Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta Evo, welcher Hubraum!
- M.C
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
21 Dez. 2015 19:45 #1
von M.C
Beta Evo, welcher Hubraum! wurde erstellt von M.C
Hallo!
Mein Name ist Clemens und ich komme aus Österreich.
Von 1999 - 2007 fuhr ich hobbymässig Enduro-Wettbwerbe auf 4 und 2 Takt Husqvarna's und KTM's.
Zurzeit fahre ich eine Vespa (300 GTS) die ich aber im Frühjahr verkaufe weil es mich wieder zum Offroadsport zurück zieht.
Diesmal soll es eine Trial werden da sich einfach leiser und "ruhiger" ist als eine Enduro.
Außerdem habe ich gleich in der Nähe einige Kiesgruben und einen Verein mit Outdoor-Gelände und Indoorhalle.
Ein großes Trial-Gelände (Lunz/See) ist auch gut erreichbar.
Werden soll es eine neue Beta "Evo". Ein guter Händler ist verfügbar.
Haupteinsatzgebiet wäre Kiesgrube, Wald/Wanderwege und Trial-Wandern. Einfach zum Spaß haben.
Der wilde "Steine-Hüpfer" werde ich nicht mehr werden.
Jetzt stellt sich die Frage, welcher Hubraum wäre dafür ideal.
Da ich kein Leichtgewicht bin und ich beim Enduro in schwierigen Abschnitten mit meiner 250iger super zurecht kam (hätte auch mehr Leistung haben können) würde mir die 300er sehr zusagen!
Was denkt ihr???
Danke und M.f.G
Clemens
Mein Name ist Clemens und ich komme aus Österreich.
Von 1999 - 2007 fuhr ich hobbymässig Enduro-Wettbwerbe auf 4 und 2 Takt Husqvarna's und KTM's.
Zurzeit fahre ich eine Vespa (300 GTS) die ich aber im Frühjahr verkaufe weil es mich wieder zum Offroadsport zurück zieht.
Diesmal soll es eine Trial werden da sich einfach leiser und "ruhiger" ist als eine Enduro.
Außerdem habe ich gleich in der Nähe einige Kiesgruben und einen Verein mit Outdoor-Gelände und Indoorhalle.
Ein großes Trial-Gelände (Lunz/See) ist auch gut erreichbar.
Werden soll es eine neue Beta "Evo". Ein guter Händler ist verfügbar.
Haupteinsatzgebiet wäre Kiesgrube, Wald/Wanderwege und Trial-Wandern. Einfach zum Spaß haben.
Der wilde "Steine-Hüpfer" werde ich nicht mehr werden.
Jetzt stellt sich die Frage, welcher Hubraum wäre dafür ideal.
Da ich kein Leichtgewicht bin und ich beim Enduro in schwierigen Abschnitten mit meiner 250iger super zurecht kam (hätte auch mehr Leistung haben können) würde mir die 300er sehr zusagen!
Was denkt ihr???
Danke und M.f.G
Clemens
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
21 Dez. 2015 21:04 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
ich behaupte auch eine 125er würde reichen !
du kannst eine trial von leistung und hubraum nicht mit ner enduro vergleichen .
die 250er is ein sehr tolles modell in der 2takt klasse
die 300er überfordert meistens und viele anfänger liebäugeln mit der großen
weil sie es einfach gut meinen aber nicht besser wissen .
würde es ab nächste woche 600er geben ,wüsst ich sofort was umbedingt jeder haben will ^^
du kannst eine trial von leistung und hubraum nicht mit ner enduro vergleichen .
die 250er is ein sehr tolles modell in der 2takt klasse
die 300er überfordert meistens und viele anfänger liebäugeln mit der großen
weil sie es einfach gut meinen aber nicht besser wissen .
würde es ab nächste woche 600er geben ,wüsst ich sofort was umbedingt jeder haben will ^^
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- heidjer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Evo 125, Alp 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 9
21 Dez. 2015 21:07 #3
von heidjer
heidjer antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
Hallo Clemens,
auf die Frage gibt es, glaube ich, nur eine vernünftige Antwort: Fahre die Maschine Probe! Hubraum und das 2T - 4T Thema lässt sich immer gern in epischer Breite diskutieren. Letztendlich kommt es darauf an, womit Du Dich wohlfühlst.
Gruß
André
auf die Frage gibt es, glaube ich, nur eine vernünftige Antwort: Fahre die Maschine Probe! Hubraum und das 2T - 4T Thema lässt sich immer gern in epischer Breite diskutieren. Letztendlich kommt es darauf an, womit Du Dich wohlfühlst.
Gruß
André
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
21 Dez. 2015 21:29 #4
von chabbes
chabbes antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
Servus,
generell wie Heider sagt, allerdings noch mal genau überlegen für welche Art Fahrstil
man es wirklich braucht.
A.) Als kleiner Enduroersatz
Hier ist die 300 kein Problem, die 4T sehr sehr leise, mit Longrange-Kit und Gabel etwas mehr Dämpfen
hast eine "Mini-Enduro"
Allerdings wirst als Einsteiger damit auf dem Trialgelände in den Sektionen fluchen, weil im Fein-Fein schwieriger.
B.) Als Anfänger Sektionstrial, und nur gelegentlich mal in den Wald
Hier ist "für mich" die 250 2T leichter zu fahren und macht MIR mehr Spass, weil sehr sanft unten rum. Durch niedrigeren Schwerpunkt leichter zu balancieren.
Dafür musst jetzt beim Trialwandern bei langen Steigungen abstriche machen.
NUR, bei mir war erst "Trialwandern" die Vorstellung (daher die EVO 4T) und im laufe des Trainings im Verein macht
mir das Sektionstrial viel Spass und hat das Wandern in den Hintergrund gedrückt... drum nun doch die EVO 250 2T
das alles nur meine Meinung.
LG
chabbes
generell wie Heider sagt, allerdings noch mal genau überlegen für welche Art Fahrstil
man es wirklich braucht.
A.) Als kleiner Enduroersatz
Hier ist die 300 kein Problem, die 4T sehr sehr leise, mit Longrange-Kit und Gabel etwas mehr Dämpfen
hast eine "Mini-Enduro"
Allerdings wirst als Einsteiger damit auf dem Trialgelände in den Sektionen fluchen, weil im Fein-Fein schwieriger.
B.) Als Anfänger Sektionstrial, und nur gelegentlich mal in den Wald
Hier ist "für mich" die 250 2T leichter zu fahren und macht MIR mehr Spass, weil sehr sanft unten rum. Durch niedrigeren Schwerpunkt leichter zu balancieren.
Dafür musst jetzt beim Trialwandern bei langen Steigungen abstriche machen.
NUR, bei mir war erst "Trialwandern" die Vorstellung (daher die EVO 4T) und im laufe des Trainings im Verein macht
mir das Sektionstrial viel Spass und hat das Wandern in den Hintergrund gedrückt... drum nun doch die EVO 250 2T
das alles nur meine Meinung.
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M.C
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
22 Dez. 2015 09:41 - 22 Dez. 2015 09:42 #5
von M.C
M.C antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
Danke mal,für die Antworten!
Irgendwie soll es schon ein kleiner Enuduro-Ersatz werden (auch wenn ich weiß das es was anderes ist).
Die Trails/Auffahrten die mich früher oft zur Verzweiflung gebracht haben, stelle ich mir mit der Trial schon super zum fahren vor.
Mir sind beim Endurofahren schon eher die selektiven Abschnitte besser gelegen als die schnellen.
Und ein bißchen Sektion für "alte Säcke" (bin 38) würde mir auch gefallen.
Ist von der 250 auf die 300 wirklich ein großer Unterschied spürbar (2 T)?
Und gehen selektive Wanderwege mit einer Trial wirklich leichter/spielerischer zum fahren als mit einer Enduro?
Wenn man sich einige Trial-Wander Videos ansieht könnte es ja auch eine Enduro-Tour sein.
M.f.G
Clemens
Irgendwie soll es schon ein kleiner Enuduro-Ersatz werden (auch wenn ich weiß das es was anderes ist).
Die Trails/Auffahrten die mich früher oft zur Verzweiflung gebracht haben, stelle ich mir mit der Trial schon super zum fahren vor.
Mir sind beim Endurofahren schon eher die selektiven Abschnitte besser gelegen als die schnellen.
Und ein bißchen Sektion für "alte Säcke" (bin 38) würde mir auch gefallen.
Ist von der 250 auf die 300 wirklich ein großer Unterschied spürbar (2 T)?
Und gehen selektive Wanderwege mit einer Trial wirklich leichter/spielerischer zum fahren als mit einer Enduro?
Wenn man sich einige Trial-Wander Videos ansieht könnte es ja auch eine Enduro-Tour sein.
M.f.G
Clemens
Letzte Änderung: 22 Dez. 2015 09:42 von M.C.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
22 Dez. 2015 10:09 #6
von chabbes
chabbes antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
Servus,
aus eigener Erfahrung....
Die Selektiven und schweren technischen Auffahrten gehen mit der Trial auch nicht von alleine!
Man kann aber mehr damit machen (Tief runter, seitlich neigen etc.) und damit kann man dann auch
schwerere Teilstücke bewältigen. Die Übersetzung und Fahrwerk ist für "Langsam" fahren gemacht
und damit gerade in Schwierigen Teilstücken vorteilhaft. Und der Kopf macht mehr mit weil man doch
schneller abbrechen und mit den Füssen alles schön abfangen kann, und das geringe Gewicht hier auch
hilfreich ist.
ABER:
Damit das besser als mit der Enduoro klappt, musst Du auch die Trialtechniken üben, sonst
wird es nicht einfacher... das fahren im Stehen musst Du Dir anlernen bis es automatisch geht.
Ich vergesse mittlerweile schon öfters dass meine Enduro auch einen Sitz hat
Ich würde Dir empfehlen mal in den Trial-Club/Trialgelände zu gehen und mal dort ein paar
Einsteigertrainings auf Leih-Trial zu machen.
Danach hast Du eine Vorstellung davon und kannst entscheiden ob das was für dich ist oder nicht.
Mir hat es getaugt, da ich sowieso zum schnell fahren keinen Mut habe... ich versuche das nun mit
Risikominimierung durch Fahrtechnik auszugleichen
Da ist bei mir aber auch noch viiiiel Luft nach oben... aber ich bleib dran.
UND, vor meiner ersten Trialwander-Tour habe ich gedacht das wird ja ein Klaks... naja, man muss sich nur
die passenden Auffahrten raussuchen... nach der Tour war ich platt wie noch nie zuvor...
LG
chabbes
aus eigener Erfahrung....
Die Selektiven und schweren technischen Auffahrten gehen mit der Trial auch nicht von alleine!
Man kann aber mehr damit machen (Tief runter, seitlich neigen etc.) und damit kann man dann auch
schwerere Teilstücke bewältigen. Die Übersetzung und Fahrwerk ist für "Langsam" fahren gemacht
und damit gerade in Schwierigen Teilstücken vorteilhaft. Und der Kopf macht mehr mit weil man doch
schneller abbrechen und mit den Füssen alles schön abfangen kann, und das geringe Gewicht hier auch
hilfreich ist.
ABER:
Damit das besser als mit der Enduoro klappt, musst Du auch die Trialtechniken üben, sonst
wird es nicht einfacher... das fahren im Stehen musst Du Dir anlernen bis es automatisch geht.
Ich vergesse mittlerweile schon öfters dass meine Enduro auch einen Sitz hat

Ich würde Dir empfehlen mal in den Trial-Club/Trialgelände zu gehen und mal dort ein paar
Einsteigertrainings auf Leih-Trial zu machen.
Danach hast Du eine Vorstellung davon und kannst entscheiden ob das was für dich ist oder nicht.
Mir hat es getaugt, da ich sowieso zum schnell fahren keinen Mut habe... ich versuche das nun mit
Risikominimierung durch Fahrtechnik auszugleichen

Da ist bei mir aber auch noch viiiiel Luft nach oben... aber ich bleib dran.

UND, vor meiner ersten Trialwander-Tour habe ich gedacht das wird ja ein Klaks... naja, man muss sich nur
die passenden Auffahrten raussuchen... nach der Tour war ich platt wie noch nie zuvor...
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
22 Dez. 2015 10:10 #7
von Leo
Leo antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
Ich bin nach
Husqvarna WR250
KTM EXC 300
Yamaha WR 426F
BMW G450X
Beta Urban 200
bei der Evo 250 2T gelandet.
Nutze sie mit Longrange-Kit praktisch auch als Enduroersatz.
Hatte bisher noch kein Moped, dass sich so einfach fahren ließ.
Taugt zwar nicht um mit Topspeed über Feldwege zu bügeln, dafür ist sie in selektiven Abschnitten jeder Enduro überlegen. Leistung und Drehmoment ist auch ausreichend vorhanden.
Husqvarna WR250
KTM EXC 300
Yamaha WR 426F
BMW G450X
Beta Urban 200
bei der Evo 250 2T gelandet.
Nutze sie mit Longrange-Kit praktisch auch als Enduroersatz.
Hatte bisher noch kein Moped, dass sich so einfach fahren ließ.
Taugt zwar nicht um mit Topspeed über Feldwege zu bügeln, dafür ist sie in selektiven Abschnitten jeder Enduro überlegen. Leistung und Drehmoment ist auch ausreichend vorhanden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
22 Dez. 2015 10:21 - 22 Dez. 2015 10:23 #8
von admin
Zitat des im Vergleich zu M.C deutlich älteren Präsers vom MSC Dreckenach beim dortigen diesjährigen
Enduromarathon
: "Den meisten hier würde ich mit meinem Trialer locker um die Ohren fahren."
Ob´s stimmt, weiß ich natürlich nicht, aber Tatsache ist, die Trialer können sehr gut klettern und wandern und sooo langsam sind sie auch nicht. Ist eben alles relativ...
heidjers Hinweis ist wohl das Beste, was du tun kannst.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
Leo schrieb: ...Taugt zwar nicht um mit Topspeed über Feldwege zu bügeln, dafür ist sie in selektiven Abschnitten jeder Enduro überlegen...


BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 22 Dez. 2015 10:23 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M.C
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
22 Dez. 2015 10:21 - 22 Dez. 2015 10:24 #9
von M.C
M.C antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
Ok!
Mein ehemaliger Enduro-Fuhrpark:
KTM 620 SC 4-T 1999
KTM EXC 250 2-T 2000
KTM EXC 200 2-T 2003
Husky TE 250 4-T 2004
Husky TE 250 4-T 2005
KTM EXC 250 2-T 2007
Und seit ihr schon mal die 300er zum Vergleich zur 250er gefahren?
M.f.G
Clemens
Mein ehemaliger Enduro-Fuhrpark:
KTM 620 SC 4-T 1999
KTM EXC 250 2-T 2000
KTM EXC 200 2-T 2003
Husky TE 250 4-T 2004
Husky TE 250 4-T 2005
KTM EXC 250 2-T 2007
Und seit ihr schon mal die 300er zum Vergleich zur 250er gefahren?
M.f.G
Clemens
Letzte Änderung: 22 Dez. 2015 10:24 von M.C.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
22 Dez. 2015 15:11 #10
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Beta Evo, welcher Hubraum!
Meine Meinung:
Großräumiges Trialwandern, bissl Sektionen fahren, da wo es vielleicht nicht erlaubt ist: EVO 250 4T. Soft, leise und lineare Leistungsabgabe in ausreichendem Masse. Geringer Verbrauch entspannt bei der Tourenplanung.
Sektionstraining und Kleinklein:
Bei REV-3 die 250er nehmen, die 270er ist ein Bollerkopp.
Bei EVO 2009 bis 2013: 250er nehmen. Erklärung folgt im nächsten Absatz.
Bei EVO ab 2014: 300er nehmen. Die Begründung ist, dass in dieser Saison die 300cc Fahrzeuge auf das neue internationale Reglement abgestimmt wurden, welches Stopps verbietet. Damit sind die 300er deutlich softer und fahrbarer geworden. Die 250er war z.B. in/ab 2014 deutlich sportiver abgestimmt und das ist genau das, was man als Einsteiger nicht braucht.
Frank
Großräumiges Trialwandern, bissl Sektionen fahren, da wo es vielleicht nicht erlaubt ist: EVO 250 4T. Soft, leise und lineare Leistungsabgabe in ausreichendem Masse. Geringer Verbrauch entspannt bei der Tourenplanung.
Sektionstraining und Kleinklein:
Bei REV-3 die 250er nehmen, die 270er ist ein Bollerkopp.
Bei EVO 2009 bis 2013: 250er nehmen. Erklärung folgt im nächsten Absatz.
Bei EVO ab 2014: 300er nehmen. Die Begründung ist, dass in dieser Saison die 300cc Fahrzeuge auf das neue internationale Reglement abgestimmt wurden, welches Stopps verbietet. Damit sind die 300er deutlich softer und fahrbarer geworden. Die 250er war z.B. in/ab 2014 deutlich sportiver abgestimmt und das ist genau das, was man als Einsteiger nicht braucht.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.