Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Alp 4.0 Enduro Reifen
- forever2wheels
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
06 Sep. 2023 16:53 #1
von forever2wheels
Geht nitt ... gibt’s nitt!
Alp 4.0 Enduro Reifen wurde erstellt von forever2wheels
Hi…
Demnächst wird eine Beta Alp 4.0 bei mir einziehen, allerdings werden die abgefahrenen Heidenau Straßenreifen nicht drauf bleiben.
Welche Enduro Stollenreifen sind auf der Alp 4.0 von 2015 zugelassen?
Welche Reifen fahrt ihr?
Demnächst wird eine Beta Alp 4.0 bei mir einziehen, allerdings werden die abgefahrenen Heidenau Straßenreifen nicht drauf bleiben.
Welche Enduro Stollenreifen sind auf der Alp 4.0 von 2015 zugelassen?
Welche Reifen fahrt ihr?
Geht nitt ... gibt’s nitt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlos
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
06 Sep. 2023 18:33 #2
von Carlos
Carlos antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Hi Marco,
hat da nicht der altgediente Pirelli MT21 gute Dienste geleistet?
Oder suchst du etwas für den tiefen Schlamm?
hat da nicht der altgediente Pirelli MT21 gute Dienste geleistet?
Oder suchst du etwas für den tiefen Schlamm?
Folgende Benutzer bedankten sich: forever2wheels
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
06 Sep. 2023 19:07 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Jou, wäre auch mein Tip. Damit geht schon einiges.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: forever2wheels
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever2wheels
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
06 Sep. 2023 21:01 #4
von forever2wheels
Geht nitt ... gibt’s nitt!
forever2wheels antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Welche Reifengröße ist denn empfehlenswert vo+hi?
Geht nitt ... gibt’s nitt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
06 Sep. 2023 21:53 - 06 Sep. 2023 21:53 #5
von ulfl
ulfl antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Zulässige Reifendimensionen stehen im Fahrzeugschein, weitere eventuell in der COC (wenn noch vorhanden). Auf Einzelabnahmen etc. gehe ich mal nicht ein.
Dann muss man schauen, in welchen Dimensionen der gewünschte Reifen überhaupt (in endlicher Zeit) verfügbar ist.
Recht oft stellt sich dann die Frage was empfehlenswert ist nicht mehr, weil eh nur eine Größenvariante "funktioniert".
Dann muss man schauen, in welchen Dimensionen der gewünschte Reifen überhaupt (in endlicher Zeit) verfügbar ist.
Recht oft stellt sich dann die Frage was empfehlenswert ist nicht mehr, weil eh nur eine Größenvariante "funktioniert".

Letzte Änderung: 06 Sep. 2023 21:53 von ulfl. Begründung: typo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe...
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 36
07 Sep. 2023 06:17 #6
von Uwe...
Uwe... antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Meine 2020er Alp hat nur die Größen eingetragen, also freie Auswahl. Und bei 140/80/18 und 90/90/21 ist doch nahezu alles möglich. Mitas E07 ist für mich ein super Kompromiss. Klar, wenn ich ein Schlammloch sehe, überlege ich vorher, ob ich da auch wirklich wieder rauskomme. Das richtig heftige Material, was ich auf meinen EXCs hatte, wäre allerdings pure Verschwendung. Dazu ist einfach zu wenig Zug an der Kette und das Fahrwerk ist ja auch schnell überfordert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
07 Sep. 2023 06:28 #7
von Luse
Luse antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Ich werde beim nächsten mal die
Heidenau K60 Ranger
ausprobieren.
Die sollen etwas geländegängiger sein als die K60 ohne auf der Straße zu versagen.
Ich fahr aber auch viel Straße, wenn ich nur im Schlamm rumfahren würde, würde ich auch was Grobes suchen.
Die sollen etwas geländegängiger sein als die K60 ohne auf der Straße zu versagen.
Ich fahr aber auch viel Straße, wenn ich nur im Schlamm rumfahren würde, würde ich auch was Grobes suchen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chris 16
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
07 Sep. 2023 12:05 - 07 Sep. 2023 12:05 #8
von chris 16
chris 16 antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Ich habe jetzt den Heidenau K60 Ranger montiert.
Erste Erfahrungen auf Straße und im - trockenen-Gelände sind gut. Hatte noch keine Gelegenheit ihn im Matsch zu testen. Schiebe ich gerne nach, sobald es wieder regnet.
Erste Erfahrungen auf Straße und im - trockenen-Gelände sind gut. Hatte noch keine Gelegenheit ihn im Matsch zu testen. Schiebe ich gerne nach, sobald es wieder regnet.
Letzte Änderung: 07 Sep. 2023 12:05 von chris 16.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
07 Sep. 2023 12:23 #9
von sry
Auf der Pony-Lake- (früher ALP-) Runde geht es nach dem ersten single-Trail kurz nach der Bachquerung eine Wiese mit Spurrinnen hoch. Im konkreten Fall war die von Regen gut eingeweicht, mit Pfützen in den Spurrinnen. Ich war schon froh, dass mein Begleiter (der Michelin T63 fuhr) sicherheitshalber auf mich wartete und rechnete fest damit, dass wir die Fuhre hochschieben müssten. Nix da - mit beherztem Gasgeben und rhythmischem Belasten des Hinterrades stürmte die Belladonna da hinauf. Und das lag zuallerletzt an meinem praktisch nicht vorhandenen Talent...
Disclaimer: Bekomme weder Geld noch gute Worte von Fa. Mefo
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Habe den sehr ähnlich aussehenden (vlt. sogar baugleichen?) Mefo 99 Explorer auf meiner Dual-Use Aprilia. Auf der Straße erwartungsgemäß unauffällig, hat der im Schlamm (mit abgesenktem Luftdruck) noch erstaunlich gut gegriffen. Für die Viamaggio-Auskenner:Uwe... schrieb: Mitas E07 ist für mich ein super Kompromiss. Klar, wenn ich ein Schlammloch sehe, überlege ich vorher, ob ich da auch wirklich wieder rauskomme.
Auf der Pony-Lake- (früher ALP-) Runde geht es nach dem ersten single-Trail kurz nach der Bachquerung eine Wiese mit Spurrinnen hoch. Im konkreten Fall war die von Regen gut eingeweicht, mit Pfützen in den Spurrinnen. Ich war schon froh, dass mein Begleiter (der Michelin T63 fuhr) sicherheitshalber auf mich wartete und rechnete fest damit, dass wir die Fuhre hochschieben müssten. Nix da - mit beherztem Gasgeben und rhythmischem Belasten des Hinterrades stürmte die Belladonna da hinauf. Und das lag zuallerletzt an meinem praktisch nicht vorhandenen Talent...
Disclaimer: Bekomme weder Geld noch gute Worte von Fa. Mefo
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Einspur
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
07 Sep. 2023 18:35 #10
von Einspur
Mach Deine Spur!
Einspur.de
Einspur antwortete auf Alp 4.0 Enduro Reifen
Hi f2w,
schau Dir mal den Michelin Tracker an. Super Preis. Ich kann bei meiner Nutzung zum Endurowandern nichts negatives im Gelände berichten und auf Asphalt lässt dieser erstaunliche Schräglagen zu.
schau Dir mal den Michelin Tracker an. Super Preis. Ich kann bei meiner Nutzung zum Endurowandern nichts negatives im Gelände berichten und auf Asphalt lässt dieser erstaunliche Schräglagen zu.
Mach Deine Spur!
Einspur.de
Folgende Benutzer bedankten sich: forever2wheels
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.