Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gabel Frage Allgemein
- Airemperor
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 2
ich habe ein paar Fragen zur Federung an der Gabel vorne. Und das in Bezug auf die Gabeln der Alp 200 und er Alp X. Also keine Apside-Down Gabeln.
Zuerst einmal würde ich gerne wissen ob es denkbar ist, dass die Gabel ein relativ hartes metallisches "Klack" erzeugt, wenn sie schnell bis zum Anschlag ausgefahren wird.
Also sprich wenn der Boden unterm Vorderrad verschwindet wegen einem Schlagloch beispielsweise.
Falls diese Möglichkeit überhaupt besteht, welche Teile sind es dann, die aufeinandertreffen um ein Klacken zu erzeugen?
Und dann natürlich die Frage, wie man da Abhilfe schaffen könnte.
Man kann dieses Klacken nicht erzeugen indem man z.B. langsam rückwärts rollen lässt und dann die hintere Bremse betätigt und dadurch vorne "gelupft" wird.
Würde mich interessieren ob jemand dieses Phänomen kennt und weiss was da helfen könnte.
Lenkkopflager kann ausgeschlossen werden.
Viele Grüße,
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Beheben kann man das normalerweise nicht, bei den Enduro gabeln hilft es diese zu entlüften (kann man aber bei fast keiner "Strassengabel")
Grundsätzlich mal liegt das an der Abstimmung der Gabel, in diesem Fall ist die Rebound Dämpfung (oder Zugstufe) dafür verantwortlich. Wenn man diese erhöhen würde, federt die Gabel langsamer aus -> weniger starkes "zurück schnalzen" (kein/weniger Klack)
Ein Problem ist das aber normalerweise nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
In der Gabel steckt ein Stossdämpfersystem, das auch die ganze Gabel zusammenhält. Wenn die Gabel ruckartig auf maximale Länge ausgezogen wird, klackt es durch anschlagen der Teile aneinander. Das bekommt man nicht einfach so weg, davon geht normalerweise auch nichts kaputt.
Einer muss es ja machen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Zum Aufbau der neuen 4.0 Gabel hab ich nix. Hier mal die konventionell aufgebaute Gabel der Alp 200 zerlegt, Punkt Gabelwartung.
Bei der gibt es am Ausfederanschlag eine kurze Feder.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
halpgas schrieb: Bei der gibt es am Ausfederanschlag eine kurze Feder.
hat normalerweise jede gabel um ein hartes anschlagen zu vermeiden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Airemperor
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 2
Ist denn das Problem auch bei andern Alp200 oder Alp-X Fahrern ein Thema? Oder hab ich das einfach ne Charge schwache Anschlagfedern erwischt?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Abhilfe in Maßen und mit anderen "nachteilen":
Weniger Öl in der Gabel (kleinere Luftkammer -> weniger starke "Airspring" und damit weniger starkes zurückschnalzen) damit wird sie aber auch weicher und fährt "tiefer" im Federweg
Dickeres Öl fahren, damit wird die Dämpfung in beide Richtung erhöht -> Langsamer aber härter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Airemperor
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 2
Dann werd ich da mal etwas rum testen.
Bei der Alp200 würde ich spontan sagen weniger Öl. Die könnte für meinen Geschmack etwas weicher werden.
Bei der X denke ich wäre dickeres Öl der bessere Weg. Die könnte nen Tick härter sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Airemperor schrieb: Ich nehme an da hast du dich vertippt. Weniger Öl = größere Luftkammer meintest du oder?
Dann werd ich da mal etwas rum testen.
Bei der Alp200 würde ich spontan sagen weniger Öl. Die könnte für meinen Geschmack etwas weicher werden.
Bei der X denke ich wäre dickeres Öl der bessere Weg. Die könnte nen Tick härter sein.
Ja genau

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
das wirkt sich aber erst aus wenn die gabel weiter eingefedert ist und die luft in der kammer entsprechend komprimiert ist. ist halt eher was um die durchschlagsfestigkeit zu verändern.Airemperor schrieb: Bei der Alp200 würde ich spontan sagen weniger Öl. Die könnte für meinen Geschmack etwas weicher werden.
die luftkammerhöhe wird bei zusammen geschobener gabel ohne feder gemessen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.