Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Welcher Enduro Reifen

  • Endurohacki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
04 Aug. 2014 19:15 #1 von Endurohacki
Welcher Enduro Reifen wurde erstellt von Endurohacki
:rad: Hallo zusammen,

ich möchte mich einmal informieren welche Reifen ihr auf euren Enduros so drauf habt sowie eure Erfahrungen mit den verschiedenen Reifen, Marken etc.

Ich fahre eine Beta 450 RR

Legt einfach mal los und vorab Danke für die Infos

Beta 390 RR Racing MY2023, Beta Alp 200, Beta RR 200, Yamaha TT 600 X59

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
04 Aug. 2014 19:29 - 04 Aug. 2014 19:31 #2 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Welcher Enduro Reifen
Also generell kann ich als Hobbyfahrer sagen, dass jeder neue Reifen erstmal per se besser ist als der den du drauf hattest.... ))) :sabber: Was ich sagen will, das Vergleichen ist schwer, da du ja meistens einen abgefahrenen Reifen gegen einen neuen tauscht und der Neue funktioniert immer besser als der Alte. Und bei mir ist es meistens so das ich die absolut detaillierten Eindrücke nicht über ein grob halbes Jahr zwischen den Reifenwechseln vorne abspeichern kann. Deshalb sind die Vergleiche nicht so einfach.

Aber nun zu Reifen mit denen ich Erfahrung habe. Ich persönlich bin bisher immer den Pirelli Skorpion XC Midsoft gefahren, ist nen guter Reifen aber nicht FIM zugelassen, hat den Vorteil, dass die Stollen länger sind, somit ist die Lebensdauer höher. Problematisch ist bei solchen Reifen, dass die keine Strassenzulassung haben, nur falls das für dich eine Rolle spielt.

Ich habe jetzt auf meiner neuen vorne den Michelin Enduro Competition IV, der erste Eindruck ist, gleich zu dem Pirelli bin aber noch nicht ewig viel damit gefahren. Seitenführung scheint ein bissl besser zu sein. Was mir bisher auch positiv aufgefallen ist, dass bei diesem Reifen dass verdrehen auf der Felge nicht so stark ist, wie bei dem Pirelli. Aber dass muss ich noch weiter testen.

Hinten habe ich im Mom einen Michelin S12 XC, das Ding hat echt massive Traktion also wirklich zu empfehlen, ist meiner Meinung nach etwas besser als der Pirelli. Hauptunterschied ist in meinen Augen, die Härte der Karkasse, der Michelin ist wirklich sehr hart im Vergleich zum Pirelli.

Also generell würde ich sagen, schau dir an was die Profis so fahren und ganz wichtig achte darauf, dass der Reifen deinen Bodenanforderungen entspricht. Wobei für die meisten Leute ein Reifen für Weichen bis mittleren Boden das Richtige sein wird.
Letzte Änderung: 04 Aug. 2014 19:31 von G-String-Jones.
Folgende Benutzer bedankten sich: Endurohacki

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2014 20:53 #3 von Choice
Choice antwortete auf Welcher Enduro Reifen
Der schlechteste Tipp ist nach den Pros zu schauen, denn die werden dafür bezahlt mit bestimmten Reifen zu fahren. )))
Als GoldenTyre-Händler gebe ich mal meine Erfahrung zum Besten.
Wir wechseln die Reifen nicht nur früh, sondern vergleichen neue mit neuen Reifen.
Der GT 216AA ist auf weichen Böden eine Macht und schlägt meinen bisherigen Favoriten aus München lässig. Auf harten Böden muss man vorne einen GT333 fahren. Warum muss? Weil man mit einem Scheiss-VR-Reifen ständig hinpurzelt!
Am Hinterrad fahre ich sehr gerne den GT216, da er verlässlichen Grip auf jedem Geläuf bietet. Der Nachteil: erhöhter Vrschleiss.
Quasi keinen Verschleiss hat der der GT523. Das Gripniveau ist erträglich und berechenbar aber nicht wirklich auf Topniveau. Würde ich eine Woche Endurowandern wollen, wäre der GT523 allererste Wahl.
Was kann man daraus lesen?
Es gibt nicht den Reien, sondern gute oder bessere Reifen für den entsprechenden Einsatzzweck!

BETA und das schon eine ganze Weile!
Folgende Benutzer bedankten sich: Endurohacki

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
05 Aug. 2014 05:52 #4 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Welcher Enduro Reifen
Der Tipp war auch eher auf die Marke bezogen, als auf den exakten Reifen. Klar werden die Jungs dafür bezahlt aber wenn so ein Reifen kompletter Mist ist, wird der nciht lange gefahren.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2014 18:31 - 08 Aug. 2014 18:37 #5 von dmikel
dmikel antwortete auf Welcher Enduro Reifen
:rad: Mitas und Goldentyre haben letzte 2-3 Jahre gute Reifen entwickelt.

Mein favorit ist jetzt Mitas EF-07 gruen. Gt 213, 216 waren auch gut.
Letzte Änderung: 08 Aug. 2014 18:37 von dmikel.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2014 20:13 #6 von matze234
matze234 antwortete auf Welcher Enduro Reifen
Mitas EF07 Sl und Goldentyre gtx216 sind absolute trocken granaten und nasse steine sowie wurzeln. leider können sie kein matsch. dafür bevorzuge ich mitas c12.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Endurohacki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
13 Aug. 2014 17:59 #7 von Endurohacki
Endurohacki antwortete auf Welcher Enduro Reifen
Hallo zusammen,
Nochmals vielen dank für eure Tipps ,ich habe mich jetzt für den Michelin s12 XC entschieden und bin mal gespannt wie der funktioniert.


Gruß

Beta 390 RR Racing MY2023, Beta Alp 200, Beta RR 200, Yamaha TT 600 X59

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schmuddel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 525 F
Mehr
13 Aug. 2014 18:48 #8 von schmuddel
schmuddel antwortete auf Welcher Enduro Reifen
tach ock
mefo und mittas haben aber die letzten jahre ihre preise gut angepasst fast verdoppelt :rot:
daher kaufe ich die marken nicht mehr
gruß schmuddel

wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2014 12:35 #9 von Choice
Choice antwortete auf Welcher Enduro Reifen
Ach schmuddel, wollte das wer wissen? Dass Du ein Sparfuchs bist, verfolgt mich jetzt seit Jahren durch verschiedene Foren, aber die Frage war, welche Reifen funktionieren und nicht welche Du nicht mehr fährst, weil Dir die Preispolitik des Herstellers nicht mehr passt. Würde ich mich da an Deine Ratschläge halten, hätte ich das Motorrad fahren aufgegeben!
Möglicherweise müssen Firmen ja Geld verdienen, um weiterhin zu existieren! Es gibt um uns rum jede Menge Anbieter, die hypergüpnstig sind, aber die verlieren scheinbar fast alle immer Geld. Wenn es nur deren wäre: Super!
Aber: Deren Preispolitik zerstört erst den Einzelhandel vor Ort und dann gehen sie selber dran pleite.

Welches Gewerbe betreibst Du? Arbeitest Du für mich für die Hälfte der üblichen Sätze, wenn ich Deine Dienste brauchen könnte?

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2014 14:47 #10 von K.I.S.S.
K.I.S.S. antwortete auf Welcher Enduro Reifen
Motoz Tractionator I/T
Gutes all-around Reife;verschleisst nicht schnell
www.motoz-offroad.de/produkte.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo