Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch

  • Luistone200
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
20 Dez. 2020 14:42 #1 von Luistone200
Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch wurde erstellt von Luistone200
Hey Beta Freunde, ich hätte da mal eine Frage zum Verbrauch der 200er 2T 21er Modell.
Ich hab das Motorrad seit kurzem und der Verbrauch wenn ich mit ihr fahre beläuft sich auf 11-12 Liter auf 100km. Mir erscheint das ziemlich viel, dadurch kann man mit einer Tankfüllung nicht mal 100km fahren bei einer Tour oder ähnliches. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verbrauch und woran könnte der hohe Verbrauch liegen wenn das nicht der normal Fall ist?
Schönen Sonntag euch,
Luis

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lurchi
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • variomatisiert
Mehr
20 Dez. 2020 14:56 #2 von Lurchi
Lurchi antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Meine RR200 hat letztes Jahr in Pfungstadt bei der Zuverlässigkeitsfahrt über 30 Liter auf etwas über 100km
durchgezogen. Die Kollegen mit den 300ern haben nicht mal die Hälfte verbraucht. Vergaserschläuche etc, war schon optimiert.
Gruß Lurch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
20 Dez. 2020 15:39 - 20 Dez. 2020 15:41 #3 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Das hört sich aber schon leicht abnormal an, zumal die Bedingungen letztes Jahr in Pfungstadt ja auch wirklich nicht extrem waren, Permanent Dauer Vollgas und hast Du dann wenigstens gewonnen ))) ?
Letzte Änderung: 20 Dez. 2020 15:41 von Martin Kemmeter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2020 16:54 #4 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Da wird einiges durch die überlaufschläuche laufen. Schwimmerstand mal absenken, schwimmerventil und Sitz mal reinigen, und die Optimierung und Umlegung der überlaufschläuche ist für meine Begriffe absoluter Mumpitz. Wo läuft denn der Sprit nun hin? Der geht schön durch den Motor... Das Problem ist damit nicht beseitigt, es wäre verlegt )))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2020 17:10 - 20 Dez. 2020 17:13 #5 von artus
artus antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Wie schon an anderer Stelle erläutert konnte ich bei meiner 20er 200er keinen zu hohen oder ungewöhnlichen Verbrauch feststellen. KM Angaben machen wenig Sinn da der Verbrauch sehr vom Fahrstil und Gelände abhängt bzw sehr stark schwanken kann. 100KM komme ich im Leben nicht, das sagt aber nichts aus.
Aber im direkten Vergleich mit den Motorrädern der Kollegen (250er und 300er TPI´s) war im schwereren Gelände ein höherer Verbrauch festzustellen (z.B. 2-3L auf einen tank), im Sand bzw offenen Gelände wo jeder richtig Gas gibt war mein Mehrverbrauch zu vernachlässigen weil auch bei ner TPI Kraft von Kraftstoff kommt. )))
Letzte Änderung: 20 Dez. 2020 17:13 von artus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2020 08:42 #6 von Redcat
Redcat antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Ohne Angabe der Bedüsung lässt sich hier wenig Intelligentes beitragen. Grundsätzlich ist die 200er (zu) kurz übersetzt. Das Fahrzeug ist drehmomentstark genug, um auf flüssigen Etappen vorne einen Zahn mehr zu ziehen. Original ist für Viamaggio oder Bilstain. Macht auch die Leistungsabgabe deutlich harmonischer. Das Ritzel sollte im Beipack gelegen haben.Seegering auf/zu, Kette nachlassen. Fertig.

Dazu steht/stand bei einigen Auslieferungen die Vorspannschraube für das Auslassventil auf voll offen. 2 Umdrehungen reindrehen, sonst geht es schon ab Standgas durch die grossen Kanäle.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2020 14:22 #7 von Nomi
Nomi antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch

Redcat schrieb: Ohne Angabe der Bedüsung lässt sich hier wenig Intelligentes beitragen. Grundsätzlich ist die 200er (zu) kurz übersetzt. Das Fahrzeug ist drehmomentstark genug, um auf flüssigen Etappen vorne einen Zahn mehr zu ziehen. Original ist für Viamaggio oder Bilstain. Macht auch die Leistungsabgabe deutlich harmonischer. Das Ritzel sollte im Beipack gelegen haben.Seegering auf/zu, Kette nachlassen. Fertig.

Dazu steht/stand bei einigen Auslieferungen die Vorspannschraube für das Auslassventil auf voll offen. 2 Umdrehungen reindrehen, sonst geht es schon ab Standgas durch die grossen Kanäle.

Frank


Danke :cat: das hier nochmals bestätigt zu lesen.
Das mit + 1 Zahn am Ritzel bei RR200 höre ich nicht zum ersten Mal.

Ohne Angaben von LLD, HD, Nadel und Pos. sowie ALS-Stellung und Einsatzgebiet entstehen Antworten nur aus der Glaskugel :gho:

Bei einem schönen :biz: Spielplatz :berg: addieren sich kaum KM...

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lurchi
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • variomatisiert
Mehr
21 Dez. 2020 19:44 #8 von Lurchi
Lurchi antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Ritzel habe ich das Größere drauf, war im Kit dabei. Bedüsung ist original und Schwimmerstand mitlerweile
verringert. Pfungstadt bin ich noch mit Ölpumpe gefahren, war mir aber wegen dem dauerndem Geblinke der Warnleuchte trotz vollem Öltank zu unsicher und ich habe auf Gemisch umgestellt. Die 200er bewegt man halt im Gegensatz zu den 300ern oft im Resonanzbereich, denke da kommt der Mehrverbrauch her.
Gruß Lurch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2020 08:19 #9 von henrymushman
henrymushman antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Bei vermeintlich vollen Öltanks lässt sich nach wenigen Runde fahren gerne noch eine ganze Menge nachfüllen. Der Öltank ist etwas ungeschickt geformt und hat eine Luftblase. Die Belüftung ist durch den dünnen Schlauch ziemlich langsam.

Meine Erfahrung mit der RR200 lässt im direkten Vergleich mit 4T-fahrenden Tourkumpels keine systembedingten unnötig erhöhten Verbräuche erkennen.

Eine schnell bewegte RR300 braucht beim GCC ca. 8 l/Bh. Im Sand aber deutlich mehr. Und so eine RR200 wird da sicherlich häufiger WOT gehalten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2020 12:46 #10 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch

henrymushman schrieb: Bei vermeintlich vollen Öltanks lässt sich nach wenigen Runde fahren gerne noch eine ganze Menge nachfüllen. Der Öltank ist etwas ungeschickt geformt und hat eine Luftblase. Die Belüftung ist durch den dünnen Schlauch ziemlich langsam.

Meine Erfahrung mit der RR200 lässt im direkten Vergleich mit 4T-fahrenden Tourkumpels keine systembedingten unnötig erhöhten Verbräuche erkennen.

Eine schnell bewegte RR300 braucht beim GCC ca. 8 l/Bh. Im Sand aber deutlich mehr. Und so eine RR200 wird da sicherlich häufiger WOT gehalten.


Also gcc fahr ich ohne tanken die 2st.... Ige ebenfalls 2st ohne Probleme... Habe auch einmal in waldkappel eine komplette runde geschafft beim enduro Lauf... Waren ca 86km...und war noch n schluck drin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo