Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Anfängerfragen/ Kaufberatung zur Alp 4.0

Mehr
30 Juli 2014 08:36 #1 von Beemer
Anfängerfragen/ Kaufberatung zur Alp 4.0 wurde erstellt von Beemer
Hallo zusammen,
ich heiße Andi, bin 24 und komme aus dem schönen Niederbayern aus der Nähe von Passau.
Bis letztes Jahr fuhr ich eine Straßenmaschine (Suzuki GSR600), davor eine Supermoto und ne kleine Reiseenduro.
Von den verschiedenen Gattungen hab ich demnach schon einiges ausprobiert.
Das (schnelle) Motorradfahren auf der Straße hat mir irgendwann allerdings keinen Spaß mehr gemacht, bzw. War mir zu gefährlich.

Nun aber zum eigentlichen Thema :)
Ich möchte mir ein Moped zulegen, welches hauptsächlich im leichten bis mittlerem Gelände bewegt würde, plus einiger Fahrten auf der Straße im Umkreis von 25km.

Seit einigen Jahren stoße ich immer wieder auf die Alp.
Als Geländenovize denke ich, die Alp würde sich als gemütliches Einsteigergefährt gut eignen.
Hierzu hätte ich vorab noch einige Fragen.

- wird euch die Leistung manchmal zu wenig? Falls ja, wo bzw. Auf welchem Terrain?
- ist auch mal flotteres Geländefahren möglich?

Wenn ihr sonst noch Tipps oder Anregungen habt, immer her damit :)
Im Moment sauge ich noch alle Infos auf die ich zur Alp bekomme.
Probefahrt ist für diese Woche geplant, würde mich aber vorab schonmal über Infos freuen.

Bis dahin besten Dank im Voraus für eure Hilfe! :)
Viele Grüße, Andi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2014 08:52 #2 von Fink
Ich denke, mit diesem Anforderungsprofil liegst du mit der Alp 4.0 richtig.

Leistung ist m. E. ausreichend für beide Einsatzzwecke.

Freundliche Grüße.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • heidjer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Evo 125, Alp 200
Mehr
30 Juli 2014 09:14 #3 von heidjer
Ich würde an Deiner Stelle die Alp 200, Alp 4.0 und wenn sich die Straßenkilometer sehr in Grenzen halten eine RR Probe fahren.

Gruß
André

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2014 10:16 #4 von halpgas
So wie du deine Anforderungen beschreibst, wird die Alp 4.0 sicher gut passen.

Im Gelände ist die Leistung sicher mehr als ausreichend und die km auf der Straße werden zum Genuss, gerade weil dir das schnelle Fahren nichts mehr gibt.

Als Geländeanfänger tust du dich mit der 200er dort aber sicher deutlich leichter, zumindest wenn es etwas grober wird. Nur auf der Straße kommt sie doch recht früh an ihre Grenzen.

Mache dir klar, wo deine Prioritäten liegen und fahre ggf. beide probe.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2014 10:46 - 30 Juli 2014 11:01 #5 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Anfängerfragen/ Kaufberatung zur Alp 4.0
Für`s Gelände ist die 4.0 sicherlich ok.
Mir wär`s auf der Straße zu wenig Dampf, ein paar Kraftreserven sind auf der Straße manchmal nicht schlecht
Harald

Wahrscheinlich wie immer das Problem mit der Kohle...
Alp 200 für`s Gelände, die kann auch gröberes Gelände und des probierst du sowiso []
und für die Straße ne Enduro um die 50PS, mit der kannst ne Tour fahrn, die Alpen sind bei dir nicht weit, und Feldwege gehen mit dem Teil allemal (XT..., F....) oder nur ne 50PS Enduro und etwas sparen, so würd ich`machen
Letzte Änderung: 30 Juli 2014 11:01 von Alpquäler.
Folgende Benutzer bedankten sich: Beemer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2014 11:27 #6 von Beemer
Danke schonmal für die antworten :)
Die alp 200 kommt eigentlich nicht in frage, da ich mir bei den 27ps der 4.0 schon unsicher bin.
Zwei mopeds werden mir nicht ins haus kommen, dafür komme ich einfach viel zu selten zum fahren.
Wenn ich 1500km pro jahr schaffe bin ich schon froh.

Die überlegung ob ich mir nun eine alp oder eine größere (aber auch schwerere ) maschine hole hatte/ habe ich auch..
Die eierlegende wollmilchsau gibt es wie so oft leider nicht.
Grundsätzlich muss ich natürlich selbst wissen ob ich mehr auf der straße oder im gelände unterwegs sein werde.
Fürs gelände wärs ganz klar die alp, für die straße wohl eine xt660 oder drz400sm.
Wo ich im endeffekt mehr unterwegs sein werde kann ich aktuell nicht abschätzen, das wird sich erst rausstellen wenn das motorrad in der garage steht.
Gibt es bei der alp grds. größere Schwachstellen/ Probleme welche beispielsweise bei den renommierten Japanern eher nicht der fall sind?
Lg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
30 Juli 2014 13:17 - 30 Juli 2014 13:17 #7 von LaLoo
Hallo erstmal,

ne ALP 4.0 hat doch den gleichen Motor wie die drz400sm, oder nicht ?

Nimm ne ALP, die ist handlich, stabil, wertbeständig und volkommen ausreichend, wenn Du nicht auf der BAB Kilometer fressen willst.

Schwachstellen kommt immer darauf an, was Du machst, im normalen Betrieb sind mir keine bekannt.

VIEL SPASS bei der Probefahrt...

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Letzte Änderung: 30 Juli 2014 13:17 von LaLoo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2014 15:27 #8 von Redcat
Die ALP 4.0 hat den Motor der seligen DR 350 (und nicht den der DRZ). Sie ist zwar mit 27 PS eingetragen, aber alle Prüfstandläufe bei der Presse anlässlich diverser Tests ergaben 29 oder 30 PS. Auspuffpapst Sepp Bruckschlögl (SR Racing)gibt für seinen Zubehörauspuff nach meiner Kenntnis 34,5 PS an.....

Mit einer gut gemachten ALP 4.0 sind auf der Strasse 145 bis 150 km/h Tachoanzeige immer drin......

Dazu gibt es noch einiges an Zubehör aus den alten DR-zeiten wie Mikuni-Flachschiebervergaser oder diverse big bore Kits, so man das will.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2014 19:48 #9 von Beemer
Das hört dich doch gut an :)
Sollte mir die probefahrt gefallen muss ich mir noch noch überlegen obs ne neue wird oder eine gebrauchte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
31 Juli 2014 04:54 #10 von LaLoo
sie wird dir gefallen :dau: :up|:

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo