Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
hinterreifen urban, federbein
- febi 00
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
22 Jan. 2014 13:11 #1
von febi 00
hinterreifen urban, federbein wurde erstellt von febi 00
hallo,
ich hab da mal zwei fragen zur urban 200.
zum einen suche ich einen geländetauglichen hinterreifen in 16 zoll, falls es sowas gibt. zum zweiten würde mich interesieren ob es ein brauchbares federbein zu kaufen gibt, wilbers oder was aus italien.
danke
ich hab da mal zwei fragen zur urban 200.
zum einen suche ich einen geländetauglichen hinterreifen in 16 zoll, falls es sowas gibt. zum zweiten würde mich interesieren ob es ein brauchbares federbein zu kaufen gibt, wilbers oder was aus italien.
danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Deko
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 508
- Dank erhalten: 42
22 Jan. 2014 19:22 #2
von Deko
Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Deko antwortete auf hinterreifen urban, federbein
Hallo febi 00,
klar, gibt es alles. Die Frage ist, was suchst Du.
Ich habe in der ALP 200 ein seid 2004 ein Wilbers-Federbein mit Handrad für die Federvorspannung. Den Kauf ( € 750 ) habe ich nicht bereut. Im Gegenteil, sehr zu empfehlen. Wenn möglich, selbst hinfahren, Absprechen für welche Einsätze und Gewichte es sein soll und nach 2 Tagen abholen. Es lohnt!!
Gruß,
Deko
klar, gibt es alles. Die Frage ist, was suchst Du.
Ich habe in der ALP 200 ein seid 2004 ein Wilbers-Federbein mit Handrad für die Federvorspannung. Den Kauf ( € 750 ) habe ich nicht bereut. Im Gegenteil, sehr zu empfehlen. Wenn möglich, selbst hinfahren, Absprechen für welche Einsätze und Gewichte es sein soll und nach 2 Tagen abholen. Es lohnt!!
Gruß,
Deko
Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
23 Jan. 2014 11:54 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf hinterreifen urban, federbein
Deko, du sprichts aber von deiner "alten" Alp (< 2008), nicht wahr?
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NIXBETA
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- TLR200, 4RIDE
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 11
23 Jan. 2014 12:41 #4
von NIXBETA
NIXBETA antwortete auf hinterreifen urban, federbein
Hallo febi 00,
ich begrüße Dich als Urban 200 - Pilot in der "Urban - Minderheit"

Hatte meine Urban - Speziale für die LGKS-Tour mit GoldenTyre Reifen (GT200-Rear und GT205-Front )ausgerüstet und bin damit glücklich. Reicht fürs Gelände ( auch im Trialgelände, ! wenig Luft ! ) voll aus.
Mein Spar-Tip: Das Federbein einfach weicher einstellen und "ab geht die Post"

Wir brauchen uns mit der Urban absolut nicht vor den "Großen" zu verstecken, natürlich haben Trialreifen ihre Vorzüge, dafür ist die Urban aber vieeell schicker.
Wo bist Du auf der Beta-Landkarte ?
Es gibt zu wenige Urban_Driver im Forum
!
"GlückAuf" aus dem Ruhrpott von Georg ( Schlewge )
ich begrüße Dich als Urban 200 - Pilot in der "Urban - Minderheit"


Hatte meine Urban - Speziale für die LGKS-Tour mit GoldenTyre Reifen (GT200-Rear und GT205-Front )ausgerüstet und bin damit glücklich. Reicht fürs Gelände ( auch im Trialgelände, ! wenig Luft ! ) voll aus.
Mein Spar-Tip: Das Federbein einfach weicher einstellen und "ab geht die Post"



Wir brauchen uns mit der Urban absolut nicht vor den "Großen" zu verstecken, natürlich haben Trialreifen ihre Vorzüge, dafür ist die Urban aber vieeell schicker.
Wo bist Du auf der Beta-Landkarte ?
Es gibt zu wenige Urban_Driver im Forum

"GlückAuf" aus dem Ruhrpott von Georg ( Schlewge )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SailorHH
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2014 11:47 - 30 Jan. 2014 11:52 #5
von SailorHH
Hallo Georg,
einer mehr! Ist der GoldenTyre besser als der Bridgestone TW? Den zieht mir der Händler jetzt noch frisch drauf, da ich nicht die zu alten originalreifen wollte.
SailorHH
SailorHH antwortete auf hinterreifen urban, federbein
schlewge schrieb: Es gibt zu wenige Urban_Driver im Forum
!
"GlückAuf" aus dem Ruhrpott von Georg ( Schlewge )
Hallo Georg,
einer mehr! Ist der GoldenTyre besser als der Bridgestone TW? Den zieht mir der Händler jetzt noch frisch drauf, da ich nicht die zu alten originalreifen wollte.
SailorHH
Letzte Änderung: 30 Jan. 2014 11:52 von SailorHH.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
30 Jan. 2014 15:09 - 30 Jan. 2014 15:10 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf hinterreifen urban, federbein
Besser wofür?
Kann man so nicht beantworten, denn von den Bridgestone "TW`s" gibts viele, sehr verschiedene Typen
Kann man so nicht beantworten, denn von den Bridgestone "TW`s" gibts viele, sehr verschiedene Typen

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 30 Jan. 2014 15:10 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SailorHH
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2014 16:00 #7
von SailorHH
SailorHH antwortete auf hinterreifen urban, federbein
Bridgestone TW 201. Mit besser ist gemeint besserer Allrounder, um neben der Straße (wohne mitten in der Großstadt) auch mal (leichtes) Gelände zu befahren.
Wenn ich mir die Reifen so ansehe, scheint der Bridgestone mehr Richtung Straße und der GoldenTyre mehr Richtung Gelände ausgelegt zu sein. Aber wie groß sind die Unterschiede in der Praxis, sind sie überhaupt relevant und welcher von beiden ist der bessere Kompromiss?
Oder ganz knapp: Kann man sich mit dem TW 201 von der Straße wagen oder sollte dafür unbedingt was anderes rauf?
Danke!
SailorHH
Wenn ich mir die Reifen so ansehe, scheint der Bridgestone mehr Richtung Straße und der GoldenTyre mehr Richtung Gelände ausgelegt zu sein. Aber wie groß sind die Unterschiede in der Praxis, sind sie überhaupt relevant und welcher von beiden ist der bessere Kompromiss?
Oder ganz knapp: Kann man sich mit dem TW 201 von der Straße wagen oder sollte dafür unbedingt was anderes rauf?
Danke!
SailorHH
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
30 Jan. 2014 16:25 - 30 Jan. 2014 16:31 #8
von admin
Auf deinem Hinterrad würde von Bridgestone der
TW202
oder der
TW40
passen (16 Zoll). Du wirst dich wundern, was die im Gelände alles mitmachen, wenn der Luftdruck stimmt. Je "klettriger" das Gelände, desto geringer. Auf einem festen Feldweg kannst du mit dem Straßenluftdruck weiterbrummen. Auf der Straße sind sie sowieso ok.
Den TW201 gib et nit in 16''. Der TW201 passt aber prima zu den genannten Reifen auf deinem Vorderrad.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf hinterreifen urban, federbein

Den TW201 gib et nit in 16''. Der TW201 passt aber prima zu den genannten Reifen auf deinem Vorderrad.
BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 30 Jan. 2014 16:31 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: SailorHH
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NIXBETA
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- TLR200, 4RIDE
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 11
30 Jan. 2014 17:18 #9
von NIXBETA
NIXBETA antwortete auf hinterreifen urban, federbein
Hallo SailorHH,
Admin und Halpgas sind unsere "Reifenprofis".
Hatte früher mal TW`s auf meiner YamahaTT, konnte damit im leichtem Gelände gut fahren.
Wenn Du nur ab und zu mal von der Straße runter willst, also haptsächlich Straße fährst, sind die TW`s m.E. wohl die bessere Wahl.
Die GT`s habe ich wie gesagt fürs "gröbere" zB. LGKS draufgemacht, weil ich damals dachte, mit den Standartreifen nicht mit den "Anderen" und ihren Trialreifen mithalten zu können. Hatte ich gedacht
GT`s laufen aber m.E. auch sehr klasse auf der Straße, nur der Verschleiß ist dann schon deutlich zu erkennen .
Mit den TW`s wirst Du locker glücklich, fahre damit erstmal und schreibe uns Deine Erfahrungen.
"GlückAuf" aus dem Pott von Georg
Admin und Halpgas sind unsere "Reifenprofis".
Hatte früher mal TW`s auf meiner YamahaTT, konnte damit im leichtem Gelände gut fahren.
Wenn Du nur ab und zu mal von der Straße runter willst, also haptsächlich Straße fährst, sind die TW`s m.E. wohl die bessere Wahl.
Die GT`s habe ich wie gesagt fürs "gröbere" zB. LGKS draufgemacht, weil ich damals dachte, mit den Standartreifen nicht mit den "Anderen" und ihren Trialreifen mithalten zu können. Hatte ich gedacht

GT`s laufen aber m.E. auch sehr klasse auf der Straße, nur der Verschleiß ist dann schon deutlich zu erkennen .
Mit den TW`s wirst Du locker glücklich, fahre damit erstmal und schreibe uns Deine Erfahrungen.
"GlückAuf" aus dem Pott von Georg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NIXBETA
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- TLR200, 4RIDE
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 11
30 Jan. 2014 17:24 #10
von NIXBETA
NIXBETA antwortete auf hinterreifen urban, federbein
Nachtrag 
habe mir mal die Profile angesehen, würde auf jeden Fall den TW40 nehmen, der kommt meinen ehemaligen TW sehr nahe.
Gruß Schlewge
habe mir mal die Profile angesehen, würde auf jeden Fall den TW40 nehmen, der kommt meinen ehemaligen TW sehr nahe.
Gruß Schlewge
Folgende Benutzer bedankten sich: SailorHH
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.