Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
- Nomi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
30 Apr. 2021 04:17 #1
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera wurde erstellt von Nomi
Hallo zusammen,
welche Erfahrungen habt ihr im Glände mit Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera?
welche Erfahrungen habt ihr im Glände mit Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera?


Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
30 Apr. 2021 04:20 #2
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
Ralf13,
vielleicht möchtest du deine Erfahrungen mit dem Navi im Endurogelände Niedrwürzbach berichten?
vielleicht möchtest du deine Erfahrungen mit dem Navi im Endurogelände Niedrwürzbach berichten?

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
30 Apr. 2021 04:22 #3
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
hallo
ich bin bei meinen Gps mit der billigen halterung von Garmin absolut zufrieden .
hebt super !
fürs handy is aktuell an nem fahrrad eine Sp connect halterung im test
mit vibrationsschutz .
zum Handy allgemein sei gesagt das inzwischen die stabilisierungstechnick im Telefon so
ausgereift ist . das diese sehr gerne kapput geht im offroadbereich .
lies man überall im netz von defekten und ausfällen, so das man es sich echt 3 mal überlegt
ob man dieses ding umbedingt da vorne im blickfeld haben muss...
ich bin bei meinen Gps mit der billigen halterung von Garmin absolut zufrieden .
hebt super !
fürs handy is aktuell an nem fahrrad eine Sp connect halterung im test
mit vibrationsschutz .
zum Handy allgemein sei gesagt das inzwischen die stabilisierungstechnick im Telefon so
ausgereift ist . das diese sehr gerne kapput geht im offroadbereich .
lies man überall im netz von defekten und ausfällen, so das man es sich echt 3 mal überlegt
ob man dieses ding umbedingt da vorne im blickfeld haben muss...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
30 Apr. 2021 04:30 #4
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
Ich fange mal an und gebe die Info meiner BMW / GS Freunde weiter.
Die verwenden als Lenkerklemme MULTICLAMP von Fa. Wunderlich.
Soll knapp füffi € kosten und universell für Handy, Navi und Actioncams sein.
Sockel für Cams ist dabei.
+Für knapp 40 € gibts da eine robuste und kompatible Handyhalterung.
Beides soll stabil sein und sich Bombenfest an Lenker, Gepäckträger, etc. (Cam) befestigen lassen und ebenso schnell mit einem Handknebel entfernen lassen.
Die verwenden als Lenkerklemme MULTICLAMP von Fa. Wunderlich.
Soll knapp füffi € kosten und universell für Handy, Navi und Actioncams sein.
Sockel für Cams ist dabei.
+Für knapp 40 € gibts da eine robuste und kompatible Handyhalterung.
Beides soll stabil sein und sich Bombenfest an Lenker, Gepäckträger, etc. (Cam) befestigen lassen und ebenso schnell mit einem Handknebel entfernen lassen.
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
30 Apr. 2021 05:33 - 30 Apr. 2021 05:34 #5
von Luse
Luse antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
Glück auf auch aus dem Saarland, 
Tipp aus dem 2-Ventiler-Forum.
Für die Montage an einer 12mm Lenkerquerstange ist gut geeignet das BMW-Klemmstück
BMW-Teilenummer: 65908563858 und Gegenstück 65908525238 für ein paar €.
Darauf habe ich direkt den Navihalter geschraubt, man kann aber auch eine RAM-Mount-Kugel montieren oder Handyhalter oder Getränkehalter....

Tipp aus dem 2-Ventiler-Forum.
Für die Montage an einer 12mm Lenkerquerstange ist gut geeignet das BMW-Klemmstück
BMW-Teilenummer: 65908563858 und Gegenstück 65908525238 für ein paar €.
Darauf habe ich direkt den Navihalter geschraubt, man kann aber auch eine RAM-Mount-Kugel montieren oder Handyhalter oder Getränkehalter....

Anhänge:
Letzte Änderung: 30 Apr. 2021 05:34 von Luse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
30 Apr. 2021 08:15 #6
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
30 Apr. 2021 08:47 #7
von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
Hallo Klaus,
ich habe auch schon ein paar Lösungen über die Zeit getestet.
Eine universal-lösung gibt es nach meiner Meinung nicht.
Es kommt schon arg drauf an, was Du am Lenker befestigen möchtest und zu welchem Zweck.
Ein GPS für die Romaniacs befestige ich anders als ein Smartphone beim Enduro-Wandern in der Toskana.
Generell hat sich bei mir das RAM-System als Basis recht gut bewährt.
ich habe auch schon ein paar Lösungen über die Zeit getestet.
Eine universal-lösung gibt es nach meiner Meinung nicht.
Es kommt schon arg drauf an, was Du am Lenker befestigen möchtest und zu welchem Zweck.
Ein GPS für die Romaniacs befestige ich anders als ein Smartphone beim Enduro-Wandern in der Toskana.
Generell hat sich bei mir das RAM-System als Basis recht gut bewährt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Han Solo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
30 Apr. 2021 10:40 #8
von Han Solo
Han Solo antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
Gruss aus Hamburg
,
ich benutze seit Jahren mein Handy mit der entsprechenden App und offline Karten fürs Wandern. Funzt auch in der Lombardei super!
Als Halterung fahre ich seit 2 Jahren die "RAM Mounts X-Grip Universalhalterung für Smartphones mit Tough-Claw (klein)" , trägt nicht so doll auf, ist sehr stabil und hält bombig, hat auch schon einen heftigeren "Umfaller"
überstanden.
Das Handy ist halt im freien, muss alo Staub und
abkönnen.
Cheers Jörg

ich benutze seit Jahren mein Handy mit der entsprechenden App und offline Karten fürs Wandern. Funzt auch in der Lombardei super!
Als Halterung fahre ich seit 2 Jahren die "RAM Mounts X-Grip Universalhalterung für Smartphones mit Tough-Claw (klein)" , trägt nicht so doll auf, ist sehr stabil und hält bombig, hat auch schon einen heftigeren "Umfaller"

Das Handy ist halt im freien, muss alo Staub und

Cheers Jörg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lungerprinz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 12
30 Apr. 2021 14:38 - 30 Apr. 2021 14:48 #9
von Lungerprinz
Lungerprinz antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
Ich habe mir die Halterung von Tackform mit 1"-Kugel (also damit RAM-kompatibel) für mein Smartphone gekauft:
www.tackform.com/collections/motorcycle-...lder-for-1-inch-ball
Die "normale" Version von Tackform hat eine Kugel in anderer Größe (ich glaube kleiner) und ist dadurch nicht mit RAM-Halterungen kompatibel. Da ich bereits andere RAM-Halterungen habe, habe ich eben diese RAM-Version von Tackform gekauft um mit einer einzigen Halterung am Lenker weiterhin alles Abdecken zu können.
Es wirkt sehr robust und was man so im Netz dazu findet scheint auch sehr positiv.
Ich konnte das Teil aber noch nicht richtig im Einsatz testen, da ich situationsbedingt bisher keine Endurotouren gemacht habe, wo ich Navigation gebraucht hätte.
Wenn ich es nicht vergesse, dann baue ich das Ding dennoch mal vor der nächsten Endurofahrt an meine Beta, pack mein Smartphone rein und fahre so holprig wie ich kann, um den Härtetest zu machen.
Ich meld mich hier dann nochmal, sobald ich es richtig testen konnte.
Die "normale" Version von Tackform hat eine Kugel in anderer Größe (ich glaube kleiner) und ist dadurch nicht mit RAM-Halterungen kompatibel. Da ich bereits andere RAM-Halterungen habe, habe ich eben diese RAM-Version von Tackform gekauft um mit einer einzigen Halterung am Lenker weiterhin alles Abdecken zu können.
Es wirkt sehr robust und was man so im Netz dazu findet scheint auch sehr positiv.
Ich konnte das Teil aber noch nicht richtig im Einsatz testen, da ich situationsbedingt bisher keine Endurotouren gemacht habe, wo ich Navigation gebraucht hätte.
Wenn ich es nicht vergesse, dann baue ich das Ding dennoch mal vor der nächsten Endurofahrt an meine Beta, pack mein Smartphone rein und fahre so holprig wie ich kann, um den Härtetest zu machen.

Letzte Änderung: 30 Apr. 2021 14:48 von Lungerprinz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kurvenjäger
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- XT 300 MY2023; Triumph Street Triple RS
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
01 Mai 2021 07:41 #10
von Kurvenjäger
Kurvenjäger antwortete auf Geländetaugl. Lenkerhalterungen für Handy, Navi, Kamera
Ich war auch einige Zeit auf der Suche nach einer Lösung, wo ich das Handy einerseits mit Netzteil gut nutzen kann, einfach raus und rein bekomme und, wichtig für mich, meine übliches Handycase weiterverwenden kann.
Habe einiges ausprobiert und bin mit der RamMount Lösung und der RamMount Quickgrip Lösung sehr zufrieden. Die nutze ich auf meinem Straßenheizer und Enduro.
Die Quickgrip Variante ist auch schon gut, einen besseren Sitz des Handys kriegt man aus meiner Sicht durch die Quick Grip Lösung.
Grüße
Martin
Habe einiges ausprobiert und bin mit der RamMount Lösung und der RamMount Quickgrip Lösung sehr zufrieden. Die nutze ich auf meinem Straßenheizer und Enduro.
Die Quickgrip Variante ist auch schon gut, einen besseren Sitz des Handys kriegt man aus meiner Sicht durch die Quick Grip Lösung.
Grüße
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.