Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Reparatur Lampenmaske
- trebeta
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
19 Apr. 2014 12:23 #1
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Reparatur Lampenmaske wurde erstellt von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
- rocket
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
19 Apr. 2014 13:46 #2
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf Reparatur Lampenmaske
www.pascofix.eu/pi11/pd11.htm
damit kannst es kleben, ich habe damit schon zahlreiche Verkleidungen repariert.
Erstmal an 2 Punkten zusammen kleben dann, Klebestreiben von vorn drauf und damit alles nochmal fixieren und damit kein Kleber durchläuft. Dann von hinten eine dicke Nut reindremeln, alles schön sauber machen (mit dem beiliegenden Reiniger). Dann Kleber in die Nut und dann Füllstoff und wieder Kleber. Am Ende hast eine Naht wie beim schweissen. Dann alles schön glatt dremeln und ferig.
Wenn Du alles ordentlich gemacht hast, ist von aussen kaum was zusehen. Mit dem Reiniger machst von aussen ein bischen sauber und dann sollte das gut ausschauen.
Aber eigentlich sollte die Lampenmaske kaum teurer wie der Kleber sein
damit kannst es kleben, ich habe damit schon zahlreiche Verkleidungen repariert.
Erstmal an 2 Punkten zusammen kleben dann, Klebestreiben von vorn drauf und damit alles nochmal fixieren und damit kein Kleber durchläuft. Dann von hinten eine dicke Nut reindremeln, alles schön sauber machen (mit dem beiliegenden Reiniger). Dann Kleber in die Nut und dann Füllstoff und wieder Kleber. Am Ende hast eine Naht wie beim schweissen. Dann alles schön glatt dremeln und ferig.
Wenn Du alles ordentlich gemacht hast, ist von aussen kaum was zusehen. Mit dem Reiniger machst von aussen ein bischen sauber und dann sollte das gut ausschauen.
Aber eigentlich sollte die Lampenmaske kaum teurer wie der Kleber sein

Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
19 Apr. 2014 20:28 - 19 Apr. 2014 20:28 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Reparatur Lampenmaske
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 19 Apr. 2014 20:28 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
21 Apr. 2014 09:14 #4
von alp
alp antwortete auf Reparatur Lampenmaske
Nix kleben, das hält eh nicht.
Die Risse rechts und links anbohren und dann mit Kabelbindern zusammen nähen.
Hast du doch bestimmt bei meiner schon gesehen, siehr cool aus und hält ewig ( bis jetzt 3 Jahre ). Außerdem ist die Maske damit flexibler und bricht nicht so schnell wieder.
Leider habe ich gerade kein Detailbild gefunden, aber vielleicht kannst du das vergrössern
P.s: ich hoffe du hast dir nicht weh getan
Die Risse rechts und links anbohren und dann mit Kabelbindern zusammen nähen.
Hast du doch bestimmt bei meiner schon gesehen, siehr cool aus und hält ewig ( bis jetzt 3 Jahre ). Außerdem ist die Maske damit flexibler und bricht nicht so schnell wieder.
Leider habe ich gerade kein Detailbild gefunden, aber vielleicht kannst du das vergrössern
P.s: ich hoffe du hast dir nicht weh getan
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
21 Apr. 2014 10:09 #5
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Reparatur Lampenmaske
Mal kurz zwischengefragt: Die Lampenmaske kann ja nun wirklich nicht so teuer sein oder?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
21 Apr. 2014 16:17 - 22 Apr. 2014 05:44 #6
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Reparatur Lampenmaske
He Jungs,
ich hab schon beim Kauf meiner ALP vorgesorgt und mir ne zweite Lampenmaske besorgt.
Ich will aber noch mal den 1,2 Meter Absatz hinunter, den ich am letzten Sonntag, beim Trialtraining, verrissen hab.
Will aber nicht die neue Lampenmaske auf’s Spiel setzen, sonder die Alte wieder in Form bringen und nutzen.
Ich meine, die Bruchstelle muss von hinten (Glasfasermatten?) verstärkt werden, hält ja den gesamten Scheinwerfer. Ob da das Kleben des Spaltes alleine ausreicht???
@ halpgas Watt machste aber auch... @ ALP P.s: ich hoffe du hast dir nicht weh getan
Nach Heinz Becker "ich sans ja nur": Zieht Protektoren an und bringt längere Hitzeschutze am Krümmer und am Endtopf an.
Alt sieht man aus, wenn man vor der ALP aufschlägt (schockartig 20 sek. weg ist) und diese, mit der Auspuffseite, einem ins Kreuz fällt und dabei der heiße Krümmer auf der Wade zum Ruhen kommt.

Meine Endtopfabdeckung (Lochblech) hat mich vor Verbrennungen im Brust/Rückenbereich bewahrt, nur die Rippenprellung bleibt.
Trebeta
ich hab schon beim Kauf meiner ALP vorgesorgt und mir ne zweite Lampenmaske besorgt.

Ich will aber noch mal den 1,2 Meter Absatz hinunter, den ich am letzten Sonntag, beim Trialtraining, verrissen hab.

Will aber nicht die neue Lampenmaske auf’s Spiel setzen, sonder die Alte wieder in Form bringen und nutzen.

Ich meine, die Bruchstelle muss von hinten (Glasfasermatten?) verstärkt werden, hält ja den gesamten Scheinwerfer. Ob da das Kleben des Spaltes alleine ausreicht???
@ halpgas Watt machste aber auch... @ ALP P.s: ich hoffe du hast dir nicht weh getan
Nach Heinz Becker "ich sans ja nur": Zieht Protektoren an und bringt längere Hitzeschutze am Krümmer und am Endtopf an.
Alt sieht man aus, wenn man vor der ALP aufschlägt (schockartig 20 sek. weg ist) und diese, mit der Auspuffseite, einem ins Kreuz fällt und dabei der heiße Krümmer auf der Wade zum Ruhen kommt.


Meine Endtopfabdeckung (Lochblech) hat mich vor Verbrennungen im Brust/Rückenbereich bewahrt, nur die Rippenprellung bleibt.
Trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 22 Apr. 2014 05:44 von trebeta.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
21 Apr. 2014 17:59 #7
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Reparatur Lampenmaske
Ich bin mir nicht sicher ob GFK oder sonstige Kleber halte. Sollte die Maske aus Pe oderPP sein wirds mit dem kleben schwierig. Evtl von hinten mit einem Alublech oder mit einer Kunsstoffmatte hinterlegen und Schrauben verbinden, evtl Kunststoffschrauben.
harald
harald
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
21 Apr. 2014 18:26 - 21 Apr. 2014 18:29 #8
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf Reparatur Lampenmaske
In der Regel sind Verkl. Teile aus ABS und das kann mit dem von mir velinkten Kleber geklebt werden.
Aus welchem Material die Teile sind steht auf der Rückseite.
Gfk geht nicht, es geht keine Verbindung mit ABS ein und pappt nur oberflächlich und nicht dauerhaft.
Aus welchem Material die Teile sind steht auf der Rückseite.
Gfk geht nicht, es geht keine Verbindung mit ABS ein und pappt nur oberflächlich und nicht dauerhaft.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Letzte Änderung: 21 Apr. 2014 18:29 von rocket.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
25 Apr. 2014 18:38 #9
von admin
65 Euronen, ist doch ganz ok.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Reparatur Lampenmaske
DanyMC schrieb: ...Die Lampenmaske kann ja nun wirklich nicht so teuer sein oder?

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- T-CAR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- X-Trainer, 250 EVO, alp200
25 Apr. 2014 18:43 - 25 Apr. 2014 18:44 #10
von T-CAR
T-CAR antwortete auf Reparatur Lampenmaske
Nur das Plastikschild oder komplett?
Letzte Änderung: 25 Apr. 2014 18:44 von T-CAR.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.