Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
10 Aug. 2015 08:37 #1
von chabbes
Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz wurde erstellt von chabbes
Servus,
die XT und neuen RR MY16 haben ja alles diesen neuen Kunststoff
Motorschutz dran.
Wer hat den diesen schon maltretiert und kann über dessen Haltbarkeit berichten?
Wollte mir aus Gewohnheit einen Alu-Schutz dranbauen, jetzt haben mir doch ein paar
Kollegen empfohlen doch lieber den Kunststoff-Schutz dran zu lassen und dann lieber
wenn Kaputt zu tauschen. Natürlich wenn der ned alle Woche bricht.
Soll schonender sein,, weil nachgibt und zurückfedert.
Der Kunststoffschutz seiner Husaberg ist bisher noch nie gebrochen...
Wie ist der von Beta ?
LG
chabbes
die XT und neuen RR MY16 haben ja alles diesen neuen Kunststoff
Motorschutz dran.
Wer hat den diesen schon maltretiert und kann über dessen Haltbarkeit berichten?
Wollte mir aus Gewohnheit einen Alu-Schutz dranbauen, jetzt haben mir doch ein paar
Kollegen empfohlen doch lieber den Kunststoff-Schutz dran zu lassen und dann lieber
wenn Kaputt zu tauschen. Natürlich wenn der ned alle Woche bricht.
Soll schonender sein,, weil nachgibt und zurückfedert.

Der Kunststoffschutz seiner Husaberg ist bisher noch nie gebrochen...
Wie ist der von Beta ?
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
10 Aug. 2015 09:43 #2
von Habach
Habach antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
der kunststoffschutz der 2t modelle 2013-2015 taugt nix. viel zu dünn und zu brüchig. hatte 2 aufsetzer, da war er schon hinüber.
was der neue an den 4t-modellen ab 2016 taugt muss man sehen. wenn er dicker, schlagzaeher und anders geformt ist als bei den 2t-modellen. könnte es ausreichen. bei den Kürbissen sind die dinger ja auch stabil. das teil an deiner x-Trainer sieht baugleich aus wie bei den rr 250 / 300. vergleich mal die Bestellnummern. wenn dem so ist, würde ich was stabileres nehmen.
was der neue an den 4t-modellen ab 2016 taugt muss man sehen. wenn er dicker, schlagzaeher und anders geformt ist als bei den 2t-modellen. könnte es ausreichen. bei den Kürbissen sind die dinger ja auch stabil. das teil an deiner x-Trainer sieht baugleich aus wie bei den rr 250 / 300. vergleich mal die Bestellnummern. wenn dem so ist, würde ich was stabileres nehmen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
10 Aug. 2015 11:02 - 10 Aug. 2015 11:02 #3
von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
Servus,
ja, die Unterschiede in der Qualität eben...
Es sind andere Bestellnummern von XT und RR2T aber ich denke das kommt aus ein und dem selben
Hersteller mit dem selben Material...
Nochmal ne Frage, hat schon jemand versucht eine Motorschutzplatte von einer RR2T zu modifizieren
dass diese auf die XT passt? Was passt da nicht? Habe leider keinen Vergleich so auf die schnelle.
Denn wenn die Groben Dimmensionen passen und nur Montagelöcher oder kleine Ausschnitte gemacht werden müssen, könnte man auch so einen wie im Bild "Zusägen" ?
Jemand da schon was probiert?
LG
chabbes
ja, die Unterschiede in der Qualität eben...
Es sind andere Bestellnummern von XT und RR2T aber ich denke das kommt aus ein und dem selben
Hersteller mit dem selben Material...
Nochmal ne Frage, hat schon jemand versucht eine Motorschutzplatte von einer RR2T zu modifizieren
dass diese auf die XT passt? Was passt da nicht? Habe leider keinen Vergleich so auf die schnelle.
Denn wenn die Groben Dimmensionen passen und nur Montagelöcher oder kleine Ausschnitte gemacht werden müssen, könnte man auch so einen wie im Bild "Zusägen" ?
Jemand da schon was probiert?
LG
chabbes

Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Aug. 2015 11:02 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
11 Aug. 2015 10:01 - 11 Aug. 2015 10:03 #4
von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Aug. 2015 10:03 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
11 Aug. 2015 10:10 #5
von Habach
Habach antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
der nachteil bei dem motorschutz von boano ist, dass man zur montage die auspuffbirne abschrauben muss, aehnlich wie bei der rr 300. der von mecasystems ist da besser. aber vermutlich noch nicht für die xt verfügbar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
11 Aug. 2015 10:27 #6
von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
... könnte man ja mit einer Stichsäge ändern
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
11 Aug. 2015 20:30 #7
von engl
engl antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
Wenn man Probleme hat, die Birne schnell mal vorne los zu schrauben, sollte man vlt eher zum Händler fahren zum dran bauen lassen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxsta
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR300 / KXF250 / Nuda900R
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 6
12 Aug. 2015 10:33 #8
von Maxsta
Maxsta antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
Find ich auch eher unpraktisch, zum Waschen nehm ich den Motorschutz immer ab und hab für den originalen auch so nen Schnellverschluss drangebaut. Aber wie schon erwähnt, mit ner Säge is das gleich geändert...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tomcat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 9
25 Sep. 2015 21:30 - 25 Sep. 2015 21:59 #9
von Tomcat
Tomcat antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
Meca System
Ist zwar Alu, aber evtl. trotzdem interessant.
www.mecasystem.fr/eng/pr/1238/beta-skid-...x-trainer-am-15.html
Schaut ganz gut aus. Wie ist der im Vergleich zum Boano? oder anderen?
Geht der in der Mitte höher rauf? Wie ist´s mit den Seitenteilen?
Bezugsquelle von Meca in D?
Ist zwar Alu, aber evtl. trotzdem interessant.
www.mecasystem.fr/eng/pr/1238/beta-skid-...x-trainer-am-15.html
Schaut ganz gut aus. Wie ist der im Vergleich zum Boano? oder anderen?
Geht der in der Mitte höher rauf? Wie ist´s mit den Seitenteilen?
Bezugsquelle von Meca in D?
Anhänge:
Letzte Änderung: 25 Sep. 2015 21:59 von Tomcat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mote89
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 8
26 Sep. 2015 12:10 #10
von mote89
mote89 antwortete auf Erfahrungen mit aktuellem Kunststoff-Motorschutz
Hab den von Crosspro für die 2t RR problemlos an den Xtrainer Geschraubt.
nur für die hintere befestigung musst das loch etwas versetzen
nur für die hintere befestigung musst das loch etwas versetzen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.