Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Steckerbelegung Tacho Alp 200 Bj 2008-2011

  • LaLoo
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
28 März 2018 14:53 #1 von LaLoo
Moin,
bei der Montage der TT-Lampenmaske sind mir leider einige Kabel aus dem Tacho-Stecker lose gegangen.
(Teilweise wohl rausgerissen ..Altschaden durch Vorbesitzer ..)

Hat jemand eine Idee , wie die Steckerbelegung aussehen soll
bzw.
welche Steckverbindungen (Steckerpinne ?) da ran müssen .. ?

Vielen Dank im voraus....

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
28 März 2018 17:23 #2 von ulfl
Im Handbuch (betamotor.com unter Support) findest du einen Stromlaufplan bei dem die Aderfarben mit Pinnummern aufgeführt sind, damit solltest du das eigentlich wieder hinbekommen können.

Achtung: Es gibt vom Handbuch Jahrgänge, bei denen man das nicht sauber lesen kann (unscharf), das von 2011 sollte gehen. Und drauf achten den Plan für die Alp 200 zu nehmen, der von der 125 steht auch drin und kommt zuerst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
28 März 2018 17:54 #3 von admin
:book: Seite 252/253 Alp 200 MY 2008 (Quelle: Betamotor.com )



BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
28 März 2018 19:13 #4 von LaLoo
Hy Admin,
das habe ich Schin gesehen, aber der Stecker sieht so aus:





hier ist die Belegung für mich nicht klar ...

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
28 März 2018 19:59 #5 von ulfl
Also da muss ich jetzt auch raten, also keine Gewähr für nix ...

- Der Stecker bei dir hat 14 Pins (einige davon anscheinend nicht belegt).
- Der Tacho im 2011er Schaltplan hat 18 Pins, das passt also garnicht.
- Der Tacho im 2006er Schaltplan hat 14 Pins (einige nicht belegt), das würde ja auch gut zu deiner Aussage an anderer Stelle passen, das dein Tacho wohl noch "frühe(re) Generation" ist.

Oft haben der Stecker vorne bzw. hinten oder die Buchse im Tacho die Pinnummern (kaum sichtbar) eingeprägt, also mal ordentlich hinleuchten ob da was zu erkennen ist.

Ansonsten anhand der noch vorhandenen Adern(farben) und dem Plan die Pinbelebung rausfinden, dabei können auch die nicht belegten Adern wertvolle Hinweise liefern. Leider gibt es da verschiedene Systeme wie das gezählt wird, oft hat man da eine Reihe 1-7 und die andere Reihe 8-14, es gibt das aber auch z.B. alternierend (1 oben, 2 unten, 3 oben, ...).

Generell: Gut aufpassen, bei dem Zeug verzählt / vertut man sich sehr schnell!
Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
29 März 2018 07:30 - 29 März 2018 07:31 #6 von admin
:knips: Das kriegst du hin. Ein paar Kabel stecken ja noch drin. Im 2008er Schaltplan (mein Beitrag #3) steht z.B.: Pin 14 ist Gr-Ne, Pin 13 ist Ne, usw.. Wenn du das mit den noch vorhandenen Kabeln abgleichst, weißt du die Zählweise und auch welches lose Kabel wohin gehört.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 29 März 2018 07:31 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2018 19:41 #7 von CJ
Hallo Lars,


wenn des Dir ausreicht, schachaue ich am WE mal nach, ob bei meiner Beta 14 oder 16 Kontakte vorhanden sind. Bei 14 mache ich Dir ein Bild.
Bei 16 Kontakten muss einer der Kollegen aushelfen...

Drück Dir sozusagen die Daumen.
(@ Burkhard: das Daumwendrücken Icon fehlt mir gerade. Kannst du da was machen ))) ?)

Gruß

Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2018 16:40 - 08 Apr. 2018 16:45 #8 von CJ
Also,

die Steckerbelegung schaut wie nachfolgend aus:











Gruß

CJ
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Apr. 2018 16:45 von CJ. Begründung: Bilddatei zu groß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
08 Apr. 2018 16:46 #9 von LaLoo
Hy CJ,

Habe es rausbekommen,
Die Belegung ist 1-3-5-... auf der einen und 2-4-6 ... auf der anderen Seite,

Ich werde die Kabel noch mit Lötzinn und Stecker versehen und montieren,
Ich stelle hier noch ein Foto rein zur Komplettierung ...

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
10 Apr. 2018 16:47 #10 von LaLoo
LaLoo antwortete auf TT Lampenmaske
Ich bin noch die Belegung schuldig

Links
1 grün
3 orange
5 schwarz-braun
7 -
9 -
11 weiß-schwarz
13 schwarz

Rechts
2 violett
4 rosa
6 -
8 -
10 -
12 braun-grau
14 grau-schwarz

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo