Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Utensilien für Unterwegs
- Zocker07
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 4
26 Mai 2016 18:05 #1
von Zocker07
Utensilien für Unterwegs wurde erstellt von Zocker07
Hallo zusammen,
mich als noch nicht Enduro Fahrer würde interessieren, was ihr alles beim fahren im Rucksack/Bauchtasche etc dabei habt?
Abgesehen von Werkzeug auch Sachen wie Handy Trinken etc?
Und mich würde interessieren, wie ihr das ganze mitnehmt, man will ja Sprünge im Glas vom teurem Smarthphone vermeiden
Ich habe für mich schonmal überlegt:
-Kobi Werkzeug Inbus
-Schlitz und Kreuzschraubendreher
-1/4 Zoll Ratsche mit verschiedenen Nüssen
-Kombizange
-Schlüssel für Achsen
-Kabelbinder
-Panzertape
-Seil/Spanngurt
-Trinken abhängig von Tour
-Handy (für den Fall das mal etwas ist) nicht im gleichen Teil wie das Werkzeug
-Reifenpannespray (die Funktion sei mal dahin gestellt)
Der Umfang der Sachen hängt natürlich auch von der Tour ab, bei einer langen Endurowanderung würde ich auch noch mehr einpacken, wenn ich in Bilstain unterwegs bin und das Auto da steht brauch ich mir nicht noch einen 5 Liter Camel Back einpacken
Liebe Grüße
Jan
mich als noch nicht Enduro Fahrer würde interessieren, was ihr alles beim fahren im Rucksack/Bauchtasche etc dabei habt?
Abgesehen von Werkzeug auch Sachen wie Handy Trinken etc?
Und mich würde interessieren, wie ihr das ganze mitnehmt, man will ja Sprünge im Glas vom teurem Smarthphone vermeiden

Ich habe für mich schonmal überlegt:
-Kobi Werkzeug Inbus
-Schlitz und Kreuzschraubendreher
-1/4 Zoll Ratsche mit verschiedenen Nüssen
-Kombizange
-Schlüssel für Achsen
-Kabelbinder
-Panzertape
-Seil/Spanngurt
-Trinken abhängig von Tour
-Handy (für den Fall das mal etwas ist) nicht im gleichen Teil wie das Werkzeug
-Reifenpannespray (die Funktion sei mal dahin gestellt)
Der Umfang der Sachen hängt natürlich auch von der Tour ab, bei einer langen Endurowanderung würde ich auch noch mehr einpacken, wenn ich in Bilstain unterwegs bin und das Auto da steht brauch ich mir nicht noch einen 5 Liter Camel Back einpacken

Liebe Grüße
Jan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- winkelried
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR 300 , TRS 300, bmw r25/3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 5
26 Mai 2016 18:24 #2
von winkelried
winkelried antwortete auf Utensilien für Unterwegs
hallo jan
je nach tour...
sicherung
2 K knetmasse
brems - kupplungshebel
schmerztabletten, resp. apotheke
taschenmesser
feuerzeug
dünne regenjacke
viele dieser dinge kannst da aber am moped selbst verstauen
je nach tour...
sicherung
2 K knetmasse
brems - kupplungshebel
schmerztabletten, resp. apotheke
taschenmesser
feuerzeug
dünne regenjacke
viele dieser dinge kannst da aber am moped selbst verstauen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ramminger87
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
26 Mai 2016 19:00 - 26 Mai 2016 19:46 #3
von Ramminger87
Ramminger87 antwortete auf Utensilien für Unterwegs
Hallo
Ich nehm noch mit:
Schlauch vorne
Luftpumpe
Flickzeug
Montierhebel kurz
Gewebe Klebeband
...
Zippertüte schützt Handy Geld usw vor Wasser Sand...
Ich nehm noch mit:
Schlauch vorne
Luftpumpe
Flickzeug
Montierhebel kurz
Gewebe Klebeband
...
Zippertüte schützt Handy Geld usw vor Wasser Sand...
Letzte Änderung: 26 Mai 2016 19:46 von Ramminger87.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dreckschlampe
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 37
26 Mai 2016 19:05 #4
von dreckschlampe
Die will doch nur spielen.....
dreckschlampe antwortete auf Utensilien für Unterwegs
natürlich auch je nach Tour...für mich aber ganz wichtig.
Ich habe immer Traubenzucker oder Studentenfutter mit dabei, wenn mich die Kräfte verlassen.
Ich habe immer Traubenzucker oder Studentenfutter mit dabei, wenn mich die Kräfte verlassen.

Die will doch nur spielen.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
26 Mai 2016 19:26 - 26 Mai 2016 19:36 #5
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Utensilien für Unterwegs
Ist nur ein Anhalt:
Notausrüstung/Bordwerkzeug
natürlich auf den jeweiligen Einsatzzweck (das Motorrad ist nur Mittel zum Zweck) abgestimmt.
trebeta
Ach ja, und ein ERSATZKETTENSCHLOSS
trebeta
Ach ja, und ein ERSATZKETTENSCHLOSS

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 26 Mai 2016 19:36 von trebeta.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zocker07
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 4
26 Mai 2016 20:21 #6
von Zocker07
Zocker07 antwortete auf Utensilien für Unterwegs
An ne Zündkerze und ne Luftpumpe hab ich gar nicht mehr gedacht 
Die kleine Hilfsapotheke und das "Aufputschmittel" sind auch super, habe ich auch nicht dran gedacht
Danke schonmal für die vielen Tipps!
Ersatz Hebel werde ich mir wohl auch noch besorgen.
Liebe Grüße
Jan
Ps: Die sachen, auf die ich nicht geantwortet habe habe ich auch alle wahrgenommen und notiert
Die kleine Hilfsapotheke und das "Aufputschmittel" sind auch super, habe ich auch nicht dran gedacht
Danke schonmal für die vielen Tipps!
Ersatz Hebel werde ich mir wohl auch noch besorgen.
Liebe Grüße
Jan
Ps: Die sachen, auf die ich nicht geantwortet habe habe ich auch alle wahrgenommen und notiert

Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
27 Mai 2016 03:48 #7
von rsmn88
rsmn88 antwortete auf Utensilien für Unterwegs
nehm meistens noch Eisspray mit, wenns doch mal schmerzt dann hilft das
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
27 Mai 2016 06:18 #8
von alp
alp antwortete auf Utensilien für Unterwegs
Wie ich gerade gelernt habe: Repararturzug.
Hier ist Gas wichtiger als Kupplung. Kommplettes Set kostet nur 5€ oder weniger und wiegt so gut wie nichts.
Hier ist Gas wichtiger als Kupplung. Kommplettes Set kostet nur 5€ oder weniger und wiegt so gut wie nichts.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
27 Mai 2016 09:05 - 27 Mai 2016 09:10 #9
von admin
Mit gerissenem Gaszug wird die geplante Tagestour schnell zur Tortur!
Alles das, was man noch gut transporieren kann und was im Ernstfall das Ende der Ausfahrt bedeuten würde, sollte man möglichst dabei haben... 
Die Sammlung hier ist schon ziemlich gut.
Ich habe zusätzlich auf langen Etappen immer ein paar gängige Schrauben und Muttern und außerdem etwas isolierten Kupferdraht für den Elektrikteufel dabei.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Utensilien für Unterwegs



BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 27 Mai 2016 09:10 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
27 Mai 2016 10:34 - 27 Mai 2016 10:49 #10
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Utensilien für Unterwegs
Wie schon
des Öfteren
beschrieben, jeder andere Bowdenzug kann vernachlässigt werden, mit etwas fahrerischen Geschick kommt man fast immer weiter.
Nur ohne Ersatz-Gaszug und dem passenden Einbauwerkzeug - gibt es kein Fortkommen.
Noch einen Erfahrungswert, bringt den Gas-Ersatzzug nicht permanent/oder parallel am Motorrad an, die Enden verschmutzen und die Funktion ist dahin.
Hatte auch mal die glorreiche Idee den Zug parallel anzubringen, beim ersten Gasschub blieb der verdreckte Zug hängen – Notaus!!!
Bei mir ist der E-GZ mit Silikon-Öl durchgehend, auch wenn Teflon beschichtet, vorgeölt, die Enden mit Isolierband verschlossen und separat nochmals in einer wasserdichten PVC Tüte verpackt. Jährliche Funktionsprüfung empfohlen.
trebeta

Noch einen Erfahrungswert, bringt den Gas-Ersatzzug nicht permanent/oder parallel am Motorrad an, die Enden verschmutzen und die Funktion ist dahin.
Hatte auch mal die glorreiche Idee den Zug parallel anzubringen, beim ersten Gasschub blieb der verdreckte Zug hängen – Notaus!!!
Bei mir ist der E-GZ mit Silikon-Öl durchgehend, auch wenn Teflon beschichtet, vorgeölt, die Enden mit Isolierband verschlossen und separat nochmals in einer wasserdichten PVC Tüte verpackt. Jährliche Funktionsprüfung empfohlen.
trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 27 Mai 2016 10:49 von trebeta.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.