Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

XTrainer 250 oder 300

Mehr
12 Okt. 2022 20:06 #1 von BMarco
XTrainer 250 oder 300 wurde erstellt von BMarco
Hallo,

ich möchte mir evtl. eine XTrainer zulegen. Die Händler hier haben ausschließlich die 300er da oder ausschließlich diese im Zulauf.
Hat einer von euch einen Vergleich der 250er und der 300er vor allem ab MJ 22 mit dem geänderten Motor?

Ich erwarte mir von der 250er einen drehfreudigeren Motor mit spitzerer Leistungskurve. Die 300er sollte hingegen bei späteren Verkauf besser loszukriegen sein, da marktgängiger.

Würde mich über Input/Anregungen freuen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2022 14:59 - 13 Okt. 2022 16:44 #2 von Redcat
Redcat antwortete auf XTrainer 250 oder 300

Ich erwarte mir von der 250er einen drehfreudigeren Motor mit spitzerer Leistungskurve.


Falsch. Bis 2021 ist der 250er Motor einfach runder gelaufen und ihm fehlte genau das, was ich bei der 300er mit dem damaligen Langhubmotor zumindest in so einem Motorrad nicht brauchte. War mir einen Tick zu polterig mit gelegentlichem Kettenschlagen im hohen Gang und so.

Eigentlich sollte der kurzhubige 300er von der Papierform her drehfreudiger und spitzer sein. Ist er aber ned. Läuft wie ne Turbine und das passt super zur XTrainer-Idee.

Tatsächlich hab ich jetzt ne 250er in der Garage stehen, aber die hatte ich bestellt (und 9 Monate lang gequengelt), bevor ich den neuen 300er testete. Wegen der Bestellhistorie und der tatsache, dass ich die Kollegen ewig genervt hatte, wollte ich dann nicht mehr umstellen.

Ob spitz oder nicht entscheidest du bei beiden Modellen am Ende selber mit nem 5er Inbus und der Vorspannschraube für die Auslasswalze.

250er brauchen heute noch die Länder, die ab 251 ccm horrende Zolltarife haben wie Japan, Indonesien, Türkei.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 13 Okt. 2022 16:44 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung geändert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 09:38 #3 von BMarco
BMarco antwortete auf XTrainer 250 oder 300
Hallo Frank,

vielen Dank für deine Rückmeldung und die Infos..
Werd mir dann mal die 300er ansehen gehen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 10:24 #4 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf XTrainer 250 oder 300
nehm nen Helm und genügend Geld mit. (könnt heut noch schreien wel ich meine XT300 aus Zeitmangel verkauft hab)
Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 10:35 #5 von BMarco
BMarco antwortete auf XTrainer 250 oder 300
Werd ich machen :smic: :dau:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2023 14:30 #6 von mike61
mike61 antwortete auf XTrainer 250 oder 300
Moin!
Bin auf dem besten Weg mir eine Xtrainer zu kaufen.
Würde gern die Ausgleichwelle haben, also aus 2019.

Frage: Ist die Kupplung der 2022er wirklich nennenswert leichter bedienbar?

Ich war zwischen 2012 und 2018 Beta Fahrer.
Seit 2019 Husaberg 350 und nun seit 2021 Surron.
Vor 10 Tagen kam die STARK Varg dazu.
Das ist ein fantastisches Motorrad.

Nun suche ich noch eine Xtrainer ab 2019.
Die Varg verkaufe ich. Falls sie jemand möchte, fragen. Beta Rot ist sie schon mal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2023 11:22 #7 von Risen
Risen antwortete auf XTrainer 250 oder 300
Man merkt den Unterschied der Kupplung, würde ich aber nicht als dramatisch beschreiben. Wenn sie zu schwer geht einfach auf eine 9mm Kupplungspumpe umbauen(gibts auch direkt von Brembo) und die Tellerfeder auf die "schwerste" Stufe stellen(rutscht sonst schon relaiv lang)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2023 11:29 #8 von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf XTrainer 250 oder 300
für eine leichtere Kupplungsbetätigung habe ich zum einen EZPull Kupplungshebel und auch 9mm Brembo-Kupplungspumpen im Sortiment ;-)
dr-dirt.de/ezpull-kupplungshebel/

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2023 13:47 #9 von mike61
mike61 antwortete auf XTrainer 250 oder 300
Okay!
Vielen Dank!
Dann ist das also schon geklärt.
So kann ich ab 2019 was Gebrauchtes kaufen, weil ich Ausgleichwelle möchte.
Der Markt ist gut bestückt.
So einen MidWest Kurzhebel habe ich an meiner Husaberg.
Den bau ich dan an die Beta.
Mal sehen, wann ich was bekomme.
Teile Anbieter weiß ich nun ja auch schon.
Gruß Mike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2023 19:10 #10 von Risen
Risen antwortete auf XTrainer 250 oder 300
Die Hebel find ich persönlich nicht gut :D tun definitv was sie anpreisen, nehmen aber das Gefühl aus der Kupplung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo