Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 125 AC 2006 4 Fragen -
- TomTom589
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ich habe eine ältere Beta RR 125. Aktuell bau ich diese wieder auf.
Leider ist es sehr schwer Daten und auch einige Teile zu bekommen. Was dazu führte, das ich auch von nachfolgemodelle Teile bestellte und diese angepasst habe.
Dennoch bleiben 4. Punkte offen, vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
1. Wie lautet das Ventilspiel von Ein und Auslass?
2. Welche Simmerringe für die Gabel kann ich bestellen?
3. Welche Hauptdüse vom Vergaser ist original verbaut?
4. Gibt es die Möglichkeit den Aufkleber, über der Fahrgestellnummer, am Lenkstock, neu zu erwerben?
Vielleicht können Sie mir hier helfen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lurker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 25
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
TomTom589 schrieb: Hallo zusammen,
ich habe eine ältere Beta RR 125. Aktuell bau ich diese wieder auf.
Leider ist es sehr schwer Daten und auch einige Teile zu bekommen. Was dazu führte, das ich auch von nachfolgemodelle Teile bestellte und diese angepasst habe.
Dennoch bleiben 4. Punkte offen, vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
1. Wie lautet das Ventilspiel von Ein und Auslass?
2. Welche Simmerringe für die Gabel kann ich bestellen?
3. Welche Hauptdüse vom Vergaser ist original verbaut?
4. Gibt es die Möglichkeit den Aufkleber, über der Fahrgestellnummer, am Lenkstock, neu zu erwerben?
Vielleicht können Sie mir hier helfen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hast Du überhaupt schon einmal bei irgendeinem BETA-Händler nachgefragt ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomTom589
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Teile für die 2006er zu finden ist schwer.
viele Fragen habe ich mir jetzt, nach langer Suche schon selbst beantwortet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
einfach PN mit Mail schicken...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
TomTom589 schrieb: Habe ich bereits.
Teile für die 2006er zu finden ist schwer.
viele Fragen habe ich mir jetzt, nach langer Suche schon selbst beantwortet.
Verstehe ich nicht. Diese Gabel-Simmerringe www.neubert-racing.com/article/309559 sollten passen. Kann eigentlich jeder BETA-Händler bestellen.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Regas
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Ich habe für meine Frau auch eine 125 AC gekauft als Einsteigerfahrzeug.
Das bike hat auch neuen Tüv bekommen (nur 2 neue Reifen gebraucht + Batterie )
Dennoch folgende Probleme:
- der Starter dreht manchmal durch
- der Tacho funktioniert nur sporadisch
- die Kupplung scheint leicht zu rutschen (lässt sich wahrscheinlich auch deshalb manchmal schwer runter schalten)
Mein Problem ist das ich kein passendes Schrauber Handbuch finde und zwecks Baujahr 2006 (EZ 2007) nicht weiß welche Teile ich Bestellen muss. Bestellung (zB Kupplung) geht immer bis 2006 oder ab Bj 2006 : (
LG Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Regas schrieb: ...Mein Problem ist das ich kein passendes Schrauber Handbuch finde...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Regas
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
1. Yamaha Lizenzbau aus Brasilien. Leicht erkennbar am Schriftzug MANAUS auf dem Zünderdeckel, das ist die zollfreie Zone dort, in welcher der Motor montiert wurde.
2. Yamaha Lizenzbau von Minarelli mit Ursprung in Asien (Thailand?). Sieht halt wie ein Original-Yamaha Motor aus...
3. China Motor von Jangtse. Weicht optisch von 2. für Insider erkennbar ab.
Beim 2006er Modell würde ich auf 1. tippen und 3. ziemlich sicher ausschliessen. Kontrollier das Mal oder stell ein Foto ein.
Wenn man das weiss, gestaltet sich auch die Teilesuche leichter. Viele Teile sind untereinander nicht kompatibel. ich würde vor jeglicher Bestellung erst zweifelsfrei feststellen, welches der Triebwerke es ist.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.