Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gummiteile - Made in ???
- rupi33
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 2
07 Feb. 2015 18:35 - 07 Feb. 2015 18:37 #1
von rupi33
Alp 4
Gummiteile - Made in ??? wurde erstellt von rupi33
Hi.
Hab ja seit kurzem ein Alp 200 , Bj 2oo9, mit 2500 km in optisch gutem bis sehr gutem Zustand.
Bei den in den letzten Wochen durchgeführten Service Arbeiten sind mir dann doch insgesamt 3 Dinge aufgefallen, nämlich eigerissen Gummiteile.
Als Erstes ist mir aufgefallen, dass die Staubmanschetten bei beiden Gabelholmen eingerissen sind.
Als Zweites, die Gummitülle von Vergaser zum Luftfilter auf der Vergaserseite und
als Drittes , der Gummischlauch vom Sekundärluftsystem zum Luftfilter auf der Sekundärluftseite direkt am Anschluss.
Dass der eine oder andere Gummi mal einreißen kann ist mir ja klar aber gleich drei??
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass der Vorbesitzer hier seine Finger im Spiel hatte darum frage ich mal durch die Runde ob dies dem einen oder anderen auch schon aufgefallen bzw passiert ist?
Gruß rupi3
Edit: Sorry im falschem Forum gepostet - bitte verschieben.
Hab ja seit kurzem ein Alp 200 , Bj 2oo9, mit 2500 km in optisch gutem bis sehr gutem Zustand.
Bei den in den letzten Wochen durchgeführten Service Arbeiten sind mir dann doch insgesamt 3 Dinge aufgefallen, nämlich eigerissen Gummiteile.
Als Erstes ist mir aufgefallen, dass die Staubmanschetten bei beiden Gabelholmen eingerissen sind.
Als Zweites, die Gummitülle von Vergaser zum Luftfilter auf der Vergaserseite und
als Drittes , der Gummischlauch vom Sekundärluftsystem zum Luftfilter auf der Sekundärluftseite direkt am Anschluss.
Dass der eine oder andere Gummi mal einreißen kann ist mir ja klar aber gleich drei??
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass der Vorbesitzer hier seine Finger im Spiel hatte darum frage ich mal durch die Runde ob dies dem einen oder anderen auch schon aufgefallen bzw passiert ist?
Gruß rupi3
Edit: Sorry im falschem Forum gepostet - bitte verschieben.
Alp 4
Letzte Änderung: 07 Feb. 2015 18:37 von rupi33.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
07 Feb. 2015 19:16 - 07 Feb. 2015 19:17 #2
von ddog
Du hast ein 6 Jahre altes Bike und wunderst dich, dass ein paar Gummiteile das Zeitliche gesegnet haben?
:
Die werden auch nicht alle zur gleichen Zeit rissig geworden sein.
Verstehe natürlich das es dich ärgert, wenn dein kürzlich erworbenes Möp "Schäden" hat, welche du beim Kauf nicht gesehen hast.
Schnattertalk
ddog antwortete auf Re:Gummiteile - Made in ???
rupi33 schrieb: Dass der eine oder andere Gummi mal einreißen kann ist mir ja klar aber gleich drei??
Du hast ein 6 Jahre altes Bike und wunderst dich, dass ein paar Gummiteile das Zeitliche gesegnet haben?

Die werden auch nicht alle zur gleichen Zeit rissig geworden sein.
Verstehe natürlich das es dich ärgert, wenn dein kürzlich erworbenes Möp "Schäden" hat, welche du beim Kauf nicht gesehen hast.
Schnattertalk
Letzte Änderung: 07 Feb. 2015 19:17 von ddog.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
07 Feb. 2015 19:31 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Re:Gummiteile - Made in ???
Wer weiß, was der Vorbesitzer da drauf geschmiert hat...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
07 Feb. 2015 19:36 #4
von ddog
ddog antwortete auf Re:Gummiteile - Made in ???
WD40 hilft gegen alles, evtl. auch gegen Gummi. :S
Schnattertalk
Schnattertalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
07 Feb. 2015 20:43 - 07 Feb. 2015 20:43 #5
von admin
Hi ruppi33,
freu dich zunächst einmal, dass du eine gute Alp erwischt hast.
Nach sechs Jahren darf auch schon mal ein Gummi einreißen. Ist aber nicht so schlimm. Die Muffe zum Luftfilterkasten kostet beim Händler, 23 Euronen kein Beinbruch. Die Staubkappen sind verhältnismäßig teuer, da würde ich ein bisschen googeln. Gibt´s bestimmt für eine 38 mm Alpgabel günstiger als bei Beta. Ein Stück Schlauch für das Sekundärluftsystem gibt´s sicherlich im Baumarkt.
Die Luftfiltermuffe (und den SLS-Schlauch) kannst du zur Not auch mit Gewebeklebeband vorübergehend flicken, je nachdem wo sie eingerissen ist.
Viel Spaß mit deinem Moped.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Re:Gummiteile - Made in ???

freu dich zunächst einmal, dass du eine gute Alp erwischt hast.


BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 07 Feb. 2015 20:43 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
07 Feb. 2015 22:16 #6
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Gummiteile - Made in ???
Hi rupi33,
fahr auch ne 2009.
Hab Staubschutzkappen mit den Simmerringen gewechselt.
SLS Schlauch ausbauen oder einfach lassen, Gewebe innen bricht nicht durch.
Gummitülle von Vergaser zum Luftfilter unbedingt wechseln.
gruß trebeta
fahr auch ne 2009.
Hab Staubschutzkappen mit den Simmerringen gewechselt.
SLS Schlauch ausbauen oder einfach lassen, Gewebe innen bricht nicht durch.
Gummitülle von Vergaser zum Luftfilter unbedingt wechseln.
gruß trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rupi33
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 2
08 Feb. 2015 04:49 - 08 Feb. 2015 04:49 #7
von rupi33
Alp 4
rupi33 antwortete auf Gummiteile - Made in ???
Danke für die Antworten.
Hat dann wohl mein Vorbesitzer ein bisschen zu viel rumgeschraubt und keine Pflege zukommen lassen.
Mit WD 40 auf Gummiteile würde ich aufpassen, habe mal wo gelesen dass das zu scharf ist.
Nehme für die Gummiteile Silikonfett oder dergleichen.
Mfg rupi33
Hat dann wohl mein Vorbesitzer ein bisschen zu viel rumgeschraubt und keine Pflege zukommen lassen.
Mit WD 40 auf Gummiteile würde ich aufpassen, habe mal wo gelesen dass das zu scharf ist.
Nehme für die Gummiteile Silikonfett oder dergleichen.
Mfg rupi33
Alp 4
Letzte Änderung: 08 Feb. 2015 04:49 von rupi33.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
08 Feb. 2015 11:46 #8
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Gummiteile - Made in ???
hallo
bei dem alter und der beanspruchung vor allem auch durch spritdämpfe am ALS/vergaser dürfte es normal sein das die gummis keine weichmacher mehr haben .
die staubkappen sind im gebrauch bei vielen herstellern nach ein paar jahren rissig .
auch wenn ddog einen smilie hinten drann hat ,sei dazu gesagt .
WD40 hat eigentlich nicht mal auf dem lack was zu suchen . is zu über 90 % petrolium .und unterwandert mit der zeit so ziemlich alles.
tolle kriech und reinigugseigenschaften , aber kein pflegemittel für fahrzeuge und deren anbauteile .
technische Vaseline,Siliconfett oder talkum sind für gummi und kunststoff ideal .
ansonsten seh ich solche teile eher als verschleißteil an das alterungsbedingten
verscheleiß der lebenserwartungen aufweist .
gruß Bastl
bei dem alter und der beanspruchung vor allem auch durch spritdämpfe am ALS/vergaser dürfte es normal sein das die gummis keine weichmacher mehr haben .
die staubkappen sind im gebrauch bei vielen herstellern nach ein paar jahren rissig .
auch wenn ddog einen smilie hinten drann hat ,sei dazu gesagt .
WD40 hat eigentlich nicht mal auf dem lack was zu suchen . is zu über 90 % petrolium .und unterwandert mit der zeit so ziemlich alles.
tolle kriech und reinigugseigenschaften , aber kein pflegemittel für fahrzeuge und deren anbauteile .
technische Vaseline,Siliconfett oder talkum sind für gummi und kunststoff ideal .
ansonsten seh ich solche teile eher als verschleißteil an das alterungsbedingten
verscheleiß der lebenserwartungen aufweist .
gruß Bastl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
08 Feb. 2015 18:39 #9
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Gummiteile - Made in ???
Ich behandle die Gimmiteile nach dem abdampfen immer mit Silikonspray. Kann aber auch ein subjektives Empfinden sein, aber der gute Wille zählt ja bekanntlich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
09 Feb. 2015 07:59 #10
von alp
alp antwortete auf Re:Gummiteile - Made in ???
Ich habe eine ALP von 2008 und behandele meine Gummie-Teile gar nicht. Ich habe bisher keine Probleme, die ALS habe ich letztes Jahr rausschmeissen lassen, die Schläuche waren aber rein optisch alle OK.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.