Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Erste Ausfahrt 2022er RR200 Racing Kayaba Gabel
- RD03joe
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR200 TT600 XRV650 XT600Z Ténéré
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 10
Steinfelder, Stufen und Wurzelteppiche in einem Hohlweg, bei denen meine bisherigen RR300 (die letzte war eine 2019er RR300 Racing, davor normale RR300) immer etwas bockig waren und energisch am Lenker dirigiert werden wollten, die 200er Racing läuft einfach drüber und ist extrem einfach zu fahren. Fahrwerk Top, Geometrie Top!
Einzelne Steinbrocken auf einem Singletrail, einfach draufhalten, die 200er bleibt stoisch auf Kurs. Ich hatte noch nie eine Enduro, die so einfach zu fahren ist. Und wunderschön ist die Racing auch.
Auch die Ergonomie der Fußbremse ist besser als früher und die hintere Bremse ist viel besser zu dosieren als bei meinen früheren RRs. Obwohl ich 1,83 bin paßt die Ergonometrie auf der 200er perfekt. Die Sitzbank, bei der ich im Laden erst etwas skeptisch war, da so hart, fiel mir beim Fahren nicht negativ auf. Längere Verbindungsetappe war natürlich noch nicht dabei.
Danke




Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaNielser
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
BetaNielser schrieb:
Danke für den tollen Beitrag. Ich bin gespannt auf weitere Berichte von dir. Das macht richtig Hunger auf die erste Ausfahrt mit meiner RR300 Racing. Ich habe genau wie du meine neue gerade bekommen und komme von einer MY19 RR300 Racing und bin schon gespannt wie ein kleines Kind auf die neue Waffe.
Von 19 auf 22 .... Da kannste dich richtig freuen.... Sitzposition.... breiteren Lenker usw usw wollte beim Testtage mit meiner damaligen 19er garnet mehr fahren wo ich die 20er gefahren bin ...
Einfach geil

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaNielser
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
Als ich damals zum ersten mal meine 20er gefahren bin, ist ein sehr großer Unterschied zu den Vorgängern gewesen und der neue Motor der 22er soll ja noch besser sein (auf jeden Fall läuft er wesentlich ruhigen) ob er besser ist???
Dieser Tage wenns Wetter passt, werde ich die 22er mal Einfahren






Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ze ernst
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 4





Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RD03joe
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR200 TT600 XRV650 XT600Z Ténéré
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 10
Die Schrauben vom Lenkeinschlag hab ich soweit reingedreht, daß der Gabelholm noch nicht den Kühler trifft. Das waren bei mir so 1 oder 2mm mehr rein, ohne daß da Kontakt kommt. Die 200er hat aber nen anderen Rahmen als die 250er. Bei der kann das anders sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ze ernst
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 4

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quickmick25
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 2

Von Werk aus war mir die Gabel "obenrum" viel zu hart abgestimmt:Wurzeln,kleine Löcher,Steine usw mochte die trotz aufgedrehhter Druckstufe überhaupt nicht.
Mein Neffe fährt eine RR125 Racing 22',an der funktioniert die Gabel aus der Kiste raus super und die ist noch nicht mal richtig eingefahren.
Ich gehe davon aus dass an den 22er racing modellen das Setting mehr in Richtung Soft angepasst wurde?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ze ernst
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.