Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören
- nws
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 2
Ich besitze nun seit ca. 1 Monat meinen Führerschein und ungefähr 2 Monate meine RR 125 LC und da bemerkte ich ein paar dinge die mich stören...
1. Der rostende Krümmer: Es kann doch nicht sein das bei einem 125ccm Moped für 4300€ schon nach 3000km der Krümmer anfängt zu rosten vorallem weil meiner fast nie wirklich dreckig wird und wenn dauert es höchstens ein paar Stunden bis ich sie wieder wasche.
2. Der Schlauch von SLS/AGR: Ja was gibts da viel zu sagen nach knapp über 500km brach er mir das erste mal ab, mittlerweile musste ich ihn soweit kürzen das ich ihn geradenoch über den Ausgang am Krümmer bekomme.
3. Ersatzteilverfügbarkeit/preis: Das ist wohl das nervigste an der Beta. Man findet keine nachbau bzw. Tuning hebel für das Motorrad somit werd ich gezwungen zum Preis von 40€!!!! einen Handbremshebel zu kaufen der auch nicht besser oder anders verarbeitet ist als die 10€ Hebel die es z.B für die Yamaha WR gibt. Anscheinend haben sie ja bei dem neuen Modell auch eine andere Bremsarmatur verbaut da bei mir der Hebel von ZAP nicht passt bei anderen Leuten wiederrum schon. Oder bin ich einfach zu blöd um welche zu finden aber wahrscheinlich gehts nicht nur mir so denn wenn man in Facebook Gruppen oder so nachfrägt bekommt man auch geteilte Meinungen.
4. Batteriehalter: Ich weiß zwar nicht ob ich allein damit bin (ist auch nicht wirklich schlimm das es ihn zerlegt hat) aber heute hat der Gummi der die Batterie halten soll den geist aufgegeben nach 2 Monaten... Beim genauen betrachten sieht man am ganzen Gummi entlang Risse.
Das wars erstmal mit dem gemeckere es gibt noch kleinere Dinge die aber nicht der rede wert sind.
Hier noch ein paar positive Sachen

1. Der Durchzug: Mit der Beta lässt man jede 125ccm 4 Takt stehen beim Sprint

2. Der Auspuff: Hat selbst mit DB- Killer einen schönen Klang für ein Serienteil, ohne DB- Killer wird ein Sportauspuff sogut wie überflüssig schön dumpf und laut

3. Das Fahrverhalten
4. Gute Serienaustattung (Klappspiegel, Stahlflex Bremsleitungen, USD Gabel)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rupi33
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 2
www.betabikes.de/index.php/kunena/allge/2196-gummiteile-made-in
Auf jeden Fall reklamieren.
Gruß r
Alp 4
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- nws
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 2
So komm gerade vom fahren zurück und könnt immernoch Kotzen....

Bin heute mit meinem Kumpel ein bisschen im Wald gefahren, er hat eine Yamaha Wrx also Supermoto bin eigentlich nirgendwo hingefahren wo er nicht auch hingekommen ist also kann ich nicht wirklich Materialschädigend gefahren sein... Naja aufjedenfall fahren wir aus dem Wald raus und mein Lüfter geht an wollte sie abstellen damit sie abkühlt, nach ca. 5min dreh ich den Schlüssel um und es passiert NICHTS also soziusagen Tod. Hab sie dann angeschoben und sie ging an, hab mir dann die Batterie angesehen und festgestellt das das Massekabel aus dem Kabelschuh gerissen wurde nach kurzem Versuch es wieder reinzustecken wurde mir klar das das passieren musste: Das Kabel ist extrem kurz also vorübergehend wieder reinstecken unmöglich und das fehlen des Batteriehaltegummis konnte das nur passieren was mich richtig angepisst hat man kauft ein moped für 4300€ und dann sparen sie an 2cm Kabel? Das gleiche mit dem Rücklicht wo übrigens nach nichtmal 1000km der Stecker rausgerutscht ist. Mittlerweile flackert es schonwieder aber hab noch nicht nachgesehen was locker ist.
Außerdem ging heute die Neutrallampe nichtmehr durch einen Tipp in einer Whatsapp gruppe das ich am Sensor wackeln sollte funktionierte diese wieder. Das nenn ich überzeugende Qualität

Blinkerglas hinten rechts wurde auch relativ schnell blind und funktioniert sporadisch nicht.
Und zu guter letzt fliegt etwas metallisches im Endtopf rum wenn man im warmen Zustand dagegen klopft...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Bei kleineren Herstellen kann es solche Kleinigkeiten schon mal geben. Dafür haste aber auch ein oberhammergeiles Gerät unterm Hintern

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
halpgas schrieb: ...Bei kleineren Herstellen kann es solche Kleinigkeiten schon mal geben. Dafür haste aber auch ein oberhammergeiles Gerät unterm Hintern



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- nws
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 2
Jetzt wenn sie dann vom Reifenwechsel zurück ist muss ich erstmal schauen wieso die Hupe nichtmehr funktioniert....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- nws
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 2

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HANZZ08
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 9
Bei mir gibts auch so n paar Kleinigkeiten. Der Krümmer rostet auch bei mir, allerdings nur direkt am Zylinder. Naja ist halt kein Edelstahlkrümmer.
Der Batteriehaltegummi ist auch bei mir gerissen, hab ihn durch ein paar Kabelbinder ersetzt.
Die Hupe funktioniert auch bei mir seit ein paar tkm nicht mehr, aber mal ehrlich: wer braucht schon ne Hupe? Klingt sowieso wie von nem Roller, damit wird man niemals ernst genommen.
Für mich alles nicht der Rede wert, denn dafür hab ich für den selben Preis wie Yamaha WR etc ein wesentlich solideres Motorrad, was die wichtigen Sachen angeht. Es ist halt eine Geländemaschine, da wird auf andere Sachen mehr Wert gelegt. Der Motor geht sahnig und lässt sich sogar noch entdrosseln und schau dir nur mal deine Schwinge und Gabel im Vergelch zur Konkurrenz an. Dazu noch das Gewicht, und die soliden Plastiks.

LG,
Dani (der grad überglücklich von einer Ausfahrt zurückgekommen ist

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- harry22
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 6
mein sohn hat ja auch eine 125 er
und damit nun gut 3500km mit gefahren aber jetzt nichts wildes
da er damit auch auf die arbeit fährt !
der gummi der batteriehalterung ist auch gerissen
dann der linke seitendeckel ist auch schon des öftern verlorengegangen
das liegt an der aufnahme der halterung das sind doch diese kleinen häckchen
die da angenietet sind ! er hat nun von hinten einen stopfen drauf gemacht und
seither hält es

dann noch der seitenständer der hatte nun auf einmal ziemliches spiel haben uns
das gestern mal angesehen und habe jetzt eine beilagscheibe dazwischen gemacht
und jetzt gehts wieder.
die sitzbank jedesmal wenn er sich draufsetzt dann knackt diese das liegt an dem schloss
irgendwie rastet das scheinbar nicht richtig ein aber es ist nichts verbogen oder so !
die kette ist von der qualtität her scheinbar auch nicht die beste denn die sieht
schon recht fertig aus !!
klar sind es nur kleinigkeiten aber es summiert sich eben
und für gut 4000 € sollte man doch schon was erwarten können !??
oder sehe ich das falsch ??
gruss harry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
harry22 schrieb: ...und für gut 4000 € sollte man doch schon was erwarten können !?? oder sehe ich das falsch ??...



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.