 2020 14:25 #7 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Kühlflüssigkeit

TomBetabiker schrieb: ... wo steckt denn das thermostat


Das kann dir bestimmt der admin sagen ; er hat auch so ein Motorrad , ich bin ALPinist und Luftgekühlt auf der Strecke :wald: :berg:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 15:27 - 20 März 2020 15:30 #8 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Kühlflüssigkeit
Normalerweise sollten die Kühler lauwarm werden, beim Fahren.

Also wenn du sie ohne Probleme anfassen kannst, kühlt dein System richtig.

Das Thermostat sitzt auf der rechten seite vom Motor. Unter dem anschluss vom Kühlerschlauch. Da befindet sich auch der Temperaturfühler
Letzte Änderung: 20 März 2020 15:30 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 17:09 #9 von Lümmel
Lümmel antwortete auf Kühlflüssigkeit

TomBetabiker schrieb: Ja ich weiß halt nicht ob mein Thermostat kaputt ist oder nur die anzeige am Tacho wo steckt denn das thermostat

Mach doch erstmal das, was ich dir im anderen Tread (gleiches Thema) geschrieben habe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomBetabiker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 März 2020 19:40 #10 von TomBetabiker
TomBetabiker antwortete auf Kühlflüssigkeit
Jo bin heute mal 30km am Stück gefahren und der Kühler links war leicht warm und der Kühler rechts war schon ein Stück wärmer. Aber konnte beide ohne Probleme anfassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo