Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 200 Tachomagnet in Bremsscheibe??

Mehr
01 Nov. 2016 08:31 #1 von Coffee
Alp 200 Tachomagnet in Bremsscheibe?? wurde erstellt von Coffee
Guten Morgen in der Runde,

bin ja noch neu auf dem Gebiet. Habe eine neue Beta Alp 200. Da ist in der vorderen Bremsscheibe ein Roter Bolzen drin, hinten mit so einemSicherungssplint/Klammer gehalten.

Jetzt hat es wohl beim fahren den Splint hinten ein wenig rausgedrückt, Resultat war das dadurch der Bolzen/Magnet (zumindest ist er magnetisch) ein stück nach vorne sich verkantet hatte und dann sich beim fahren natürlich einseitig etwas abgeschliffen hat. :(

Natürlich erst daheim gemerkt, Zange geholt und den Splint wieder richtig rein.

Tacho/Magnet funktioniert noch, sieht halt jetzt nicht mehr so schick aus ((- damit kann ich aber ggf laben.

Meine Frage jetzt an Euch:

- ist das ein bekanntes Problem?

- wenn ja wie Abhilfe dauerhaft schaffen?

- bekommt man den roten Magnetbolzen und Splint einzeln? wenn ich es wieder schick haben will


Vielen dank schon mal für Feedback


lg coffee

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2016 09:30 #2 von Redcat

Coffee schrieb:
Meine Frage jetzt an Euch:

- ist das ein bekanntes Problem? Ja. Der dreihzahnige Benzing-Sicherungsring verabschiedet sich manchmal.

- wenn ja wie Abhilfe dauerhaft schaffen? Den Benzing-Sicherungsring durch einen Seegering ersetzen.

- bekommt man den roten Magnetbolzen und Splint einzeln? wenn ich es wieder schick haben will Wenn der Fall so liegt wie ich vermute auch kostenlos: Garantieantrag beim Händler stellen.


Vielen dank schon mal für Feedback


lg coffee


Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
01 Nov. 2016 09:33 - 01 Nov. 2016 09:37 #3 von BudeII
Hi Coffee,

da hast du ja schon Informationen aus erster Hand bekommen!

Alle Einzelteile deiner Alp 200 kannst du einzeln beim Händler bestellen, Explosionszeichnung incl. Teile-Nr. und Bezeichnung kannst du hier auf Seite 36 nachsehen.

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 01 Nov. 2016 09:37 von BudeII.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
01 Nov. 2016 09:35 #4 von ulfl
Bekanntes Problem ist eigentlich eher, das der eingeklebte Magnet aus der Hülse rausfällt und dann der Tacho nichts mehr anzeigt. Das hatte ich zumindest schon.


Den "Splint" nennt man Sicherungsring (auch als Seegerring bekannt), ist ein Normteil das man "überall" bekommt. Der Ring sollte stramm sitzen, die Hülse (der Bolzen) hat schon etwas Spiel in der Bremsscheibe. Wenn der Ring locker wieder draufging, besser austauschen - sonst ist der "Magnetbolzen" bald auch weg.


Die Teile bekommt man bei Beta einzeln, sind nicht allzu teuer. Auf betamotor.com kannst Du dir unter Support den Teilekatalog runterladen, dort sieht man welche Teile man einzeln bekommt und welche Bestellnummern die haben. Ob der "Ersatzbolzen" dann allerdings rot ist weiß ich nicht, bei meiner aus 2013 ist er "metallfarben".

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2016 09:40 - 01 Nov. 2016 09:42 #5 von Coffee
Danke Euch schon mal

Jetzt ist ein solcher verbaut. Ist das so ein Benzin? oder schon ein Seeger? Google hilft mir da nicht viel weiter.




Wie gesgat, Magnet ist jetzt eine Stück schräg abgeschliffen, funzt noch ist halt optisch. Vielleicht fahr ich mal zum Beta Händler :) damit es wieder schön wird.

Die Farbe vom Magneten wäre mir egal :) Da bin ich nicht so. Aber werde mir mal vorsichtshalber nen zweiten ordern. Damit ich einen da habe wenn er doch mal flöten geht *haha*


coffee
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Nov. 2016 09:42 von Coffee.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2016 10:08 #6 von Redcat
Das ist der Benzing-Ring. Ausserdem gibt Google images dazu alles her...da musst Du mal Deine suchlogik nachschärfen..
Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
01 Nov. 2016 10:10 - 01 Nov. 2016 10:15 #7 von ulfl
Das auf dem Bild ist eine Sicherungsscheibe (auch Benzing-Ring genannt). Wie Frank schon schrieb, durch Seegerring ersetzen (lassen) und dann ist da Ruhe.

Seegerring / Sicherungsring sieht so aus:
www.norelem.de/de/de/Produkte/Produkt%C3...ngsringe-Wellen.html

Beta verbaut anscheinend das was gerade greifbar ist --)
Letzte Änderung: 01 Nov. 2016 10:15 von ulfl. Begründung: Benzing-Ring ist das gleiche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2016 15:32 - 01 Nov. 2016 15:34 #8 von Coffee

Redcat schrieb: Das ist der Benzing-Ring. Ausserdem gibt Google images dazu alles her...da musst Du mal Deine suchlogik nachschärfen..
Frank


Meine Benzingestank Ring Google Suche mit Bildern spickt beide versionen aus. und das zeigt eben verschiedene versionen ja auch den seegering.....liegt also nicht an meinem Suchbegriff....,
Letzte Änderung: 01 Nov. 2016 15:34 von Coffee.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2016 18:22 - 01 Nov. 2016 18:23 #9 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 200 Tachomagnet in Bremsscheibe??
Umgangssprachlich wird gerne vom Seeger-Ring gesprochen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn Seeger ist ein Hersteller von Sicherungs- und Sprengringen.


Serienmäßig ist eine radialmontierbare Sicherungsscheibe verbaut. Redcat empfiehlt auf einen Sicherungsringe DIN 471 zu wechseln.

Vielleicht hilft der Link weiter.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 01 Nov. 2016 18:23 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
01 Nov. 2016 20:26 - 01 Nov. 2016 20:27 #10 von admin

Coffee schrieb: Wie gesgat, Magnet ist jetzt eine Stück schräg abgeschliffen, funzt noch ist halt optisch...



:knips: Die Optik des Magneten wäre für mich die kleinere Sache. Redcat (Beta) hat dir ja schon den Hinweis auf eine Garantielösung gegeben.


(} Mich würde das Teil mehr beschäftigen, das den Magneten so abgeschliffen hat: der Bremsbelag! Wie sieht der denn jetzt aus?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 01 Nov. 2016 20:27 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo