Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Drosselklappensensor / Vergaser 125 LC 4

Mehr
11 Okt. 2020 06:59 #1 von Optimo
Drosselklappensensor / Vergaser 125 LC 4 wurde erstellt von Optimo
Hallo, ich möchte den Vergaser einer 2018er 125 lc4 4t zerlegen und ultraschall reinigen.

Ich bin der Meinung, dass der Vergaser einen Drosselklappensensor an der linken Seite hat.

Kann mir jemand die Einstellwerte nennen?

Gruss Optimo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2020 10:07 - 11 Okt. 2020 10:09 #2 von Optimo

Jetzt stehe ich vor dem zweiten Problem
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Okt. 2020 10:09 von Optimo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2020 10:12 #3 von Optimo
Die Welle vom Schwimmer ist werksseitig ohne Spiel eingebaut und sitzt nicht richtig.

Mit einfachen Worten, sie hängt fest. Kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig sein soll.

Hat das schonmal jemand bei seiner Beta ebenso festgestellt?

Gruss Optimo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2020 10:13 #4 von Optimo
Meiner Meinung nach hat der Vergaser kein Drosselklappenpoti, kann zumindest keinen entdecken

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2020 11:05 #5 von b-joe
sehe da kein problem, lässt sich der schwimmer leicht auf der welle bewegen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2020 11:22 #6 von Optimo

b-joe schrieb: sehe da kein problem, lässt sich der schwimmer leicht auf der welle bewegen?



Ja, der Schwimmer lässt sich leicht bewegen. Hab den Stift jetzt herausgeschlagen, ist tatsächlich korrekt so.
Der Stift ist einseitig dicker und soll als Presspassung eingesetzt werden.

Ich stell gleich ein Foto vom gereinigten Vergaser ein.

Hintergrund des Ausbau war ursprünglich das Problem, dass der Vergaser überläuft. Wurd ja schon mehrfach thematisiert, die Ursache bei meinem Vergaser kann ich jedoch noch nicht feststellen. Ich wechsele spbald als möglich mal die Schwimmernadel aus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2020 12:40 #7 von Optimo





So sieht er gereinigt aus
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
11 Okt. 2020 12:54 #8 von ulfl
Also bei der 125 LC 2019 ist laut Handbuch ein Keihin CVK verbaut.

Bei den Mikuni der Alps (die ich etwas kenne), der Aufbau von Schwimmer und Ventil wird ähnlich sein, sind es eigentlich drei Gründe warum der Vergaser überläuft:

- Dreck zwischen Schwimmernadel und Sitz (ein Sandkorn reicht). Das wirst du eher beim Auseinander bauen aber nicht sehen
- O-Ring am Ventilsitz verschlissen (ob da beim Keihin auch ein O-Ring sitzt, weiß ich nicht). Das war es bei mir damals
- Schwimmernadel verschlissen. Man sieht und spürt mit dem Fingernagel dann an der zulaufenden Spitze eine Kante, normal passiert das aber eher bei höheren Laufleistungen

Ich würde das ordentlich mit Bremsenreiniger durchspülen und mir die Spitze der Schwimmernadel und den O-Ring am Ventilsitz (so vorhanden) mal genauer anschauen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2020 17:12 #9 von Optimo
Bin jetzt ein Stück weiter.
Ich denke, Du hattest Recht mit den Verunreinigungen.

Im Vergaser waren allgemein geringfügige Verunreinigungen zu sehen.

Ich hab tatsächlich keinen O-Ring am Ventilsitz.

Die Nadel sah noch gut aus ( 10000 km erst gelaufen )

Ich denke auch, dass Schmutzpartikel am Nadelsitz die Ursache waren.

Trotzdem werd ich ne neue, originale Nadel besorgen und einbauen. Die erste Testfahrt mit der alten Nadel war In Ordnung.

Lediglich das Gewinde der Standgasschraube hatt beim Einbau was abbekommen. Ein bisschen geht halt immer kaputt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2020 17:14 #10 von Optimo
Morgen noch zur Vorsicht nen Ölwechsel, falls auch Benzin in den Brennraum geflossen ist

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo