Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Tuning luftgekühlte 125er

Mehr
06 Jan. 2015 12:36 - 06 Jan. 2015 12:39 #1 von engl
Tuning luftgekühlte 125er wurde erstellt von engl
Vielleicht interessant für den einen oder anderen:

Der luftgekühlte Minarelli Motor wird ja bei fast unendlich vielen Moppeds verbaut.

Nun ist er meist etwas schwach auf der Brust.

Interessant ist vielleicht, daß er auch bei Scorpa verbaut ist; als 175 erst mit 143ccm und später mit 163ccm; die 200er hat auch 163ccm!

Auch in der TTR125 von Yamaha ist er drin;
In USA gibts da von BBR 150ccm.

In Frankreich gibts dann noch einen, der einen197ccm Satz anbietet.

Einen 143ccm Satz kriegt man etwa ab 250€, nen 150 ab 300€; nen 163 hab ich ab 400€ gesehen und der 197er soll knapp 700 kosten.

Über 150ccm muß man das Kurbelgehäuse bearbeiten, um den Zylinder da rein zu bekommen.


Alles in allem bischen viel Aufwand dafür, daß man dann immer noch den Antikmotor hat, aber interessant vlt. trotzdem! Ausserdem ist dann die Kupplung zu schwach, der Vergaser zu klein, der Auspuff zu klein .....


)))
Letzte Änderung: 06 Jan. 2015 12:39 von engl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2015 17:39 - 07 Jan. 2015 17:40 #2 von Redcat
Redcat antwortete auf Tuning luftgekühlte 125er
Das ist ein Endlosthema. Ein Scorpa-Spezialist hat mir mal erzaehlt, dass der sinnvollste Bigbore Kit der ist, der ohne Gehaeuseanpassung auskommt.....

Wer fuer ein Tuning beim 4T Motor 70 Euro ausgeben will (anderer Fred), muss auf Esoterik hoffen, es gibt zahlreiche kleine Gimmicks die den Luftflow verbessern oder die Zuendung pimpen. Hardware gibbet dafuer ned.

Die sinnvollste Tuningmassnahme ist die Inzahlunggabe gegen eine 125 LC..........

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 07 Jan. 2015 17:40 von Redcat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2015 20:01 #3 von engl
engl antwortete auf Tuning luftgekühlte 125er

Redcat schrieb:
Die sinnvollste Tuningmassnahme ist die Inzahlunggabe gegen eine 125 LC..........

Frank



Natürlich hast du recht, aber...

...sinnvoll? Wer redet von sinnvoll? --)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2015 21:14 #4 von rocket
rocket antwortete auf Tuning luftgekühlte 125er
Dem ollen Yam Motor machen auch die paar ccm keine Beine.
Ich hatte mal den Einfall, den 15PS Alp Motor einzubauen. Merkt eh keiner, weil des Mopped so selten ist. Platz sollte passen und ein paar Halter für den Motor bauen ist ja nicht des Problem. Aber bekomm mal so einen Motor in guten Zustand.....

Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2015 21:22 - 07 Jan. 2015 21:31 #5 von ddog
ddog antwortete auf Re:Tuning luftgekühlte 125er

rocket schrieb: Aber bekomm mal so einen Motor in guten Zustand.....


Muste die Alp neu kaufen und dann verpflanzen.
:woohoo:

Schnattertalk
Letzte Änderung: 07 Jan. 2015 21:31 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung geändert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2015 21:29 #6 von rocket
rocket antwortete auf Re:Tuning luftgekühlte 125er
Naja das ginge, halt ein bischen viel teuer......
Für das Geld gibts schon richtige Moppeds ....

Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Jan. 2015 21:34 #7 von admin
admin antwortete auf Re:Tuning luftgekühlte 125er
))) Wie der Vorschlag von ddog gemeint ist, ist wohl offensichtlich. Dass die Alp ein richtiges Moped ist, ebenfalls.

:guck: Lasst uns beim Thema bleiben...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2015 17:30 - 09 Jan. 2015 17:31 #8 von engl
engl antwortete auf Tuning luftgekühlte 125er

rocket schrieb: Ich hatte mal den Einfall, den 15PS Alp Motor einzubauen..



ja...nee... is klar... :wurs:


PS: schon mal den Threadtitel gelesen?
Letzte Änderung: 09 Jan. 2015 17:31 von engl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2015 17:57 #9 von rocket
rocket antwortete auf Tuning luftgekühlte 125er

engl schrieb:

rocket schrieb: Ich hatte mal den Einfall, den 15PS Alp Motor einzubauen..



ja...nee... is klar... :wurs:


PS: schon mal den Threadtitel gelesen?


ja, und?

Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2015 19:28 #10 von ddog
ddog antwortete auf Re:Tuning luftgekühlte 125er
Das ist doch Tuning par excellence!
:woohoo:

Schnattertalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo