Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
- Janike
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
06 März 2021 14:27 #1
von Janike
Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad wurde erstellt von Janike
Hallo Beta-Freunde,
meine Alp 200, Bj. 2010 möchte am Vorderrad ein hohes Schutzblech in Schwarz haben.
Was könnt ihr mir denn da bitte empfehlen?
Ist das Gefummel oder gibt`s es vielleicht etwas das gleich passt.
Polisport?!
Besten Dank schon mal und frohes Fahren.
Janike
meine Alp 200, Bj. 2010 möchte am Vorderrad ein hohes Schutzblech in Schwarz haben.
Was könnt ihr mir denn da bitte empfehlen?
Ist das Gefummel oder gibt`s es vielleicht etwas das gleich passt.
Polisport?!
Besten Dank schon mal und frohes Fahren.
Janike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
06 März 2021 15:37 #2
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
Wozu braucht deine ALP das?
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
06 März 2021 15:55 #3
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
@ janike
schreib doch mal den Verkäufer von der 125er Urban an, das auf den Bildern montierte Schutzblech schaut stimmig aus.
schreib doch mal den Verkäufer von der 125er Urban an, das auf den Bildern montierte Schutzblech schaut stimmig aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Janike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Janike
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
06 März 2021 16:26 #4
von Janike
Janike antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
Meine Alp glaubt damit schnittiger auszusehen...
....ich finde das höhere Schutzblech auch gut und bin das von meiner DR 350 optisch so gewohnt.
....ich finde das höhere Schutzblech auch gut und bin das von meiner DR 350 optisch so gewohnt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
06 März 2021 16:58 #5
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
"Meine Alp glaubt damit schnittiger auszusehen..."
Das ist natürlich schon sowas, wie ein Totschlagsargument. Ich gebe trotzdem Folgendes zu bedenken:
Die ALP ist ein Trialwander-Motorrädchen und mit dem hohen Kotflügel siehst Du nicht, wo das Vorderrad genau hinläuft.
Der Träger des tiefen Kotflügels ist gleichzeitig Stabilisator.
In die Bedingungen, in der du den hochgelegten Koti wirklich brauchst, willst Du mit der ALP nicht wirklich rein.
Ein Kompromiss könnte sein, den Kotflüger mit Distanzscheiben und längeren Schrauben da etwas hochzulegen, wo er jetzt is.
Frank
Das ist natürlich schon sowas, wie ein Totschlagsargument. Ich gebe trotzdem Folgendes zu bedenken:
Die ALP ist ein Trialwander-Motorrädchen und mit dem hohen Kotflügel siehst Du nicht, wo das Vorderrad genau hinläuft.
Der Träger des tiefen Kotflügels ist gleichzeitig Stabilisator.
In die Bedingungen, in der du den hochgelegten Koti wirklich brauchst, willst Du mit der ALP nicht wirklich rein.
Ein Kompromiss könnte sein, den Kotflüger mit Distanzscheiben und längeren Schrauben da etwas hochzulegen, wo er jetzt is.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
06 März 2021 17:28 #6
von ulfl
ulfl antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
Ob das jetzt optisch so gut zur kleinen Alp 200 passt kann man lange drüber streiten, mein Fall ist es jedenfalls überhaupt nicht.
Den Kotflügel mit Distanzen etwa 1cm höher zu legen wurde hier schon mehrfach erwähnt und verhindert das sich der Raum zwischen Reifen und Kotflügel mit Dreck zusetzt und das Rad blockiert. Wurde von recht vielen Alp 200 Fahrern inkl. mir gemacht. Aber darum geht es hier wohl nicht.
Das Thema mit hohem Kotflügel wurde hier vor einigen Jahren (so 2014?) schonmal diskutiert, google halt mal. Es gab zumindest damals von Polisport was recht gut passendes. Schau aber erstmal, ob unten an der unteren Gabelbrücke die vier Löcher dafür vorhanden sind, da wird der Kotflügel angeschaubt. Bei den älteren Modellen waren die Löcher vorhanden (eventuell ohne Gewinde?), bei neueren Modellen fehlen die Löcher komplett und dann wird es halt recht aufwändig.
Den Kotflügel mit Distanzen etwa 1cm höher zu legen wurde hier schon mehrfach erwähnt und verhindert das sich der Raum zwischen Reifen und Kotflügel mit Dreck zusetzt und das Rad blockiert. Wurde von recht vielen Alp 200 Fahrern inkl. mir gemacht. Aber darum geht es hier wohl nicht.
Das Thema mit hohem Kotflügel wurde hier vor einigen Jahren (so 2014?) schonmal diskutiert, google halt mal. Es gab zumindest damals von Polisport was recht gut passendes. Schau aber erstmal, ob unten an der unteren Gabelbrücke die vier Löcher dafür vorhanden sind, da wird der Kotflügel angeschaubt. Bei den älteren Modellen waren die Löcher vorhanden (eventuell ohne Gewinde?), bei neueren Modellen fehlen die Löcher komplett und dann wird es halt recht aufwändig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Janike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
06 März 2021 17:30 #7
von Tolek
Tolek antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
Nach meiner Erfahrung kommt man in solche Bedingungen ,wenn man garned damit rechnet . 
Hab meinen aber extra schmal und kurz gehalten .

Hab meinen aber extra schmal und kurz gehalten .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Janike
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
06 März 2021 17:39 #8
von Janike
Janike antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
Danke für den Tipp.
Beim Rennrad-Fahren hieß es immer: "Wer scheiße fährt muss wenigstens gut aussehen!".
...da war doch auch der kleine Belgier Gaston Rahier (1,64m - der auf seine große BMW R 80 GS nur im Rollen drauf gekommen ist. Er hat 1984 Paris-Dakar gewonnen) und von dem schaue ich mir was ab, denn es verhält sich bei mir ähnlich
Spaß bei Seite.
Die schnittige Optik ist das eine Thema, doch tatsächlich treibt mich auch die Thematik mit dem Dreck, Matsch und Gestrüpp, was sich unter dem sehr tiefen Schutzblech leider prima verfängt, um.
Beim Rennrad-Fahren hieß es immer: "Wer scheiße fährt muss wenigstens gut aussehen!".

...da war doch auch der kleine Belgier Gaston Rahier (1,64m - der auf seine große BMW R 80 GS nur im Rollen drauf gekommen ist. Er hat 1984 Paris-Dakar gewonnen) und von dem schaue ich mir was ab, denn es verhält sich bei mir ähnlich

Spaß bei Seite.
Die schnittige Optik ist das eine Thema, doch tatsächlich treibt mich auch die Thematik mit dem Dreck, Matsch und Gestrüpp, was sich unter dem sehr tiefen Schutzblech leider prima verfängt, um.
Folgende Benutzer bedankten sich: sry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Janike
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
06 März 2021 17:50 #9
von Janike
Janike antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
Hallo Ulf,
Dankeschön.
ich habe nachgeschaut und bei meiner Beta sind die 4 Löcher (bereits mit Gewinde) in der Gabelbrücke vorhanden.
Die kleine Modifizierung sollte sich somit leicht erledigen lassen.
Grüße von der Saar.
Janike
Dankeschön.
ich habe nachgeschaut und bei meiner Beta sind die 4 Löcher (bereits mit Gewinde) in der Gabelbrücke vorhanden.
Die kleine Modifizierung sollte sich somit leicht erledigen lassen.
Grüße von der Saar.
Janike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
06 März 2021 18:00 #10
von ulfl
ulfl antwortete auf Kunststoff-Schutzblech "höher" Vorderrad
Also ich bin mit den Distanzen und dem Serienkotflügel über die Jahre bei jeder Art von Dreck und Gestrüpp gefahren, bis die Kühlrippen am Motor vor lauter Matsch praktisch nicht mehr zu sehen waren. Da verfängt sich nicht wirklich was, keine Angst.
Nimm ein paar Distanzen (oder ein paar mehr U-Scheiben) und längere Schrauben (z.B. www.betabikes.de/umbauten?id=29 ) -> dann ist da Ruhe.
Wenn du wegen Optik den Kotflügel ganz hochsetzen willst, stellt sich die Frage mit dem dann fehlenden Blech zwischen den Gabelrohren als Stabilisator. Entweder du schraubst den zusätzlich wieder dran (Optik?), oder lasst den weg (Stabilität?). Das kann ich aber nicht einschätzen.
Nimm ein paar Distanzen (oder ein paar mehr U-Scheiben) und längere Schrauben (z.B. www.betabikes.de/umbauten?id=29 ) -> dann ist da Ruhe.
Wenn du wegen Optik den Kotflügel ganz hochsetzen willst, stellt sich die Frage mit dem dann fehlenden Blech zwischen den Gabelrohren als Stabilisator. Entweder du schraubst den zusätzlich wieder dran (Optik?), oder lasst den weg (Stabilität?). Das kann ich aber nicht einschätzen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Janike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.