Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 4.0 o. wie aus einem Italiener ein Chinaböller wird

  • Bertelchen
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Ducati Hypermotard 950, BMW F900 R, Kawa KX450, Royal Enfield Himalayan
Mehr
24 Sep. 2024 17:26 #1 von Bertelchen
Also zu aller erst, ich mag die Alp. Natürlich sollte der Satz kein aber enthalten. Jetzt aber das aber:
Beim Basteln ist mir dann folgendes aufgestoßen:
2x Gewinde nach schneiden (Spiegel/ das andere hab ich schon wieder vergessen)
Bei einem Seitendeckel ist der Haltebolzen abgebrochen bei der ersten Demontage, beide demontiert und beim zweiten dann gebrochen. Wohlgemerkt, sogar die Anleitung gelesen... Das kenne ich nur von Chinesen Plastik welcher zu wenig Weichmacher enthält.
Das Vorderrad hat einen Höhenschlag dass ein normales Fahren ab 80km/h nicht möglich ist.
Eine Speiche so angeknallt dass der Nippel gleich gerissen ist und weder auf, noch zu gedreht werden kann. Mit dem Felgenschlüssel dann abgelutscht.
Speichen sind jetzt schon an korrodiert, also nicht rostig sondern weit entfernt von ansehnlich.
An jedem Plastikteil Grate und Kanten.
Schweißnähte grottig, Lötdrahtüberschuss direkt mit Lackiert.
Leerlaufdrehzahl liegt bei ca. 1200-1300 U/min, das scheint mir doch sehr hoch zu sein.
Verbrauch selbst während des Einfahrens, also weit unter 5000U/min, zu hoch. Nach 80-100km schon unter halber Tank. Da bin ich mal sehr gespannt wie sich das noch entwickelt.
Also bisher mehr China wie Dolce Vita...

Grüße Peer

Das Leben ist zu kurz für lange Diskussionen or Life is to short for long discussions...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2024 20:33 #2 von Alpquäler
Setz das Ding in mobile und gut ist.
Wird nicht besser, auch nicht nach dem x-ten Maul und Jammer Thread

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2024 13:40 #3 von wolpi

Bertelchen schrieb: Das Vorderrad hat einen Höhenschlag dass ein normales Fahren ab 80km/h nicht möglich ist.

Grüße Peer


Ich kenne die neue ALP 4.0 nicht, aber....

..sich das es sich um einen Höhenschlag handelt? Oder nur die alt hergebracht Alp 4.0 Manier, das Rad nicht zu Wuchten, dafür aber einen Reifenhalter einzusetzen.

Das was du beschreibst, kommt mir aber sehr Italienisch vor, die letzten 10% werden gerne mal vernachlässigt... :kuss:

Hoffentlich werden sie nicht noch komplett, vom Markt verdrängt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2024 15:08 #4 von WhatsAlp
Ist leider so: auch bei meiner neuen Alp ist das Vorderrad nicht anständig eingespeicht, hat dadurch etwa 3mm Höhenschlag und ist zudem mit einem Vee Rubber bestückt, der seinerseits ebenfalls ein kräftiges Ei hat. Das Vorderrad ist nicht ab Werk ausgewuchtet, dafür hat es keinen Reifenhalter.
Für ein japanisches Motorrad wäre es ein Armutszeugnis, für eine Beta… echt italienisch. Was soll´s , es fährt doch!
Und: aktuell gibt es weder für die 200er noch für die 350er ein ernstzunehmendes Konkurrenzbike, ist auch so.

Einer muss es ja machen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Himbärtoni
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
28 Dez. 2024 18:31 #5 von Himbärtoni
Alpquäler:
Naja in anbetracht der mitgelieferten Fehler/Umbau-Optionen,
und den ultrakurzen Inspektionsintervallen ,der Stahlschschwinge und dem
nicht einstellbarem Fahrwerk , Auspuff usw, wird es auch kein Schnäppchen,
obwohl mir das Konzept Anfangs gut gefallen hat :flag:
Jammer/Jaul :heul:

Ok, bei Crf300l braucht man wohl auch ein neues Fahrwerk und auch Honda hat Montagsfahrzeuge.
Gibt ja bald Alternativen, Schade eigentlich :herz:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2024 19:14 #6 von arbalo
Zum Thema Honda/ Fahrwerk :

Das die Crf ein neues Fahrwerk braucht , wurde von hoch verwöhnten, in erster Linie Strassenbikes fahrenden "Testern" in die Welt gesetzt. Für den Normalo allemal ausreichend.

Und ich möchte behaupten, dass die Woche in China mehr Montage hat als die in Japan....

ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2024 19:19 #7 von WhatsAlp
Und in Italien? Die in China gebauten Motoren laufen doch…

Einer muss es ja machen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corinna
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Mehr
28 Dez. 2024 19:34 #8 von Corinna

arbalo schrieb: Das die Crf ein neues Fahrwerk braucht , wurde von hoch verwöhnten, in erster Linie Strassenbikes fahrenden "Testern" in die Welt gesetzt. Für den Normalo allemal ausreichend.


Mag sein, dass das Fahrwerk für Normalos reicht, aber es scheinen nicht nur Strassenbikes fahrende Tester der Meinung zu sein, dass das Fahrwerk deutlich überarbeitet werden muss:

motorradreise.blog/fahrzeuge/honda-crf300l/
Lustig: Die weltreisende Bloggerin bezeichnet die CRF 300L als "Straßenmotorrad im Offroadlook" :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Himbärtoni
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
28 Dez. 2024 19:58 #9 von Himbärtoni
Aha, machts aber auch nicht besser :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Himbärtoni
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
28 Dez. 2024 20:07 #10 von Himbärtoni
Corinna:
bist Du die CRF300L schon gefahren ? Oder Youtube Weisheiten? -ban-

Meinereiner wiegt leider keine 50 Kg bei 190 cm :schein:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo