Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Tieferlegen Alp 4.0
- italouwe
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
29 März 2020 20:42 #1
von italouwe
Tieferlegen Alp 4.0 wurde erstellt von italouwe
Hallo,
wir legten uns 4.0 er Alp für meine Frau zu.
Vor ein paar Jahren hatte sie schonmal eine, die wir aber leider hergaben, eine Fehlentscheidung...
Damals senkten wir die Gabel etwas ab und schnitzten auch an der Sitzbank etwas weg.
Was kann man noch tun um die Alp minimum etwa 4-5 cm tiefer zu bekommen?
Andere Reifen mit niedrigerer Bauhöhe?, sie möchte ohnehin gemässigtere Reifen drauf haben als die seriemässigen Grobstöller.
Danke schonmal!
wir legten uns 4.0 er Alp für meine Frau zu.
Vor ein paar Jahren hatte sie schonmal eine, die wir aber leider hergaben, eine Fehlentscheidung...
Damals senkten wir die Gabel etwas ab und schnitzten auch an der Sitzbank etwas weg.
Was kann man noch tun um die Alp minimum etwa 4-5 cm tiefer zu bekommen?
Andere Reifen mit niedrigerer Bauhöhe?, sie möchte ohnehin gemässigtere Reifen drauf haben als die seriemässigen Grobstöller.
Danke schonmal!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
29 März 2020 21:46 #2
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
Hallo Italouwe,
hatte bei meiner
das gleiche Problem. (Yamaha TT 600)
1. Gabel etwas durchstecken ist klar.
2. Sitzbank abpolstern auch klar, aber gaaaanz wichtig: Schaumstoff der Sitzbank auch seitlich mit dem Elektromesser wegschneiden, damit diese schmaler wird.
Alles kein großer Aufwand.
3. Habe dann noch 17 Zoll Felgen mit entprechender Bereifung (Pirelli MT60) montiert.Für leichtes Gelände und Feldwege ok.
4. Andere Umlenkhebel für Stoßdämpfer (geht höher und tiefer)
Da sie jetzt mit beiden Füßen/Beinen auf den Boden kommt hat sie jetzt einen super sicheren Fahrstil.
Je nach Baujahr deiner alp 4.0 gibts die doch auch als "Motard".
Die haben doch Serie 17 Zöller. Dürfte also eigentlich auch kein Problem sein.
Ich schau mal ob ich auf die schnelle ein Bild parat habe. (Von der TT, nicht von meiner Frau)
hatte bei meiner
1. Gabel etwas durchstecken ist klar.
2. Sitzbank abpolstern auch klar, aber gaaaanz wichtig: Schaumstoff der Sitzbank auch seitlich mit dem Elektromesser wegschneiden, damit diese schmaler wird.
Alles kein großer Aufwand.
3. Habe dann noch 17 Zoll Felgen mit entprechender Bereifung (Pirelli MT60) montiert.Für leichtes Gelände und Feldwege ok.
4. Andere Umlenkhebel für Stoßdämpfer (geht höher und tiefer)
Da sie jetzt mit beiden Füßen/Beinen auf den Boden kommt hat sie jetzt einen super sicheren Fahrstil.
Je nach Baujahr deiner alp 4.0 gibts die doch auch als "Motard".
Die haben doch Serie 17 Zöller. Dürfte also eigentlich auch kein Problem sein.
Ich schau mal ob ich auf die schnelle ein Bild parat habe. (Von der TT, nicht von meiner Frau)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
29 März 2020 22:16 - 29 März 2020 22:21 #3
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 März 2020 22:21 von Lümmel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- italouwe
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
30 März 2020 06:58 #4
von italouwe
italouwe antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
Hallo Lümmel,
danke für deine schnelle Antwort!
Die Alp ist neu, denke eine 19er.
Das mit den Umlenkhebelplatten habe ich mir mal angeschaut.
Man kann sie auch noch höher setzen, sie befindet sich in den unteren der beiden Bohrungen. Aber ich frage mal einen Bekannten, er ist Metaller, ob er mir zwei neue Platten fertigen kann, wo man auch noch etwas gewinnt.
Mit den 17er Reifen bin ich nicht so begeistert, da wir ab und an etwas Schotter fahren und wir wenn es zu arg wird...
wir die Bikes tauschen, sie steigt dann auf meine 200er um.
Wir suchen auch eine 2. 4.0er Sitzbank, die ich benutze wenn ich mal mit der 4.0er fahre.
Danke für deine schnelle Antwort, wünsche allzeit Luft in den Reifen.
Gruss, Uwe
danke für deine schnelle Antwort!
Die Alp ist neu, denke eine 19er.
Das mit den Umlenkhebelplatten habe ich mir mal angeschaut.
Man kann sie auch noch höher setzen, sie befindet sich in den unteren der beiden Bohrungen. Aber ich frage mal einen Bekannten, er ist Metaller, ob er mir zwei neue Platten fertigen kann, wo man auch noch etwas gewinnt.
Mit den 17er Reifen bin ich nicht so begeistert, da wir ab und an etwas Schotter fahren und wir wenn es zu arg wird...

Wir suchen auch eine 2. 4.0er Sitzbank, die ich benutze wenn ich mal mit der 4.0er fahre.
Danke für deine schnelle Antwort, wünsche allzeit Luft in den Reifen.
Gruss, Uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
31 März 2020 19:16 #5
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
Hallo italouwe,
hast du die Federvorspannung am Federbein schon verringert?
hast du die Federvorspannung am Federbein schon verringert?
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- italouwe
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
31 März 2020 19:55 #6
von italouwe
italouwe antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
Nein,
aber danke für den Tip!
Weiss jemand ob die Alp ab Werk für Einzelfahrer abgestimmt ist, denn das ist ja jetzt ihr "Schicksal".
Oder anders gefragt, wie weit sollte das Heck ei sinken wenn man sich draufsetzt.
Das ist sicher subjektiv, spielen ja noch andere Faktoren rein, und Favrwerksabstimmung ist eine Wissenschaft für sich...
Ihr Einsatzgebiet wird aber sicher nicht die Crossstrecke oder Kiesgrube sein.
Danke nochmals!
Gruss
aber danke für den Tip!
Weiss jemand ob die Alp ab Werk für Einzelfahrer abgestimmt ist, denn das ist ja jetzt ihr "Schicksal".
Oder anders gefragt, wie weit sollte das Heck ei sinken wenn man sich draufsetzt.
Das ist sicher subjektiv, spielen ja noch andere Faktoren rein, und Favrwerksabstimmung ist eine Wissenschaft für sich...
Ihr Einsatzgebiet wird aber sicher nicht die Crossstrecke oder Kiesgrube sein.
Danke nochmals!
Gruss
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxtor1971
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
31 März 2020 20:33 #7
von Maxtor1971
Maxtor1971 antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
Moin,
wenn die Bohrung in neuen Platten für das Federbein 9 mm weiter oben sitzt
senkt sich das Heck um ca 3 cm.
Gruß
Matze
wenn die Bohrung in neuen Platten für das Federbein 9 mm weiter oben sitzt
senkt sich das Heck um ca 3 cm.
Gruß
Matze
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
31 März 2020 22:33 #8
von buergermeister
Moin Uwe ,
Wenn eure ALP einen roten Rahmen hat ist es eine Euro 4 .
Die große Sitzhöhe ist der Euro 4 geschuldet .
Wenn du die andere Bohrung verwendest sollte es runter gehen ; der admin hat die Vorgehensweise mal beschrieben.
Wenn ich mich recht erinnere wurden die Platten gedreht .
Maxtor1971 hat es in # 6 beschrieben da geht es um eine Neuanfertigung
Ich denke der admin wird seinen damaligen Beitrag hier verlinken
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
italouwe schrieb: Man kann sie auch noch höher setzen, sie befindet sich in den unteren der beiden Bohrungen.
Moin Uwe ,
Wenn eure ALP einen roten Rahmen hat ist es eine Euro 4 .
Die große Sitzhöhe ist der Euro 4 geschuldet .
Wenn du die andere Bohrung verwendest sollte es runter gehen ; der admin hat die Vorgehensweise mal beschrieben.
Wenn ich mich recht erinnere wurden die Platten gedreht .
Maxtor1971 hat es in # 6 beschrieben da geht es um eine Neuanfertigung

Ich denke der admin wird seinen damaligen Beitrag hier verlinken

Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
31 März 2020 22:47 #9
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
Ich habe den Beitrag gefunden ist zwar für die 200er sollte aber helfen
www.betabikes.de/umbauten/mittelschwere-...58-alp-200-sitzhoehe
www.betabikes.de/umbauten/mittelschwere-...58-alp-200-sitzhoehe
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- italouwe
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
01 Apr. 2020 19:38 #10
von italouwe
italouwe antwortete auf Tieferlegen Alp 4.0
Hallo,
passen die Platten der 200er bei der 4.0er Alp?
Wir versuchten heute die Platten der 4.0er zu drehen, funktioniert nicht, das Federbein kollidiert mit dem Umlenkhebel.
Puh.
passen die Platten der 200er bei der 4.0er Alp?
Wir versuchten heute die Platten der 4.0er zu drehen, funktioniert nicht, das Federbein kollidiert mit dem Umlenkhebel.
Puh.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.