Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt
- Engelstrialer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Diverse Sachen schonmal umgebaut. Das kurze Heck von Burkhard ist sehr schön, sehr passgenau und macht definitiv was her.
Eben mal paar km gefahren und sofort festgestellt, das Fahrwerk ist mir viel zu straff.
Daraufhin hab ich den Dämpfer hinten komplett nach unten gedreht, allerdings immer noch zu hart.
Da werde ich ein Türchen nach Kadenbach machen müssen und die weichere Feder abholen.
Vorne das gleiche, Büchsen raus und anderes Öl.
Motormäßig läuft sie schön und nimmt auch gut Gas an. Erst mal einfahren, das muß sich erst mal alles einlaufen.
Das Licht werde ich noch mit einem Schalter eliminieren, mus nicht immer im Gelände an sein.
Die Bügel links und rechts brauch ich nicht, dafür sind Bergegurte montiert.
Den originalen Motorschutz hab ich verbaut, ist allerdings nicht sehr passgenau.
Spiegel hab ich einen Klappspiegel, die zwei kommen nur dran, beim fahren auf der Straße.
Hinten wo die Bügel verschraubt waren, hab ich zwei Büchsen aus Kunststoff gedreht, sonst bricht das Plastik beim festschrauben der Sitzbank.
Ach ja die Sitzbank hat mich schon sofort genervt. Der Anbau vorne an der Tankverkleidung, mit den zwei Näschen, ist etwas für einen, der Vater und Mutter umgebracht hat.
Wurden direkt gekürzt und zack alles gut.
Helmschloß ist auch unnötig, hab meinen Helm immer in Sichtweite.
Wie erwähnt, kümmere ich mich nun erst mal um die "Weichheit"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303

Anyway, viel Spaß mit der Alp!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
Engelstrialer schrieb: Eben mal paar km gefahren und sofort festgestellt, das Fahrwerk ist mir viel zu straff.
Daraufhin hab ich den Dämpfer hinten komplett nach unten gedreht, allerdings immer noch zu hart.
Da kannst du noch lange Drehen die Federrate ist durch das Material der Feder vorgegeben .

und fertigen lassen

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Wer mit 1.8 oder 2.o Bar unterwegs ist,darf sich nicht wundern.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
die aussage es sei pauschal für solofahrer stimmt nicht .
denke alles bis 80 max 85 kilo ist ok
alles darüber ist sie zu weich !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Engelstrialer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Alp 200 oder 2.0
Da hab ich keine Probleme mit. Federrate ist schon klar, kenn mich bisschen aus, nur bisschen. War ein Versuch wert, die Vorspannung mal zu verstellen.
Das wird natürlich kein Klasse 1 Trialer, auch nicht mit der weichen Feder.
Dafür ist sie auch nicht gebaut worden.
Meine 4rt ist komplett umgerüstet auf einen TRP auf mein Gewicht und noch paar Sachen mehr.
Der Dämpfer ist für Hobby Fahrer ein gutes Teil.
Die Feder an der Alp tauschen ist ja kein Akt.
Hab sie mir fürs Wandern zugelegt, aber nur zusätzlich zur Honda-Montesa.
Bisher hab ich alles, mit der 4rt oder anderen gemacht, G/S etc.
Mach sie auch wieder sehr kurz, bin ich von den TY gewöhnt. Da braucht man so gut wie keine Kupplung.
Mit dem Luftdruck lässt sich auch viel arbeiten und testen.
Aber die Alp, soll ja ein gemütlicher Wandertrialer sein. Alles andere, in Sachen Trialspuren hab ich hinter mir.
Zähne ausbeißen ist vorbei und brauch ich nicht mehr.
Nur noch Spaß und Gemütlichkeit incl. Urlaubscharakter.



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Bastlwastl schrieb: denke alles bis 80 max 85 kilo ist ok
alles darüber ist sie zu weich !
Oh, also nur für Mädchen!
Gut daß ich die Info hab, ehe ich mich zum Kauf entschließe, danke!
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Redcat schrieb: Burkhard sei der Umsatz gegönnt, ich möchte aber der Vollständigkeit halber anmerken, dass bei der ALP 200 der Reifen einen guten Teil der Dämpfungsleistung übernimmt. Mein idealer Luftdruck ist beim MT 43 vorne 1.o hinten o.8 und beim Mitas 1.4 und 1.2...



R.S. aus England: I have put the new foot pegs mounts and spring on. They fit perfectly. I believe the foot pegs backed to the rear and softer shock spring it is one of best things you can do for this bike.
C.L.: Hallo Burkhard,die Feder ist der Hammer. Aus nem störrischen Maultier ist ein Vollbluthengst geworden. Die Feder passt perfekt in mein Setup. 2,5 cm Federvorspannung für meine 86kg sind bestens.....
Vielen Dank für deine tolle Entwicklungsarbeit.
A.I.: ...Hatte gestern mal Zeit für eine kurze Runde. Der Fahrkomfort und das Ansprechverhalten hat enorm zugenommen!! Wirklich super!!
H.R.: Die neue (weichere Feder) für die Alp funktioniert hervorragend, passt ideal zur Gabel mit 2.5er Öl!
A.J. aus England: I’m very pleased with the spring and the improvement it has made to my bike. I’m also very impressed with the fit and quality of all the parts.... the reserve canister holder is a work of art!
Do you have another spring in stock?
Uli8 schrieb:
Bastlwastl schrieb: denke alles bis 80 max 85 kilo ist ok alles darüber ist sie zu weich !
Oh, also nur für Mädchen! ...
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Toro
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Frühkindliche prägung auf papas sg
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 18
Bin voll zufrieden mit der weichen feder!
Ist auch beim zuzweitfahren top!
Ich 90 kilo die meine 60 kilo.zuzweit fährt man sowieso nur kurzstrecke da ist eher der sitzkomfort für den beifahrer das problem!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
mit der Admin-Feder läuft es bedeuten geschmeidiger. (87kg)
Einsatz: Trial und Wanderenduro.
Auch Strasse geht damit noch.
Nur der 2-Personen Betrieb ist damit nicht möglich.
Und vorne noch an das dünnere Öl denken....
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.