Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen

  • sky
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
10 Dez. 2015 14:38 #1 von sky
Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen wurde erstellt von sky
Hallo miteinander,
ich habe meine RR im Sommer verkauft( mein Rücken,die alten Knochen halt ) aber immer dieses
Fieber und Krippeln,man hat einfach keine Ruhe,was solls,ich habe mir am Montag eine Alp 200 besorgt und am Dienstag bin ich gleich mal auf unsere Strecke ( Rundrum geht es auch zum Endurofahren ) Vom Sitz hat es mich nicht gerissen,ich muß mich wohl noch auf die 15 PS einlassen.Warte jetzt auf das 13 Ritzel,dann schauen mir mal ob ich die Hänge hoch komme.
Am Abend war die Karre voll Schei.. also Dampfstrahler und dann den Luftfilter,an so ein Geficke
wie mit diesem Filter das hatte ich noch nie!!!!! Mal schauen ob wir noch Freunde werden,die Alp und ich.
Grüße SKY

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
10 Dez. 2015 14:56 #2 von admin
admin antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
:ritzel: Kurze Übersetzung macht sie im Gelände deutlich agiler. Bau alles ab, was du nicht brauchst und...

:brumm: ... gib ihr und dir ein bisschen Zeit miteinander.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2015 21:12 - 10 Dez. 2015 21:28 #3 von halpgas
halpgas antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
...und lass dich auf sie ein.

Zum genüsslichen Endurowandern hast du damit einen anspruchslosen und zuverlässigen Partner der vieles mitmacht. Bissel Feintuning kann sie deinen Vorstellungen näher bringen - außerdem verbindet es Mensch und Maschine - oohhmmm.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 10 Dez. 2015 21:28 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
11 Dez. 2015 23:21 #4 von Alpscout
Alpscout antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
Hi Sky,

rein nach den technischen Daten hat die kleine Alp gegen eine große RR keine reelle Chance. :heul:
Aber weniger kann auch mehr sein - unter diesem Gesichtspunkt ist die Kleine ganz groß ((-
Bei mir hat es auch etwas länger gedauert, bis ich dem "unauffälligen"
Charme der 200er erlegen bin :birne:
Inzwischen sind gut 2 Jahre vergangen, mein Alpinchen hat über 7.000 erlebnisreiche Kilometer mit mir bewältigt und ich hab u. A. in dieser Zeit Dank der kleinen Alp einige interessante Mopped-Freaks und Freunde kennengelernt :dau:

PS.: Hänge hochkraxeln kann die Bonsai-Alp mit angepasster Übersetzung und richtigem Reifendruck ganz gut.... :berg:

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2015 12:03 #5 von Redcat
Redcat antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
Vom Preis her auch nicht: 4.5 k versus 9 k.....und damit sind wir beim üblichen Raster in der Diskussion. Der Luftfilter ist eine Konzession an die kompakte Bauweise. Bei der ALP 200 von 99 bis 2006 war er noch seitlich zugänglich. Dafür war das Fahrzeug grösser und 20% schlechter im Gelände zu fahren...

Der Vorteil der Verschachtelung ist allerdings auch, dass man da deswegen nicht ständig ran muss. Ich lass bei meinen im Offroadeinsatz die beiden Kreuzschlitzschrauben im Tank und die Treibschraube im hinteren Kotflügel einfach weg. Das bringt auch zusätzlichen Flex bei Kaltverformungsattacken. Die Einrasteschraube im Tank für die Sitzbank lege ich nur mit der Hand an, das reicht. Damit geht der Lufitausch deutlich schneller.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sky
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
12 Dez. 2015 17:18 #6 von sky
sky antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
Ein Hallo an die Beta-Gemeinde,
das 13 Ritzel paßt mir besser,aber die Fußrasten werde ich wieder nach hinten versetzen,ich habe die Orginal Angebaut da ich den Schalthebel nicht erwischen konnte.Zudem habe ich das Gefühl
als ob der Motor nicht Richtig kann,so als ob ihn etwas Bremst ( So als wäre der Auspuff zugestopft
oder sie nicht genügend Luft bekommt ,der Vergaser ist Aufgebohrt,das kann es also nicht sein.) :birne:
Sie läuft einfach etwas schwer finde ich.Das war Heute mein Eindruck nach 65 Km bei 9 Grad,der andere Eindruck war kalte Zehen und kalte Finger.( Kalte Zehen und Finger waren kein Eindruck,das war so! ) Ich hoffe der Schnee bleit noch aus,dann kann ich weiter Testen.
Gruß Sky :herz:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2015 17:18 #7 von Ramses
Ramses antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
Hallo SKY,

ich konnte mich bislang mit der 200er auch nicht so richtig anfreunden, mir ist sie ebenfalls etwas zu schwachbrüstig.

Habe mich daher für die große Schwester 4.0 entschieden, mit der ich nach ein paar Modifikationen, sehr zu frieden bin. :herz:

War für mich die bessere Wahl. Auf der muss man zwar etwas mehr arbeiten, aber das geht schon.

Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sky
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
12 Dez. 2015 17:25 #8 von sky
sky antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
Die 4,0 kommt für mich nicht in Frage,da ich ins Gelände will.Da ist mir die kleine lieber,ich will die kleinsten Wege Finden.Ansonsten steht noch eine Transalp in der Garage .
Grüße Sky

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2015 17:33 #9 von Ramses
Ramses antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
Auch mit der 4.0 geht so einiges. Wie gesagt, man muss halt mehr arbeiten.

Bin bis jetzt bei den Ausfahrten zusammen mit den 200ern noch nie verloren gegangen.


Aber wie sagt man so schön: jeder nach seinem Geschmack.



Viel Spaß mit der Kleinen.
Thomas

Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2015 19:18 #10 von halpgas
halpgas antwortete auf Von 50 PS auf 15 PS umgestiegen
Wenn du die Rasten hinten verbaut hast, einfach einen kurzen Brems- und Schalthebel verwenden. Dann kannst du beides wie gewohnt erreichen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo