Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 200 stottert stark

  • SV13
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Alp 200
Mehr
17 Aug. 2019 16:36 - 17 Aug. 2019 16:37 #1 von SV13
Alp 200 stottert stark wurde erstellt von SV13
Hallo Leute. Ich hoffe jemand kann mir mit meiner 200er Alp helfen, da ich in drei Wochen nach Italien fahre und das Moped spätestens dann rund laufen sollte.

Mal stottert sie, Mal nicht. Mal in niedrigen und Mal in hohen Drehzahlen und Mal mit Vollgas und Mal im Teillastbereich.

Zur Vorgeschichte: wir waren auf einer total verschlammten Endurostrecke und da ist mir danach daheim aufgefallen, dass ich Dreck im ansaugkanal hatte.
Ich habe den Fehler behoben, den ansaugkanal gereinigt, den Luftfilter gereinigt und neu geölt. Den Vergaser zerlegt, danach mit Bremsenreiniger und druckluft ausgeblasen.


Bei der nächsten Runde fing das gestottere an.

Die Ventile habe ich vor kurzem eingestellt.
Heute habe ich den Tank gespült, den Vergaser nochmal gereinigt und Eine andere Zündkerze eingeschraubt.

Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte.
Der Fehler kann sehr gut bei mir liegen, weil sie auf der Strecke noch super lief.
Es fing erst mit dem zerlegen an.
Ist aber nicht das erste Mal gewesen, dass ich den Alp Vergaser in der hand hatte.

Es kommt auch genug Sprit im Vergaser an. der Benzinschlauch ist Recht gut verlegt und bei geöffneter Vergaserablassschraube kommt viel Benzin raus (auch wenn man Minuten lang laufen lässt)

Ich habe noch ein Bild von der Zündkerze eingefügt.

Ich hoffe, dass mir einer von euch helfen kann, damit die kleine wieder läuft :knips:
Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Aug. 2019 16:37 von SV13.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
17 Aug. 2019 18:23 #2 von ulfl
ulfl antwortete auf Alp 200 stottert stark
Was mir spontan einfallen würde: Tankentlüftung im Tankdeckel. Das wäre nicht das erste mal. Wenn die Entlüftung zu ist, bildet sich ein Vakuum im Tank, es kommt nicht mehr genügend Sprit und die Karre fängt das stottern an.

Wenn sie gerade stottert, mach mal den Tankdeckel auf. Wenn es dann leicht zischt und sie danach wieder läuft, neuen Tankdeckel besorgen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2019 19:31 #3 von Sprotte
Sprotte antwortete auf Alp 200 stottert stark
Sehr gerne genommen der "Klassiker" Benzinschlauch bei Tankmontage verkehrt verlegt und dadurch eingeklemmt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2019 21:37 - 17 Aug. 2019 21:38 #4 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 200 stottert stark
Seitenständerschalter mit Macke fällt mir da noch ein. Schalter überbrücken und erneut testen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 17 Aug. 2019 21:38 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
17 Aug. 2019 21:44 #5 von Uli8
Uli8 antwortete auf Alp 200 stottert stark
Antwort 2 und 3 sind doch durch die Fragestellung schon ausgeschlossen ...

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SV13
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Alp 200
Mehr
18 Aug. 2019 02:05 #6 von SV13
SV13 antwortete auf Alp 200 stottert stark
Den Tankdeckel schließe ich aus. Der pfeift auch noch wie am ersten Tag, wenn man den Tank leicht zusammendrückt.

Den Benzinschlauch habe ich gestern auch drei Mal neu verlegt, ohne Verbesserung.

Und wie bereits erwähnt, läuft das Benzin bei geöffnetem Benzinhahn sehr schnell und lange durch die Ablassschraube des vergasers.


Ich habe noch vergessen auf das stottern einzugehen:
Von einem kurzen, kaum spürbaren Aussetzer nach dem schalten, bis zum ewig langen und unregelmäßigen "Begrenzer" bei halber Drehzahl ist alles drin.
Und es fühlt sich wirklich wie ein grober begenzer an, der die Drehzahl Mal so und Mal so abriegelt. Dabei lässt sie Mal für eine halbe Sekunde den Vortrieb zu, dann eine halbe Sekunde nicht (sehr ruppig) , und plötzlich hat man gefühlt 5-8 sehr kurze Gasstöße innerhalb von einer Sekunde.
Dieser "Begrenzer" ist Recht selten und bleibt bei Vollgas bestehen bis ich das Gas zudrehe (hab dabei auch schon den Choke gezogen, ohne wirklichen Unterschied). bei sofortigen neuem gasaufdrehen läuft sie wieder normal.

Danke für die vielen Antworten bisher. :dau: Auch wenn ich kaum Hoffnung habe, dass schon das richtige dabei ist werde ich noch Mal alles geschriebene überprüfen.

Was sagt ihr zum Kerzenbild? Es ist am Gewinde schwarz/verrußt und mittig leicht weiß/rötlich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2019 07:29 - 18 Aug. 2019 07:29 #7 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Alp 200 stottert stark
hallo

schau dir nochmals den vergaser obenrum an . die ansteuerung der membrane
die membrane selbst und ob der vergaserschieber sauber und ordentlich im vergaser läuft .
auch kann die feder mit dazu beitragen das der schieber das stottern anfängt .

meine stottert auch seit kurzen(nur obenrum) .
bin selbst noch nicht dazu gekommen
aber die von mir genannten sachen unterliegen alle einen verschleiß
und dreck ist gift in der membrangeschichte .

desweiteren kannst trotzdem mal den ständerschalter überbrücken.schadet nie :knips:

und wenn gar nix geht dann befolge Uli8 sein tip des is da hilfreichste --)
Letzte Änderung: 18 Aug. 2019 07:29 von Bastlwastl.
Folgende Benutzer bedankten sich: SV13

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
18 Aug. 2019 10:09 #8 von admin
admin antwortete auf Alp 200 stottert stark

SV13 schrieb: ...Ich habe den Fehler behoben... Den Vergaser zerlegt, danach mit Bremsenreiniger und druckluft ausgeblasen.



(} Passiert schon mal, einen Fehler behoben und einen anderen dafür eingebaut. Wie Bastlwastl schon schrieb, würde ich dir auch empfehlen, den Vergaser noch einmal aufzumachen.

:schlüssel: Es könnte sein, dass der Bremsenreiniger (in Kombination mit der Druckluft) dein neues Problem verursacht hat. Der Reiniger hat vielleicht das ein oder andere Kunststoffteil angegriffen.


:guck: Guck die mal hier die von ulfl gezeigten Fotos für den unteren Teil des Vergasers an.

:guck: In unserem Mitgliederservice findest du das Handbuch zum Motor (Vergaser) für die Alp 200, ab Seite 145 stehen die Infos zum Vergaser.


:knips: Ich hoffe, das hilft bei der Problemlösung.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: SV13

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2019 14:07 #9 von PWa
PWa antwortete auf Alp 200 stottert stark
Ev. ein Wackelkontakt im Zündungsbereich?
Spule-Kerzenstecker?
Killschalter-Zündschloss?

Ansauggummi mit Rissen?

Fährt (und schraubt) BETA 4.0 Motard, 2005

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schlickrutscher
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
18 Aug. 2019 14:31 #10 von Schlickrutscher
Schlickrutscher antwortete auf Alp 200 stottert stark
Moin Sebastian )))
Du hast ja alles schon gut durchgecheckt und durchdacht.
Habe es Frank vorgelesen und da wäre noch das die Möglichkeit, dass die Zündspule nicht mehr richtig
funktioniert. :blitz:
Hmm kann man nur schlecht ausprobieren

Alp 200 (Bj 2018)
Alp 200 (Bj 2016)
Montesa 4Ride

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo