Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Endlich eine gefunden - der Neue
- Homunkulus
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
23 Sep. 2023 06:16 #1
von Homunkulus
Macht's jut ...
Endlich eine gefunden - der Neue wurde erstellt von Homunkulus
Moin Stoppelhopser und Mitleidende,
ich möchte mich und meine 200er kurz vorstellen. Ist mittlerweile ungewöhnlich, ich weiß, aber da müßt Ihr durch. Meiner Einer ist fast 60 Jahre alt, die blaue T1 ist glücklicherweise deutlich jünger als ich und hat momentan knapp 9000km auf der Uhr.
In der Garage steht noch das Eine oder Andere Krad, so wie es sich für Menschen mit meinem Leidensbild gehört.
Lange habe ich nach einer Alp, die in meiner Nähe zum Verkauf steht gesucht. Endlich habe ich eine gefunden und sie auf eigener Achse wieder in ihre alte Heimat überführt, ins Wikingerdorf von Olaf dem Vergesslichen, um mit ihr von nun an Bordsteine und Einfahrten zu überwinden.
Leider musste ich festellen das Freud und Leid nahe beieinander liegen. Kurz vor meiner Haustür kamen leider äußerst hässliche, metallisch schlagende Geräusche aus dem Maschinenraum, die im nächsten Moment wieder verschwunden waren, aber ab und zu wiederkehrten.
So habe ich mir den Anfang unserer noch sehr frischen Beziehung nicht vorgestellt, aber so ist es nun Mal. Heute Vormittag werde ich versuchen dem Störgeräusch auf die Schlichte zu kommen und hoffe natürlich das ich es nicht mit einem zahnradfressenden Gremlin zu tun habe und das ganze Getriebe zerlegen muß, da ich bis jetzt noch keinen Schimmer habe wo das Geräusch herkommt. Ich werde berichten, wenn ich mehr weiß. Hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm. Schließlich wollte ich anfangs erstmal ein wenig Freude mit dem Möppi haben.
To be continued...
ich möchte mich und meine 200er kurz vorstellen. Ist mittlerweile ungewöhnlich, ich weiß, aber da müßt Ihr durch. Meiner Einer ist fast 60 Jahre alt, die blaue T1 ist glücklicherweise deutlich jünger als ich und hat momentan knapp 9000km auf der Uhr.
In der Garage steht noch das Eine oder Andere Krad, so wie es sich für Menschen mit meinem Leidensbild gehört.
Lange habe ich nach einer Alp, die in meiner Nähe zum Verkauf steht gesucht. Endlich habe ich eine gefunden und sie auf eigener Achse wieder in ihre alte Heimat überführt, ins Wikingerdorf von Olaf dem Vergesslichen, um mit ihr von nun an Bordsteine und Einfahrten zu überwinden.
Leider musste ich festellen das Freud und Leid nahe beieinander liegen. Kurz vor meiner Haustür kamen leider äußerst hässliche, metallisch schlagende Geräusche aus dem Maschinenraum, die im nächsten Moment wieder verschwunden waren, aber ab und zu wiederkehrten.
So habe ich mir den Anfang unserer noch sehr frischen Beziehung nicht vorgestellt, aber so ist es nun Mal. Heute Vormittag werde ich versuchen dem Störgeräusch auf die Schlichte zu kommen und hoffe natürlich das ich es nicht mit einem zahnradfressenden Gremlin zu tun habe und das ganze Getriebe zerlegen muß, da ich bis jetzt noch keinen Schimmer habe wo das Geräusch herkommt. Ich werde berichten, wenn ich mehr weiß. Hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm. Schließlich wollte ich anfangs erstmal ein wenig Freude mit dem Möppi haben.
To be continued...
Macht's jut ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
23 Sep. 2023 07:08 - 23 Sep. 2023 07:26 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
Ganz ruhig mein Jung und keine Panik.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hörst du nur das Kettenschlagen, dass dein empfindliches Ohr irritiert. Die Kettenführung ist aus recht hartem Kunststoff und erzeugt entsprechend harte, schlagende Geräusche. Viel lauter als man das von anderen Mopeds gewohnt ist.
Klopf mal mit nem Schraubendreher gegen die untere Kettenführung am Rahmen hinter dem Ritzel. Dann wirst du das "hässliche" Geräusch wiedererkennen.
Also sicherlich alles völlig normal und unbedenklich.
Freu dich lieber und hab Spaß.
Willkommen im Forum.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hörst du nur das Kettenschlagen, dass dein empfindliches Ohr irritiert. Die Kettenführung ist aus recht hartem Kunststoff und erzeugt entsprechend harte, schlagende Geräusche. Viel lauter als man das von anderen Mopeds gewohnt ist.
Klopf mal mit nem Schraubendreher gegen die untere Kettenführung am Rahmen hinter dem Ritzel. Dann wirst du das "hässliche" Geräusch wiedererkennen.
Also sicherlich alles völlig normal und unbedenklich.
Freu dich lieber und hab Spaß.
Willkommen im Forum.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 23 Sep. 2023 07:26 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Homunkulus
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
23 Sep. 2023 20:54 #3
von Homunkulus
Macht's jut ...
Homunkulus antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
Moin Halpgas,
danke fürs Willkommen heißen.
Man soll ja nichts unversucht lassen. Deshalb werde ich deinen Tipp selbstverständlich beherzigen. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich das ich das Geräusch wiedererkennen werde. Es sei denn die Antriebskette läuft auch auf der rechten Seite durch den Zylinderkopf. Zumindest kommt von dort das fiese Geräusch.
Leider kann ich das erst in einer Woche ausprobieren. Aber vielen Dank das Du Dich mit meinem Motorproblem auseinandersetzt.
Heute habe ich erstmal einen Ölwechsel gemacht. Leider ohne Filter, da es bei Tante Louise keinen passenden gab. Ich habe es mit einem von einer DR 125 versucht, aber der war zu kurz. Der Letzte Wechsel muß schon eine Weile zurückgelegten haben. Die Suppe hat ziemlich nach Sprit gerochen. Zum Glück waren aber keine Späne bzw metallischer Abrieb zu sehen. Dafür hat aber die Schaltbarkeit des Getriebes gelitten. Es läßt sich jetzt nur noch sehr hakelig schalten. Insgesamt bin ich nicht allzu happy. Schon seltsam das die Probe- und Heimfahrt bis zur Ankunft am Heimatort völlig unauffällig verliefen.
Als nächstes werde ich mir die Nocke samt Kipphebelei und Ventile zu Gemüte führen.
Es sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn man so einen Bauernmotor nicht wieder hinbekommt.
danke fürs Willkommen heißen.
Man soll ja nichts unversucht lassen. Deshalb werde ich deinen Tipp selbstverständlich beherzigen. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich das ich das Geräusch wiedererkennen werde. Es sei denn die Antriebskette läuft auch auf der rechten Seite durch den Zylinderkopf. Zumindest kommt von dort das fiese Geräusch.
Leider kann ich das erst in einer Woche ausprobieren. Aber vielen Dank das Du Dich mit meinem Motorproblem auseinandersetzt.
Heute habe ich erstmal einen Ölwechsel gemacht. Leider ohne Filter, da es bei Tante Louise keinen passenden gab. Ich habe es mit einem von einer DR 125 versucht, aber der war zu kurz. Der Letzte Wechsel muß schon eine Weile zurückgelegten haben. Die Suppe hat ziemlich nach Sprit gerochen. Zum Glück waren aber keine Späne bzw metallischer Abrieb zu sehen. Dafür hat aber die Schaltbarkeit des Getriebes gelitten. Es läßt sich jetzt nur noch sehr hakelig schalten. Insgesamt bin ich nicht allzu happy. Schon seltsam das die Probe- und Heimfahrt bis zur Ankunft am Heimatort völlig unauffällig verliefen.
Als nächstes werde ich mir die Nocke samt Kipphebelei und Ventile zu Gemüte führen.
Es sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn man so einen Bauernmotor nicht wieder hinbekommt.
Macht's jut ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
24 Sep. 2023 00:07 - 24 Sep. 2023 00:19 #4
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
Der Motor gilt als sehr robust und unanfällig, solange er Öl bekommt.
Was hat das gute Stück denn gelaufen?
Ölfiltermaße Durchmesser 44, Länge 55mm wären richtig.
Was hat das gute Stück denn gelaufen?
Ölfiltermaße Durchmesser 44, Länge 55mm wären richtig.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 24 Sep. 2023 00:19 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
24 Sep. 2023 08:55 - 24 Sep. 2023 08:56 #5
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
Lässt mir doch irgendwie keine Ruhe:
"metallisch schlagende Geräusche" würde ich in erster Linie nicht aus dem Kopf und dem Ventiltrieb erwarten. Auch nicht, daß sie mal da sind und dann wieder verschwinden.
Gibt es die Geräusche nur während der Fahrt oder auch im Stillstand?
Jetzt liebe Kinderlein, nicht weiterlesen und nicht nachmachen:
Wenn du das Moped SICHER aufbocken kannst mit frei drehendem Hinterrad, dann laufen lassen und mal die Gänge durchschalten.
Vielleicht kommst du der Ortung dann näher.
Aber Vorsicht, sonst
Und ruf doch mal den Vorbesitzer an. Vielleicht kann der was dazu sagen. Wenn er anfängt zu Stammeln, dann tritt ihm auf die Füße.
"metallisch schlagende Geräusche" würde ich in erster Linie nicht aus dem Kopf und dem Ventiltrieb erwarten. Auch nicht, daß sie mal da sind und dann wieder verschwinden.
Gibt es die Geräusche nur während der Fahrt oder auch im Stillstand?
Jetzt liebe Kinderlein, nicht weiterlesen und nicht nachmachen:
Wenn du das Moped SICHER aufbocken kannst mit frei drehendem Hinterrad, dann laufen lassen und mal die Gänge durchschalten.
Vielleicht kommst du der Ortung dann näher.
Aber Vorsicht, sonst

Und ruf doch mal den Vorbesitzer an. Vielleicht kann der was dazu sagen. Wenn er anfängt zu Stammeln, dann tritt ihm auf die Füße.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 24 Sep. 2023 08:56 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Homunkulus
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
25 Sep. 2023 04:34 - 25 Sep. 2023 12:13 #6
von Homunkulus
Die Geräusche kommen zufällig. Manchmal urz nach der Inbetriebnahme, dann nach ein paar Sekunden gibt's wieder normalen Sound. Oder auch Mal willkürlich während der Fahrt beim Hochtouren, oder beim Abtouren, sowie einfach zwischendurch ganz ohne Lastwechsel. Komischerweise verschwinden sie auch immer wieder nach kurzer Zeit.
Da sich der Vorbesitzer schon beim Verkauf seine Absolution erteilt hat mit dem Hinweis das er in zwei Jahren keine 500km gefahren ist und ich ihm nicht böse sein soll falls irgendwas die Grätsche macht, mit dem Hinweis auf das Alter der Maschine, kann man sich ungefähr ausmalen wo so ein Gespräch enden wird.
Macht's jut ...
Homunkulus antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
halpgas schrieb: Lässt mir doch irgendwie keine Ruhe:
Gibt es die Geräusche nur während der Fahrt oder auch im Stillstand?
Die Geräusche kommen zufällig. Manchmal urz nach der Inbetriebnahme, dann nach ein paar Sekunden gibt's wieder normalen Sound. Oder auch Mal willkürlich während der Fahrt beim Hochtouren, oder beim Abtouren, sowie einfach zwischendurch ganz ohne Lastwechsel. Komischerweise verschwinden sie auch immer wieder nach kurzer Zeit.
Da sich der Vorbesitzer schon beim Verkauf seine Absolution erteilt hat mit dem Hinweis das er in zwei Jahren keine 500km gefahren ist und ich ihm nicht böse sein soll falls irgendwas die Grätsche macht, mit dem Hinweis auf das Alter der Maschine, kann man sich ungefähr ausmalen wo so ein Gespräch enden wird.
Macht's jut ...
Letzte Änderung: 25 Sep. 2023 12:13 von admin. Begründung: nur Zitatformat geändert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Genusstourer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 33
26 Sep. 2023 09:18 #7
von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
Hallo Homunkulus,
ist denn der Sekundärluftanschluss inkl. Schläuchen etc. noch einwandfrei in Schuss?
Gruß, Andreas
ist denn der Sekundärluftanschluss inkl. Schläuchen etc. noch einwandfrei in Schuss?
Gruß, Andreas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Homunkulus
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
26 Sep. 2023 18:09 #8
von Homunkulus
Macht's jut ...
Homunkulus antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
Wie schon geschrieben habe ich erst nächste Woche Zeit zum Schrauben.
Aber wie soll ein nicht korrekt arbeitendes Sekundärluftsystem solche Geräusche verursachen?
Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr vermute ich ein Kipphebel-/Nockenwellenproblem als Verursacher.
Aber wie soll ein nicht korrekt arbeitendes Sekundärluftsystem solche Geräusche verursachen?
Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr vermute ich ein Kipphebel-/Nockenwellenproblem als Verursacher.
Macht's jut ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Genusstourer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 33
30 Sep. 2023 09:49 #9
von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
Schau es dir einfach mal in Ruhe an...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dissdiss
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 4
30 Sep. 2023 17:21 #10
von dissdiss
dissdiss antwortete auf Endlich eine gefunden - der Neue
Ich wüsste nicht,wie und wo Nockenwelle oder Kipphebel willkürlich "schlagende" Geräusche machen sollten, da ist eigentlich nirgendwo genug Spiel. Wenn Du die Antriebskette sicher ausschließen kannst wäre die Steuerkette einen Versuch wert, die läuft ja rechts im Motor. Ich würde erst einmal den Steuerkettenspanber ausbauen, prüfen und nach Handbuch wieder einbauen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.