Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Leistung
- Ludwig 14
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Habe mir so eine 200 Alp gekauft. Habe folgendes Problem:
Ein Leistungswunder ist sie nicht. Bei der ersten Probefahrt habe ich sie auf max. 80 kmh gebracht. Mehr ging nicht. Der Abzug war sehr ernüchternd.
Ich bitte um eure Hilfe. Wie kann ich den Abzug fetziger machen?
Auf eurer Seite habe ich mir das TT Projekt angeschaut. Finde ich echt gut. Kann mir Jemand verraten wo man den Lampenschirm kaufen kann und was er kostet?
Würde mich über viele Antworten freuen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Du musst uns noch etwas mehr über deine Alp erzählen, MY, km....
Lampenmaske mit Anbausatz und Anleitung sowie alle anderen Umbauteile gibts über unseren Admin.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Ludwig 14 schrieb: ...Ein Leistungswunder ist sie nicht. Bei der ersten Probefahrt habe ich sie auf max. 80 kmh gebracht. Mehr ging nicht...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ludwig 14
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Habe noch wenig Ahnung von der Beta. Ist da eine Leistungsregulierung drin. Bin auch noch dabei die Fehler des Betamonteurs zu beseitigen. Eingetragen ist sie mit 10,5 KW. Fährt aber wie eine
7 bis 8 PS Maschine. Werde sie weiter einfahren. Vielleicht wirds noch. Oder Jemand hat doch noch eine Idee?
Grüße Ludwig 14
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137


Selbst falls du kein Jockey-Typ bist, sollte die kleine Alp im Normalfall, wie Admin schon geschrieben hat, so ca. 100 nach Tacho schaffen.
Die Verwendung einer Iridium-Zündkerze bringt (nach eigener Erfahrung) ein bisschen bessere Leistung des Motors.
Wenn sie nach Ende der Einfahrzeit immer noch etwas "verhalten"
läuft, gibt es u.a. noch die Möglichkeit den Vergaser etwas aufzumöbeln. Näheres findest du u.a. unter www.betabikes.de/index.php/kunena/techni...erschieber-aufbohren
Wenn du von einer größeren Maschine auf die 200er umsteigst, kommt dir die Leistung etwas bescheiden vor, ging mir genauso.
Die kleine Alp begeistert am ehesten in "richtigem" Gelände z.B. beim Trialwandern.

Da kann sie ihre wahre Begabungen zeigen (Handlichkeit,
unkomplizierte Handhabung, relativ geringes Gewicht, gute Traktion)

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Mit dem 15er Ritzel gehen meine so Tacho 115....
Frank
P.S.Und natürlich interessieren mich wie immer die Fehler des BETA - Monteurs. Muss man hier nicht publik machen, wer. Schreib mir ne Mail unter betad@t-online.de .
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ludwig 14
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Übersetzung ist Original also 15 Zähne.
Der 1. Fehler: Falsch verlegter Benzinschlauch, direkt an den Zylinder verlegt. Nach dem qualvollen lösen des Schlauches vom Hahn (ca 30 Min. mit viel Fluchen) habe ich erstmal mein
Schlauch vernünftig verlegt. Dabei habe ich festgestellt, daß der Benzinhahn entweder verkehrt ist oder die Anleitung ist falsch. Sprich bei OFF Stellung kam Benzin raus.
Der 2. Fehler hat sich nach ein paar km Probefahrt rausgestellt. Antriebskette schleift am Kettenschutz (falsch befestigt). Gleichzeitig Antriebskette viel zu wenig Spiel. Hinterrad schwergängig. Wundert mich nicht warum die Karre nur 80 fährt. Gleichzeitig Kettenspanner nicht angezogen. Weiter gings nicht sämtliche doch viele Schrauben nicht angezogen. Scheinbar hatte der Monteur einen schlechten Tag oder der einzige Drehmomentschlüssel war immer belegt.
Würde jetzt gerne mal eine Probefahrt machen aber es schifft, da habe ich kein Bock.
Natürlich könnte ich auch zu meinen Händler fahren und den Mist da machen lassen aber ob ihr das glaubt oder nicht, den traue ich nicht über den Weg.
Naja nach der nächsten Probefahrt werde ich hoffentlich keine Probleme mehr haben.
Eigentlich interessiert mich noch sämtliche Daten die man zum schrauben braucht z.B
Drehmomente, Ventilspiel, hat der Kopf 2 Ventile oder 4? Vergaser: Regelt der automatisch oder
muss man das Gemisch selber einstellen? hat das Ding ein Steuergerät und für was ist es gut?
Ich werde das Teil schon richtig zum laufen bringen und wenns meine letzten Nerven kostet.
Eigentlich wollte ich ja fahren, schrauben muss ich an den anderen Mopeds schon genug.
Wünsche einen schönen Tag
Ludwig 14
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Ludwig 14 schrieb: ...Antriebskette schleift am Kettenschutz (falsch befestigt). Gleichzeitig Antriebskette viel zu wenig Spiel. Hinterrad schwergängig. Wundert mich nicht warum die Karre nur 80 fährt. Gleichzeitig Kettenspanner nicht angezogen. Weiter gings nicht sämtliche doch viele Schrauben nicht angezogen. Scheinbar hatte der Monteur einen schlechten Tag ....
Natürlich könnte ich auch zu meinen Händler fahren und den Mist da machen lassen aber ob ihr das glaubt oder nicht, den traue ich nicht über den Weg...



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ludwig 14
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
man glaubt es kaum, freies Hinterrad schon geht die Beta 105 km/h. Bin zwar immer noch nicht ganz zufrieden mit der Leistung, werde morgen mal ne neue Grundeinstellung vom Vergaser vornehmen. Mal schauen was dann passiert. Falls das wenig bringt, vielleicht noch die Zündung. Mehr gibts nicht.
Sie macht schon wirklich Spaß. Ein super Fahrwerk, Geradeauslauf vom Feinsten und trotzdem wendig.
Ja vielleicht noch ein anderes Ritzel mit 14 Zähnen drauf bauen und die O-Ringkette durch eine Normale ersetzen. Weniger Rollwiderstand.
Allen Anderen viel Spaß beim fahren
Ludwig 14
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.